![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Vielmehr bin ich der Überzeugung, dass wir ohne Sony immer noch den E58 selbst zahlen müssten und erst auf Druck von Sony sich Minolta dazu bereit erklärt hat, dies auch auf Kulanz zu reparieren.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
ich bin jetzt kein Techniker oder so, aber was spricht dagegen einen ähnliche Technik wie der Augensensor schon benutzt ebenfalls in den Griff einzuarbeiten ? Geändert von wutzel (02.10.2007 um 15:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
Die heutige Lösung hätte durch Druck seitens Sony auf KoMi schon viel eher kommen können/müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
ERR 58 ist hier OT - deshalb nur ein ganz kurzes Statement dazu: Man muss Sony zu Gute halten, dass sie nicht wussten, was sie sich bei der Übernahme der Minolta-Fotosparte eingehandelt haben. Als es dann klar haben, hat Sony reagiert - und zwar in unserem Sinne
![]() ![]() Wenn es allerdings stimmen sollte, dass Nickelverbindungen seit 2004 in der EU verboten sind, haben die in Japan mächtig gepennt ![]() Ich bin schon ganz gespannt, ob das ein Thema bei den kommenden Tests in Fachzeitschriften sein wird. Ich würde es nämlich schon klasse finden, wenn es genügend Druck ![]() -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Minolta bzw. Konica-Minolta sind nunmal als Kamerahersteller tot. Es wird support geben solange es Gesetze verlangen. Dann ist Schicht im Schach, zumindest bei den offiziellen Anlaufstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Na ja,
es wird schon irgendwo in Japan in der Nähe eines heiligen Hains eine schäbige Hütte mit übriggebliebenen SSM-Meister geben, der die Teile heilt. ![]() ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
den hat Sony garantiert übernommen.
Gespannt bin ich, was passiert wenn in Bremen das Licht aus ist und ein SSM mit dem falschen markenschildchen ausfällt. Ob die das dann annehmen und zu welchem Preis sowas dann repariert wird. Alleine aus dem Grunde hätte ich gehöriges Fracksausen jetzt noch ein SSM zu kaufen auf dem nicht Sony steht. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|