![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Brauche neues Notebook-oder doch das alte NB tunen?
Hallo,
hab mal eine Frage an die Experten für Notebooks. Zur Zeit nutze ich ein knapp 4 Jahre altes Notebook Targa Visionary XP mit AMD mobile 2200+, 60GB, 512MB, 15", welches ich hauptsächlich unterwegs nutze, wenn ich mal die geknipsten Bilder entwickeln und ansehen will. Mittlerweile ist es mir zu langsam geworden. Hab schon mal XP neu aufgespielt. Mehr Speicher ist bei dem Teil tw. nicht ohne Probleme, wie man so liest. Mein RAW Konverter SPP3 zwingt das Teil total in die Knie. ![]() Also denke ich, ein neues soll her. Dieses soll ab und zu auch meinen PC mit Pentium 3GHz HT ersetzen. Gute Bildwiedergabe, viel Speicher, Vista und ein schneller Prozessor (Core Duo) wären mir wichtig. Laufzeit mit Batterie nicht in erster Linie. Hatte mir im Prospekt einen Fujitsu Siemens Amilo PI2530 T7250 mit 250GB, 2Ghz, 2024MB, Ati mobiliti Radeon HD2300, 128MB usw. für um die 900,-€ daher kommt. Ist das Teil was? Man kann ja nur die Daten im Prospekt sehen, von der Bildqualität sieht man da nichts. ![]() Hab auch kein Problem mit Aldi, gebraucht oder Noname, hauptsache gut und günstig. Lidl nicht, weil die ja nur AMD haben und ich wollte diesmal wieder Intel. Was könnt ihr mir so empfehlen? Als Preisobergrenze dachte ich an 1000,-€
__________________
Grüße, Heinz Geändert von HeinS (02.11.2007 um 17:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nur ein paar allgemeine Dinge aus meiner Erfahrung (nur >1000€ Erfahrung, sorry):
- Vermeide 16:9 wenn möglich, Du verlierst nur Platz auf dem Bildschirm bei der Bildbearbeitung - die derzeitigen Hochglanzbildschirme (Glare) haben in der Regel auch eine Eigenfarbe - mein Sony leicht purpurfarben -, bzw. spiegeln sehr stark die Umgebung - z.B. mit blauem Hemd vor dem Monitor. Das kann verfälschen und ist für die fotografische Arbeit problematisch; für alles andere hingegen eignen sie sich pima. - Die Preisklasse eines Notebooks wirst Du als erstes am Bildschirm sehen, hier wird zunächst gespart. Da würde ich lieber AMD nehmen und dafür einen besseren Bildschirm. - Geh' doch am besten zu Media oder Saturn, schau Dir alle Bildschirme, Geräuschentwicklung, Tastaturgefühl und Verarbeitungsqualität einmal im Vergleich an (den Rest der Ausstattung kannst Du auf dem Papier vergleichen); die besten Bildschirme hat meiner Meinung nach Sony. - Überlegenswert ist auch DELL - die kann ich nur wärmstens empfehlen, haben mich weder von der Verarbeitung noch von der Leistung im Stich gelassen und gibt's auch schon unter 1000 Viel Spaß beim Suchen Edit: Interessant wäre für Dich evtl. auch eines der 12''-Modelle. Die verblüffen mich immer wieder, was sie so können.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
-Anaxaboras |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
schonmal an einen Mac gedacht? MacBook mit Core2Duo? Das neue OS (MacOS Leopard) ist jetzt draußen und Vista kannst du da ja nun auch installieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Er wollte die Bilder ja nicht herumzeigen, sondern für sich benutzen. Da dürfte das keine Rolle spielen. Heutzutage ist da der Blickwinkel schon recht groß - allerdings zu Lasten der Farbtreue. Aber wer beklagt sich denn schon über so etwas bei einem Notebook-Display??? Zitat:
Ich ziehe hier Sony u.a. deswegen Dell vor, weil die Farben ein wenig besser dargestellt werden und auch die Helligkeit viel höher ist. Mein Sony ist grundsätzlich nur auf maximal der halben Helligkeit und im Garten kann ich dann mit voller Helligkeit im Sommer immer noch gut arbeiten, beim Dell ist das nicht möglich. Aber dass das Sony ziemlich spiegelt, stimmt schon. Wenn ich mit weißem Hemd vor einer LowKey-Aufnahme sitze .... Leistungsmäßig nicht, preislich ein wenig. Zitat:
Kam mir nur so in den Sinn, als ich nochmal seine Aussage gelesen habe: "hauptsächlich unterwegs nutze, wenn ich mal die geknipsten Bilder entwickeln und ansehen will", mit Schwerpunkt auf "ansehen". Zur Kontrolle und zum Vergnügen reicht's dicke und für unterwegs ist das ganz nett. Ernsthafte Bearbeitung macht man sowieso an einem externen Monitor.
__________________
Gruß, Michael |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Wichtig für den Ersatz eines stationären Pc ist die Möglichkeit, einen gescheiten TFT-Monitor per DVI anschließen zu können.
Habe aktuell einen DELL Latitude D630, 2GB Ram, 120er Platte. Ist ein Widescreen und passt grad noch in den Fotorucksack (Lowepro). Für den stationären Einsatz dann einen Portreplikator mit DVI Anschluß zum Samsung Syncmaster 204TS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Ich nutze auch einen Dell (Inspirion 6000 fast 2 Jahre alt). Von der Verarbeitung her finde ich ihn so mittelmäßig. Die MacBooks oder IBM´s sind da schon wesentlich hochwertiger. Was nicht heißen soll, dass ich unzufrieden bin. Das Teil ist auch nach 2 Jahren noch recht gut. PS und Lightroom sind absolut kein Problem. Riesen Glück hatte ich damals mit meinem Display. Es hat eine Auflösung von 1920 x 1200 bei 15,4 Zoll. Das ist mal wirklich selten bei Notebooks. Weiterhin ist das Display extrem farbecht und Blickwinkel unabhängig. Habe ich noch bei keinem anderen NB Display so gut gesehen.
Muss mal schauen, was genau das für eins ist. Absolut wichtig finde ich die Anschlüsse und deren Positionierung. Ich werde nie verstehen, wieso USB Stecker an der Seite vorne rechts verbaut werden, oder die Kopfhörer in der Front reingesteckt werden müssen... Bei Dell fällt natürlich immer die Kosten für den "Zusammenbau" (ca. 70€) ins Gewicht. Allerdings haben die auch immer Aktionen, mit denen man das "umgehen" kann. Z.B.: doppelter Speicher etc.. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Egal was du kaufst, lege etwas Geld für ordentlichen Service dazu... Nix ist schlimmer als 4 Wochen sein Gerät einschicken zu müssen
![]() Das mit den extrem hohen Auflösungen ist übrigens sehr unterschiedlich empfunden. Mein 14,1" D620 mit 1440*900 (oder so) ist manchen schon zu klein. Unbedingt irgendwie ausprobieren. Macs sind nett, der Preis für die erweiterte Garantie ist allerdings ne Frechheit! Die Business-Geräte von Dell (Latitude etc.) sind sehr gut, bezahlbar, und bieten tollen Service. Vielleicht hast du ja einen Studenten im Freundeskreis, der dir das billiger ranholen kann. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Mal bei notebookcheck.com schauen; dort gibt es auch eine Rangliste der mobilen Prozessoren. Momentan bin ich auch am Suchen und bin beim HP 6510b hängengeblieben.
Vorteile: offensichtlich gute Qualität und matter Bildschirm, tragbar mit 14 Zoll Wide, auch mit sehr schnellem Prozessor Core Duo T7700, 2 GB Speicher, 160 MB Festplatte moderater Preis (ca. € 1150.-), ansonsten ab etwa € 900.-. Dicker Nachteil: Nur ein Jahr Herstellergarantie. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Danke für eure Hilfe.
![]() Ich merke schon, das wird nicht so einfach. War gerade mal beim MM. Die Hochglanz-Displays sind tw. sehr schlecht. Einige Modell haben eine leicht wellige Display-Oberfläche, was durchaus störend ist. Ich dachte, da wären feste Glasplatten vor, das würde ja vieleicht noch Vorteile haben. So soll es wohl nur auf dem ersten Blick schick aussehen. Glaube, matt ist wohl doch die richtige Wahl. Bin ja garnicht mehr auf dem Laufenden. Hab nun auch mal bei den PCs geschaut. Da gibts es ja schon die Quad-Prozessoren, auch im "normalen" Preissegment. Das heißt, in Bälde wirds die bei den Notebooks auch geben. Dann ists schon wieder veraltet, das tolle neue Notebook. Vieleicht doch noch etwas warten? Wenn schon Geldausgeben, dann soll es sich im Vergleich zum jetzigen NB schon lohnen. Zum Fujitus (sO) kann wohl keiner was sagen? Sollte schon ein 15", 4:3 sein. Ich schleppe das NB ja nicht zu Fuß, sondern nutze es im Womo(urlaub). Da ich mit meiner Sigma SD14 nur RAW fotografiere, muss ich sie zum angucken entwickeln. Das war letztens wirklich eine Katastophe. Für 50 Bilder braucht mein NB 40min, bis ich sie mir ansehen kann. Prozessorauslastung 100%, Speicher voll, nichts geht mehr. Damals mit der SD10 und der da zugehörigen SW ging es wesentlich schneller. Na ja.. Andere Baustelle. Der Service ist ja bei Medion nicht schlecht. 3 Jahre Garantie sind ja auch was. Mein PC ist auch von Aldi... 1 Jahr Garantie ist nichts. Auf was man alles achten muss. Mein jetziges NB hatte auch 3 Jahre mit Abhol- und bring-Service, egal, wo man sich gerade auf der Welt aufhält. Targa wollte es damals mal aus Norwegen abholen, weil ich gerade dort war. Auch Telefonate zum Service waren 3 Jahre lang Weltweit, auch mit Handy kostenlos. Wie siehts bei Dell mit dem Service aus?
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|