Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Akkus laden! Aktion "Licht aus!"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 11:30   #1
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Akkus laden! Aktion "Licht aus!"

Bei der am Samstag stattfindenden Aktion http://www.lichtaus.info/ befürchten die Energieversorger einen Europaweiten Stromausfall.

Da sage mal einer wir Verbraucher hätten keine Macht! Also vorsorglich mal genügend Strom in die Badewanne füllen, wer weiß was passiert...

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...131248,00.html
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2007, 11:57   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Und wir haben Weihnachtsfeier. Strom für 50 Leute, da brauchen wir aber einen Pool.

Aber Spaß beiseite, ich finde die Aktion klasse und wenn ich meine Stromrechnungsexplosion anschaue, würde ich mich sogar einen Abend bei Kerzenlicht hinsetzen und lesen.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 12:15   #3
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Das Licht macht doch mittlerweile den geringsten Anteil am Stromverbrauch aus. Der Effekt wär beim abschalten von Computer, Fernseher, Kochplatten, usw. wesentlich größer - dann wären die Bedenken der Energieversorger bez. Stromausfall auch glaubwürdiger.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:00   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Einfach Fi umlegen, möchte nur nicht wissen was passiert, wenn alle wieder einschalten, wobei einen solchen Wink mit dem Zaunpfahl wäre ja mal nicht schlecht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:25   #5
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Einfach Fi umlegen, möchte nur nicht wissen was passiert, wenn alle wieder einschalten, wobei einen solchen Wink mit dem Zaunpfahl wäre ja mal nicht schlecht.
Egal was man macht es endet immer in einer Begründung für Preiserhöhung.
Geht der Verbrauch hoch => es muss ein Ausbau finanziert werden, also Strompreis hoch
Geht der Verbrauch runter => Die Betriebskosten bleiben gleich und müssen umgelegt werden, als Strompreis hoch

Das ist wie mit den Spritpreisen, wer das Monopol hat gewinnt immer
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2007, 14:29   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von hosand Beitrag anzeigen
Geht der Verbrauch hoch => es muss ein Ausbau finanziert werden, also Strompreis hoch
Geht der Verbrauch runter => Die Betriebskosten bleiben gleich und müssen umgelegt werden, als Strompreis hoch
Und bleibt der Verbrauch gleich => ...

Ach lassen wir das, solange das Stromnetz zu den großen Anbietern gehört wird sich da nicht allzuviel ändern! Dann erhöht man halt die Durchleitungskosten und das Thema ist nur noch halb so wild! Aber trotzdem sollte man über einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter nachdenken! Ich tue es jedenfalls!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:37   #7
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Wenn alle wieder einschalten passiert gar nix wenn das Netz schon wegen des plötzlichen Enegieüberschusses beim ausschalten kollabiert. In den 5 Minuten sind die nicht wieder online

Ich seh die Jungs im Leitstand der Kraftwerke schon heftig auf den Stopp-Tasten der Turbinen rumprügeln
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:42   #8
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von hosand Beitrag anzeigen
Das Licht macht doch mittlerweile den geringsten Anteil am Stromverbrauch aus. Der Effekt wär beim abschalten von Computer, Fernseher, Kochplatten, usw. wesentlich größer - dann wären die Bedenken der Energieversorger bez. Stromausfall auch glaubwürdiger.
Dazu gefunden: "18 Prozent werden für Licht, Information und Kommunikation benutzt, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) für 1999.
"
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:40   #9
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Vorhin kam im TV das die Aktion keine Gefahr für die Stromversorgung darstellt! Das hätten die Energieversorger schon vor Monaten mitgeteilt! Also, warten wir mal ab!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Akkus laden! Aktion "Licht aus!"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.