Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » .raw - Formate und Alpha 100 und 700?!? Wer kennt sich aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2007, 13:37   #31
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Dynax 7D

Hallo Christian,

schön Dich hier zu sehen. Hat also mein Tip in der FC, Dich an dieses Forum zuwenden einiges gebracht.

Ich bin eigentlich der Typ der mehr mitliest anstatt viel zu schreiben, aber was soll's.

Zu Deinem Problem mit dem Speicherplatzbedarf für Deine Bilder, da gibt es einiges zu sagen.

Also wenn ich lese 1000-2000 Bilder pro Urlaub muß ich schlucken. Ich bin noch in der Zeit aufgewachsen in der jedes Foto noch finanziell richtig weh getan hat und ich mir es dreimal überlegt habe abzudrücken.

Andererseits hat dieses Manko zu besseren Bilder geführt, weil man einfach genauer und sorgfältiger gearbeitet hat.

Ich war auch auf Deiner Website und muß sagen da sind einige Bilder überflüssig, weil das gleiche Motiv oder schlechte Qualtitaet.

Langer Rede kurzer Sinn, mehr Klasse statt Masse.

Wenn ich unterwegs bin, setze mich abends in eine ruhige Ecke, nehme meine Kamera und sortiere gnadenlos aus, was selbst auf dem kleinen Display verhunzt aussieht, Du glaubst garnicht was das für Platz schafft.

Und zu der EBV, da kommst Du nicht herum selbst wenn Du mit Jpeg arbeitest, auch die sollten ein klein wenig nachbearbeitet werden.

Wenn Du allerdings auf diesem Gebiet garnichts tun willst, wäre eine hochwertige Kompakte der bessere Weg, würde auch Platz sparen.

Das sollte keine böse Kritik sein, eher ein Denkanstoß.

VG Michael
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2007, 19:18   #32
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
@ Sparcky

Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Hi Christian,

ich bin auch auf längeren Fototouren und hab mir eine Photobank gekauft. Kostet mit 100 GB ca. 140,-€ ohne Monitor, mit sollte man mit ca. 350,-€ rechnen. Ich habe drei Karten mit gesamt 10 GB. Wenn die voll sind gehen die auf die Bank und die Karte kann wiederverwendet werden. Ich hatte bis heute noch keinen Ausfall. Man sollte nur auf den Akku achten, die reichen in der Regel ca. drei Tage.
Hallo Sparky,

auf dem Motorrad gibt es halt immer das Platz- und auch das Erschütterungsproblem. Ein Totalausfall der Photobank wäre da der Megagau. Mehrere 2 GB CF-Karten würden da das Risiko verteilen, wenn doch mal was hops gehen sollte. Zudem sind sie platzsparender. Auf Tour brauche ich keinen Monitor, außer wennn es darum ginge, schlechte Bilder aus Speicherplatzgründen gleich zu löschen. Aber ich habe werde vor viel Ausschuß zu produzieren noch an Plätzen, wo ich früher 3 mal geknipst habe, jetzt 35 Mal draufdrücken, nur weil es nix kostet. Allerdings werde ich sicher viel mehr mit Belichtungsreihe sowie dem Verhältns Zeit / Blene spielen

Viel Zeit bleibt bei unserer Art zu reisen eh nicht, um unterwegs Bilder anzuschauen, da wir meist bis relativ spät am Abend unterwegs sind, da ist ohnehin die beste Stimmung, nicht nur zum fotografieren.

Grüße
Transeurope (Christian S)
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 19:50   #33
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
@ Michael

Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

schön Dich hier zu sehen. Hat also mein Tip in der FC, Dich an dieses Forum zuwenden einiges gebracht.

Zu Deinem Problem mit dem Speicherplatzbedarf für Deine Bilder, da gibt es einiges zu sagen.

Also wenn ich lese 1000-2000 Bilder pro Urlaub muß ich schlucken. Ich bin noch in der Zeit aufgewachsen in der jedes Foto noch finanziell richtig weh getan hat und ich mir es dreimal überlegt habe abzudrücken.

Andererseits hat dieses Manko zu besseren Bilder geführt, weil man einfach genauer und sorgfältiger gearbeitet hat.

Ich war auch auf Deiner Website und muß sagen da sind einige Bilder überflüssig, weil das gleiche Motiv oder schlechte Qualtitaet.

Langer Rede kurzer Sinn, mehr Klasse statt Masse.

Wenn ich unterwegs bin, setze mich abends in eine ruhige Ecke, nehme meine Kamera und sortiere gnadenlos aus, was selbst auf dem kleinen Display verhunzt aussieht, Du glaubst garnicht was das für Platz schafft.

Und zu der EBV, da kommst Du nicht herum selbst wenn Du mit Jpeg arbeitest, auch die sollten ein klein wenig nachbearbeitet werden.

Wenn Du allerdings auf diesem Gebiet garnichts tun willst, wäre eine hochwertige Kompakte der bessere Weg, würde auch Platz sparen.

Das sollte keine böse Kritik sein, eher ein Denkanstoß.

VG Michael
Hallo Michael,

tja, dann bist du daran schuld, dass ich nun auch hier nach Informationen frage. Aber das Forum hier ist super, man bekommt kompetente Auskunft und wird nicht ständig auf Nikon, Pentax und Canon angesprochen

1000 - 2000 Bild / Urlaub: Das ist schon zu erklären. Auf der Marokkotour in diesem Jahr habe ich knapp mehr als 1000 Bilder gemacht. Man muss dazu aber auch wissen, dass ich 26 Tage unterwegs war und dabei mit dem Motorrad über 12200 km gefahren bin (manche mögen mich nun für verrückt erklären, aber das brauchts nicht, dass ist mir schon bekannt!). Umgerechnet sind das ca. 40 Bilder / Tag bei einer Fahrstrecke von ca. 500 km / Tag durch überwiegend schöne Landschaften. Allerdings hat man mit Motorradkleidung auch nicht immer Lust 50 Meter ins Feld zu latschen um den besseren Blick zu haben. Viele Bilder sind in der Nähe zum Motorrad aufgenommen. Das ist der ständige Kampf mit der Faulheit, irgendwo hin zu laufen, aber ich arbeite daran!

Finanziell tut vieles weh, so z.B. den Fuji Velvia ( schreibt man den so), denn ich mir nie geleistet habe, da eben 30 * 6.- € mehr mir zu viel Geld war.

Schön, dass du auf der Homepage warst. Es handelt sich da eben eher um die Seite eines fotografierenden Motorradfahrers als um die Seite eines motorradfahrenden Fotografen. Manches wäre mit weniger Bildern auch gegangen, weiß ich, aber letztlich gab es für mich stets einen Grund, das eine oder andere Bild doch drauf zu nehmen. Mit unseren Bildern wollen wir alle Abschnitte unserer Reise dokumentieren, nicht nur die schönen. Gibt es mal längere Zeit nix zu sehen, knipse ich trotzdem mal, sozusagen "den Zustand festhalten". Auch schlechtes Licht hält mich nicht ab, mal zu knipsen, wenn ich wohl in den nächsten 5 Jahren nicht mehr in die Gegend komme. Manchmal kann man 200 km nicht knipsen, weil es regnete, dann kommt das erste Bild halt mit drauf, auch wenn es nicht so gut ist. Über die Bildübersichten auf der Homepage mit immerhin 300 Pixel Größe der Vorschaubilder kann man ganz gut entscheiden, welches Bild man großklickt. Zudem werde ich zukünftig statt 800 pixel knapp 1000 Pixel große Bilder draufspielen, noch dazu mit wneiger jpg-Komprimierung. Ich habe lange Zeit gar nicht daran gedacht, dass heutzutage 150 - 200 kb / Bild gar kein Problem mehr für die meisten ist, um Bilder anzusehen. Vor 5 Jahren war das noch anders.

Mehr Klasse statt Masse: aus der Sicht des Anspruchs an die Qualität der Bilder hast du zu 100 % recht. Aus der Sicht der Dokumentation einer Reise darf auch mal ein nicht so gelungenes dabei sein, finde ich jedenfalls. Zu sicher mehr als 50 % ist unsere Homepage unser privates, zeitloses, überall verfügbares, individuelles Onlinephotoalbum und Reisetagebuch für uns. Dass auch andere ab und zu daran Spaß finden, zeigen viele nette Mails an uns wegen der Homepage.

Übrigens sehr interessant: Fast alle Motorradfahrer loben die Fotos, weil die halt eher auf das Motiv gucken und mit einem Bild aus Portugal das Reisefieber spüren.
Spaßmodus an: Wer als Digitalperfektfotograf und Bildbearbeitungsprofi natürlich unsere Bilder nach dem Rauschen in den Ecken absucht, tja, der klickt sich kopfschüttelnd weg: Spaßmodus aus.

Aussortieren: Mal schauen, wie ich das so handhaben werde, ev. bleibe ich da aber eher in der Nostalgie und lasse mich dann daheim ein klein wenig überraschen, wenn ich die Bilder erstmals am Monitor so richtig sehe. Ganz großen Schrott kriegt man ja auch schon beim knipsen mit und kann gleich löschen.

Eine wenig EBV mache ich ja, und wenn ich immer noch unzureichende Bildqualiät liefere, wenn ich eine Alpha habe, brauche ich doch mal einen Onlineschnellkurz bei dir

Ne, eine Kompakte mag ich nicht, dazu macht mir fotografieren zu viel Spaß, zudem habe ich mit einer Kompakten im Weitwinkelbereich nur eingeschränkte Möglichkeiten. Außerdem, nicht alle, die ein Hobby intensiv betreiben und viel Spaß daran haben, müssen auch gleich besonders gut sein, vielleicht wirds ja noch

Übrigens, sehr nett, statt Kritik von Denkanstoß zu reden, aber wenn du es als Kritik bezeichnet hättest, wäre ich nicht sauer gewesen. Durchaus sehr kritische Äußerungen in der fc und hier haben mich letztlich dazu bewogen, kein Superzoom 18 - 200 zu kaufen und auch keinen Doppelkit. Ich habe schon ein gebrauchtes Minolta AF Zoom 70-210 mm 1:3,5-4,5 für einen guten Preis ersteigert und werde nun im normalen Bereich mal mit dem Standardobjektiv starten, dazu noch einen Superweitwinkel, habe mich also davon überzeugen lassen, doch mit 3 Objektiven unterwegs zu sein. Ich warte jetzt nur noch ab, wie die Alpha 700 abschneidet, damit ich entscheide, ob wir 2 Mal die 100 ´er nehmen oder 100 + 700. Da es aber nicht jedes Kit mit jeder Kamera gibt, wollen wir mit der Anschaffung der 100`er warten, bis ich die Entscheidung zur 700 `er treffen. Ev. gibt es auch einen besseren Preis, wenn ich 100 + 700 + 2 Objektive zusammen kaufen

Grüße
Transeurope (Christian S)
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:02   #34
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
@ Jens

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Weiterhin würde ich sagen, hat die Alpha 700 neben den 2 MP mehr und einem besseren Rauschverhalten ja noch andere Vorteile gegenüber der Alpha 100 und diese sind für viele wahrscheinlich sogar entscheidender als die Frage nach der Qualität der JPEGs. Die Bildqualität hängt -auch bei der Frage Alpha 100 vs. 700- entscheidend von den verwendeten Linsen und dem Können des Fotografen ab und ja, damit sind auch EBV-Kenntnisse gemeint.

Also auch wenn die Alpha 700 Vorteile bei der Bildqualität hat (wovon ich ausgehe - ob nun "deutlich besser" wie gefordert, kann man sicher diskutieren), so muß man die auch erstmal nutzen. Das bezieht sich z.B. auch darauf, was man mit den Bildern überhaupt machen will: verkleinert in eine Webgalerie gestellt, werden die Unterschiede kaum bis gar nicht sichtbar sein (höchstens vielleicht beim Thema Rauschen und auch das relativiert sich bei kleinen Ausgabegrößen, außerdem muß man die höheren Empfindlichkeiten auch erstmal nutzen), wirklich relevant wird das erst bei richtig großen Abzügen und dann hängt es auch noch sehr vom verwendeten Glas ab.

Wer sich also eine Alpha 700 vorrangig wegen der Bildqualität kaufen will, diese aber evtl. gar nicht richtig ausschöpft (damit meine ich jetzt weniger das fotografische Können als wie gesagt die Nutzung der Bilder, verwendete Objektive usw.), der sollte sich die Ausgabe vielleicht nochmal überlegen, andere Faktoren (schnellerer AF, wertigeres Gehäuse usw.) sind da schon eher interessant, aber das ist natürlich nur meine Meinung dazu
Hallo Jens,

dein Zitat meines Beitrages betraf auch nur einen Teil meiner Überlegungen. Im Gesamtpaket meiner Überlegungen wird die Qualität der .jpg`s sicher einen Anteil von deutlich unter 50 %. Genau so wichtig ist mir schon mal das robustere Gehäuse. Die 2 MB mehr sind mir fast wurscht. Ich habe schon mal genau bei www.sony.de verglichen, und dabei sind mir schon noch mehr Dinge aufgefallen beim Vergleich, die mich an der 700`er reizen:
- höhere ISO-Empfindlichkeit
- wohl besseres Autofocussystem
- größere Reichweite des Autofocushilfslichts
- größeres und besseres Display
- robusterer Body

Momentan müßten die Erfahrungsberichte der 700`er schon arg schlecht sein, damit ich nicht zuschlage.

Grüße
Transeurope (Christian S)
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:04   #35
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Momentan müßten die Erfahrungsberichte der 700`er schon arg schlecht sein, damit ich nicht zuschlage.
Ah, dann habe ich dich wohl tatsächlich etwas missverstanden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2007, 20:08   #36
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Umgerechnet sind das ca. 40 Bilder / Tag ...
Angesichts Deiner dargelegten Einschränkungen ist es zwar verständlich, ich persönlich halte 40 Bilder/Tag für außerordenlich wenig bei Digital.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 23:23   #37
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
@ Joachim

Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Angesichts Deiner dargelegten Einschränkungen ist es zwar verständlich, ich persönlich halte 40 Bilder/Tag für außerordenlich wenig bei Digital.

Gruß: Joachim
Naja, ich habe ja schon der Faktor 2 drangesetzt nach dem Umstieg auf digital. In erste Linie reise ich auf dem Motorrad, DABEI fotografiere ich dann. Wenn ich mehr fotografieren würde, käme ich ja nicht auf 500 km/Tag. Ich bin auch schon mal an einem Wochenende mit einem Spezl auf Tour, wo es zu 80 % ums fahren geht, da sind nicht mehr als 30 Bilder drin, sonst nerve ich meinen Spezl und er fährt nicht mehr mit mir.(Ok, für solche Wochenenden brauche ich aber auch keine Alpha 700.)

Grüße
Christian
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 23:27   #38
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
@ Jens

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ah, dann habe ich dich wohl tatsächlich etwas missverstanden.
und wenn ich jetzt auch noch den Beitrag mit den Testbildern in Verbindung mit der Begeisterung hier sehe...

Grüße
Christian S
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 00:56   #39
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Zur Speicherplatzkapazität:
Wenn man mal wirklich keine Resourcen mehr hat kann man sich praktisch überall auf der Welt problemlos in einem I-Net Cafe Foto-CD's/DVD's brennen (lassen).

Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 08:27   #40
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
auf dem Motorrad gibt es halt immer das Platz- und auch das Erschütterungsproblem. Ein Totalausfall der Photobank wäre da der Megagau.
Stimmt. Meine Erfahrung ist aber, dass eine einfache Bank praktisch nicht totzukriegen ist. Einfach heisst, auf keinen Fall mit empfindlichem Display, angucken kann man die Fotos auch später. Meine liegt auf Tour im Topcase, eingapckt in einen Pulli, und gut ist. Das Brennen einer CD ist für mich keine Alternative, bei Fahrten durch Staub und Dreck ist die CD schneller kaputt als man gucken kann.
Optimal ist es, wenn Deine Frau auch eine Bank bekommt, jeden Abend werden dann die Karten auf beide Bänke gesichert und man kann beruhigt schlafen gehen
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » .raw - Formate und Alpha 100 und 700?!? Wer kennt sich aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.