![]() |
A4 Drucker mit Schwerpunkt Foto
Hi alle,
demnächst wollte ich mir einen neuen A4-Drucker für kleine Testprints und Vorlagen zulegen. Mein alter HP 970CXi schwächelt langsam. Schwerpunkt wäre der Fotoprint, A4 ohne Ränder. Text sollte er auch beherschen, ist aber absolut zweitranig. Ebenso ist die Druckgeschwindigkeit nicht so wichtig. Was würdet Ihr empfehlen? Greets, Edwin |
In der Preisklasse bis 100 Euro würde ich folgende Geräte empfehlen:
Epson Stylus Photo R285 oder Canon Pixma 4500. Tendenziell würde ich aber eher zum Epson greifen ;). See ya, Maic. |
Hi Maic,
danke für den Tip :top:. Den Epson hatte ich auch schon auf der Rechnung. Der Preis ist wirklich nicht übel. Leider habe ich nie einen Print vom Epson gesehen. Edwin |
Hi Edwin, hi Maic,
ich habe den Pixma 4500 und bin sehr zufrieden was die Fotoprints angeht :top: . Leider sind fünf neue original Canon Druckerkartuschen schon mehr als halb so teuer wie der Anschaffungspreis von 95 EUR, aber das ist ja bei anderen Produkten ähnlich. Gruß Wrörgi |
Hi,
das ist auch der Grund, warum ich eher zum Epson tendieren würde. Für den gibt es relativ günstige/gute Fremdpatronen. See ya, Maic. |
Hallo Edwin
Ich habe bei mir den HP Photosmart 8250 und bin absolut zufrieden damit :top: Für meine Ansprüche sehr gute Druckqualität und das ganze auch mit einer hohen Geschwindigkeit (auch wenn Du schreibst, dass dies zweitrangig sei, aber angenehm ist es halt doch, wenn man nicht lange auf den Ausdruck warten muss ;)). Gruss, Urs |
Zitat:
Mittlerweile gibts ja auch einige ältere Drucker, die sehr gute Druckergebnisse liefern sollen und auf Fotos spezialisiert sind, die man aber mittlerweile gebraucht für recht wenig Geld bekommt. Mir fällt spontan der Epson Stylus Photo 950 ein. Wie siehts mit solchen Geräten aus? Lohnt sich deren Anschaffung noch? Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich nutze seit etlichen Jahren Drucker von Canon, allerdings auch nur mit Originaltinten und Papier (PR101) für Fotos, die Fremdhersteller haben mich nie überzeugen können. Für alles andere nehme ich einen Laserdrucker, da mir bei den Tintenp… die Qualität des Schriftbilder zu grausam ist, egal welche Marke bzw. Model.;) |
Zitat:
Hinzu kommt auch, das Du Dir als Laie fast keinen gescheiten Überblick über den Erhaltungszustand machen kannst (ausser vielleicht optisch, ist aber drittrangig). Wie sehen die Düsen aus, der Riementrieb der den Kopf bewegt, das Kissen welche die Tinte beim reinigen aufnimmt, wie gross ist der Verschleiss/Spiel und damit die Druckgenauigkeit? Die Liste ließe sich noch endlos erweitern. Daher mein Tipp. Günstige Hardware lieber neu. See ya, Maic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |