![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Richtige Fotodrucker kosten aber problemlos deutlich mehr als 300€, während man ältere Geräte für ein viertel des Preises bekommt. Der Nachfolger des genannten Stylus 950, der R800, kostet immerhin sogar 350€! Das finde ich dann schon wieder interessant. Der Stylus 950 ist halt ein etwas älteres Profigerät, das auch Rollenpapier verarbeiten kann und etliche Tintentanks hat. Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi Tobi,
bei den richtig teuren Geräten lohnt ein Gebrauchtkauf natürlich schon viel eher. Dann aber bitte nicht bei Ebay, sondern bei Geschäften und Dienstleistern die sich darauf spezialisiert haben. Habe selber einmal diesen Rat nicht beherzigt und einen Photosublimations-Drucker gekauft. Der hat gehalten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ![]() Seitdem nur neu oder vom Servicehändler mit Gewährleistung. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zur Zeit leider auch nicht.
Ich hatte früher einen Anbieter in Oberhausen. Der hat das alles von der Garage aus gemacht. Ist aber schon lange Insolvent. Leider ![]() So einen Link würde ich auch dankend annehmen. Zumal mein Canon mich auch bald verlässt, wegen eines sich ankündigen Hardwaredefekts. (Der geht aber in die gelbe Tonne und nicht zu Ebay ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Schnell noch eine Frage.
Ein Kollege hat noch einen nagelneuen Canon Pixma IP4200. Den könnte ich "für Ummesüss" haben. Kennt jemand das Gerät und kann mir was zur Druckquallität sagen??? Greets, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Dangäääääääääääääääääää
![]() ich denke ich werde den mal testet, günstiger komme ich eh nicht ran außer einer zahlt was drauf ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
Moin Ed,
Du kennst ja die Drucke von meinem IP5000 und der 4200 hat so weit ich weiß das gleiche Druckkopfsystem. Irgendwo hier im Forum war auch mal ein Fred wo erklärt wurde wie man Fremdpatronen nutzen kann. Den hab ich aber auf die schnelle nicht gefunden.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|