Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv zur Alpha700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 23:07   #21
Gagal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 15
Die Bilder werden doch mit der Alpha 100 und einem Superzoom nicht besser als mit einer Alpha 700 und Superzoom oder???
Und falls ich in Zukunft auch andere Sachen Photographieren möchte, bin ich doch mit der Alpha 700 sicher besser bedient (oder verstehe ich etwas ganz falsch)?
Gagal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2007, 23:12   #22
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Gagal Beitrag anzeigen
Die Bilder werden doch mit der Alpha 100 und einem Superzoom nicht besser als mit einer Alpha 700 und Superzoom oder???
Und falls ich in Zukunft auch andere Sachen Photographieren möchte, bin ich doch mit der Alpha 700 sicher besser bedient (oder verstehe ich etwas ganz falsch)?
Jo mit der A700 liegst Du nicht falsch ... aber wenn Du diese mit einen suppenzoom betreibst kannst Du auch die R1 behalten.
Warum willst Du eigentlich umsteigen? Die R1 ist eine Superkamera mit eingeschränkten Zoombereich (es gibt aber den Televorsatz)welche aber dafür andere Vorteile hat.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:13   #23
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von Gagal Beitrag anzeigen
Die Bilder werden doch mit der Alpha 100 und einem Superzoom nicht besser als mit einer Alpha 700 und Superzoom oder???
Das nicht, aber auf Reisen ist diese Kombination ein klein bisschen leichter und handlicher. Außerdem hast du damit locker 500-600€ gespart. Manchen ist das nicht unwichtig.
Mit so einer Linse vorn drauf, ist der Body jedenfalls fast wurscht. Ob nun 700 oder 100, die Bilder werden ganz gut werden, wenn der Fotograf das Handwerk beherrscht. Das mehr an Potential, das die 700 aber eindeutig bietet, wird man kaum ausschöpfen können.

Zitat:
Zitat von Gagal Beitrag anzeigen
Und falls ich in Zukunft auch andere Sachen Photographieren möchte, bin ich doch mit der Alpha 700 sicher besser bedient (oder verstehe ich etwas ganz falsch)?
Hardware für die Zukunft kaufen? Vielleicht? Eventuell? Tja, das musst du selber wissen.

Wenn du jetzt ein SuperZoom willst, nimmt man als Forenleser schon tendenziell an, dass es dir eher um leichte Schnappschüsse geht, als darum mit Mühe und Liebe zum Detail zu fotografieren. Denn eine Mühe ist es oft eben doch. Aber man nimmt das eben gern auf sich, wenn es einem ums letzte Quäntchen geht.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:22   #24
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Gagal Beitrag anzeigen
Und was sagt ihr zu diesen beiden???
SONY DT 16-105mm F/3.5-5.6 (SAL-16105)
SONY DT 18-250mm F/3.5-6.3 (SAL18250)
Das zweite fällt in die gleiche Kategorie. Das erste würde ich allen anderen genannten Varianten vorziehen. Auf jeden Fall ist das die viel bessere Wahl. Wenn Du dann später noch ein Tele dazunimmst, hast Du durchweg eine schöne Abbildungsleistung.
Allerdings: da muss man dann das Objektiv wechseln.

Ehrlich gesagt: Kauf Dir ruhig ein Superzoom. Das ist kein Beinbruch. Die Bildqualität ist nicht soo schlecht und wenn Du erst mal tiefer einsteigst und die Probleme und Fehler der Objektive auch erkennen kannst, dann wirst Du aufrüsten - unweigerlich; aber hast eine recht gute Ausgangsbasis mit der Kamera.

Hier gibt's Beispielbilder. Damit kann man leben. Kein Problem. (das Missverhältnis von Kameraqualität und Objektivqualität besteht aber dennoch (wäre bei der A100 nicht so groß: Sparpotenzial!) und ob die Bilder das gleiche Niveau wie mit der R1 haben - nun, da bin ich mir nicht so sicher, die hat schon einen sehr guten Ruf mit ihrem Objektiv)

Edit: ich würd's auch nicht machen, sondern lieber ein gutes Objektiv mit der A700 nehmen und dann eine Ausschnittsvergrößerung. Wenn Du das 16-105 nimmst, hast Du meist eine bessere Leistung als mit einem Superzoom, aber dennoch Potenzial eine passable Ausschnittsvergrößerung hinzubekommen, weil einiges an Detail und Kontrast und Schärfe noch da ist.
Geh einfach mal mit einer Speicherkarte zu MediaMarkt Objektive ausprobieren und zu Hause auswerten.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (27.12.2007 um 23:27 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:36   #25
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Das nicht, aber auf Reisen ist diese Kombination ein klein bisschen leichter und handlicher. Außerdem hast du damit locker 500-600€ gespart. Manchen ist das nicht unwichtig.
Mit so einer Linse vorn drauf, ist der Body jedenfalls fast wurscht. Ob nun 700 oder 100, die Bilder werden ganz gut werden, wenn der Fotograf das Handwerk beherrscht. Das mehr an Potential, das die 700 aber eindeutig bietet, wird man kaum ausschöpfen können.
< snip >
Schnellerer Autofokus, höhere ISO Werte, Rauschärmer, größerer Pufferspeicher, keine "Schlafaugen"... alles Vorteile der A700 gegenüber der A100 die Objektivunabhängig sind. Das einzige was man unter umständen nicht voll nutzen kann ist die höhere Auflösung.

@Gagal: Lass dich nicht verrückt machen. Wenn Du genügend Forenbeiträge gelesen hast wirst Du feststellen das alle Objektive schlecht sind die Limitierungen sind nur bei jeden Objektiv woanders. Die Superzooms egal ob jetz 18-200 oder 18-250 sind auf jeden fall die billigste Lösung den Brennweitenbereich abzudecken, natürlich gibt es Objektive die bessere Abbildungsleistungen haben, wenn man aber den Brennweitenbereich abdecken will/muß wird es bei "besseren" Objektiven teurer und schwerer (Reisegepäck). Ich weiß nicht was für Fotos du bisher machst, Typische Urlaubsknipserei oder hochkünstlerische Fotos, dementsprechend sollt nämlich auch der Objektivpark sein.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2007, 23:48   #26
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen

@Gagal: ....... Ich weiß nicht was für Fotos du bisher machst, Typische Urlaubsknipserei oder hochkünstlerische Fotos, dementsprechend sollt nämlich auch der Objektivpark sein.
Das ist ja das Problem wir wissen nichts über den Verwendungszweck. Ich würde für die Urlaubsbilder meine R1 behalten (falls ich noch keinen Televorsatz habe diesen kaufen) und das Geld für einen zusätzlichen Urlaub anlegen.
Wenn eine A700 gekauft wird - wird auf alle Fälle so nach und nach zusätzlicher Geldeinsatz erforderlich (Akku,Objektive,....,Handgriff)

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:55   #27
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Noch ein Nachtrag: Ich weiß ja nicht, wo Du Urlaub machst und wann Du fotografierst. Denke aber dran, dass bei den Superzooms am langen Ende nur f6,3 als Blende erreichbar sind. Das ist sehr schnell sehr dunkel und sehr schnell sehr langsam und sehr schnell sehr wackelig. Gerade zur besten Fotografierzeit: frühmorgens, abends, in Innenräumen.
Da hilft Dir die A700 allerdings schon etwas nach (hohe ISO, SSS).

Kauf ruhig ein Superzoom. So schlecht ist das auch nicht. Nur: viele, die damit angefangen haben, haben es nicht mehr und es hat sie die doppelte Ausgabe gereut, wenn Sie dann später ein besseres Objektiv gekauft haben.

Deswegen: Versuch's auszuleihen und zu testen. Wenn Du aus eigener Erfahrung her sagst, es reicht, dann nimm es. Jeder hat seine Vorlieben. Denen der meisten hier reicht es nicht, das hat aber nichts über Dein Vorhaben zu sagen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 00:03   #28
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Dynax 7D

ich will mir die A700 irgendwann auch kaufen, weil alle hier im Forum sagen sie wäre top. Ganz besonders der AF wäre schneller auch an alten und günstigen Objektiven. Für mich bedeutet das aber nicht, daß ich jetzt G-Objektive kaufe. Meine Fotos sind fast alle Momentaufnahmen und da zählt nicht unbedingt ob das Foto bis in letzte Pixel super ist. Es ist ja was anderes ob ich Blumen oder Rennfahrer fotografiere. Ich glaube man sollte auch solche wie mich respektieren. Ich kenne etliche Fotografen die schleppen ein Vermögen mit sich rum, hab noch nie ein Foto in einer Zeitung oder irgendwo gesehen. Wenn die auf mich herabschauen, mich stört es nicht. Sorry, ich mußte das mal los werden.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 00:17   #29
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
ich will mir die A700 irgendwann auch kaufen, weil alle hier im Forum sagen sie wäre top. Ganz besonders der AF wäre schneller auch an alten und günstigen Objektiven. Für mich bedeutet das aber nicht, daß ich jetzt G-Objektive kaufe. Meine Fotos sind fast alle Momentaufnahmen und da zählt nicht unbedingt ob das Foto bis in letzte Pixel super ist. Es ist ja was anderes ob ich Blumen oder Rennfahrer fotografiere. Ich glaube man sollte auch solche wie mich respektieren. Ich kenne etliche Fotografen die schleppen ein Vermögen mit sich rum, hab noch nie ein Foto in einer Zeitung oder irgendwo gesehen. Wenn die auf mich herabschauen, mich stört es nicht. Sorry, ich mußte das mal los werden.
wie gesagt - lass dich nicht verrückt machen. Ich habe ein Sigma 18-200, habe damit letztes Jahr einen ganzen Urlaub und mehr gemacht und bin mit den Bildern zufrieden.
Problematisch ist am ehesten der etwas langsame Autofokus, mit Action ist da nix.

Ich habe auch einige "gute" Objektive, trotzdem benutze ich gerne das Superzoom wenn ich eben nicht viel rumschleppen will und trotzdem flexibel sein. Wenn man genügend Licht hat für Blende 8 oder so muss man wirklich die Lupe nehmen um den Unterschied zu sehen. Es verzeichnet bei 18mm natürlich mehr als ein echtes Weitwinkel und es ist bei vollem Zoom unschärfer als ein echtes Tele.
Allerdings, die R1 macht nach allem was ich von ihr weiss sehr gute Bilder, deshalb würde ich den Vergleich nicht so einfach wagen. Mit einem 18-200 hast du denke ich vor allem mehr Brennweite - mit der A700 und einem Sony 18-250 auch einen schnelleren Autofokus, höhere ISO-Zahlen und einige weitere schon genannte Vorteile.
ciao
Frame
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 02:29   #30
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Die Superzooms egal ob jetz 18-200 oder 18-250 sind auf jeden fall die billigste Lösung den Brennweitenbereich abzudecken
Es gibt sicher einige Argumente, die FÜR Superzooms sprechen. Der Preis, jedenfalls wenn es um die aktuellen 18-xyz Zooms geht, gehört jedoch nicht dazu. Die Teile kosten ja immerhin auch von 300 (Sigma 18-200) bis über 500 € (Sony 18-250) und gebraucht meiner Erfahrung nach nicht soo viel weniger.

Für das Geld kann man schon einige optisch bessere Alternativen finden. Ein paar Beispiele:

17-35mm für ca. 150-180 €, das 35-70 oder vielleicht ein 35-105/28-85 1. Gen. als "Lückenfüller"/Standardzoom für ca. 50 € und dann bleiben noch 70-100 € für ein gutes Zoom ab 70, bzw. 100mm, von denen es in unserem System ja einige für das Geld gibt (70-210mm /3,5-4,5 oder kl. Ofenrohr 100-200). Das sind dann natürlich alles Gebrauchtpreise versteht sich. Statt des 17-35 könnte man aber auch das Kit 18-70 nehmen, das ist zumindest im WW-Bereich ganz brauchbar und vor allem günstig (Kitpreis bei der 700er lt. Geizhals lumpige 14 € über Einzelpreis der Kamera). Das 16-105 Kit kostet im Bundle derzeit auch keine 400 € Aufpreis. Oder das Sigma 17-70 - das ist derzeit mit etwas Glück gebraucht für gut 200 € zu finden, dazu dann noch ein Ofenrohr o.ä. und fertig.

Wie gesagt: der Preis ist nun wirklich kein Vorteil der Superzooms und optisch sind speziell im Telebereich andere Lösungen überlegen (auch bei AF, Lichtstärke ...). Vor allem auch, da die Brennweitenangaben von Superzooms im Nahbereich nicht annähernd erreicht werden (Erklärung siehe hier). Wenn man das bedenkt, sinkt der Mehrwert von solchen Monsterzooms doch gewaltig - wer fotografiert mit einem Tele schon ständig im Unendlichbereich?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.12.2007 um 02:42 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv zur Alpha700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.