![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
3D Neiger: Manfrotto 141RC vs. 460MG
Ich überlege, meinen Manfrotto 141RC durch einen Manfrotto 460MG zu ersetzen. Eigentlich bin ich ganz gut damit zufrieden, aber besser geht ja immer
![]() Am 460MG gefällt mir, daß er kleiner und ein gutes Pfund leichter ist - die Frage ist nur, ob das auf Kosten der Bedienbarkeit (Knubbelknöpfe statt langer Hebel) und Stabilität geht (der 141RC ist lt. Manfrotto bis 6 KG ausgelegt, der 460MG nur bis 3)? Aber vielleicht ist so ein kleiner Kopf ja auch stabiler/schwingungsärmer, 3 KG Belastbarkeit würden mir eigentlich auch reichen. Am 141RC stört mich vor allem, daß er nach dem Festziehen noch minimal nachgibt, was bei langen Brennweiten auffällt. Aber ich nehme an, das ist bei allen Neigern ohne Getriebe so? Wie auch immer, vielleicht hat ja hier jemand einen Vergleich zwischen den beiden Köpfen und kann mir seine Eindrücke schildern. Weitere Alternativen braucht ihr keine zu nennen, ggf. behalte ich erstmal noch den 141RC.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Hallo Jens,
ich hatte den 460MG und genau was Dich am 141RC stört, hat mich am 460MG auch gestört: dass er nach dem Festziehen noch nachgibt. Deshalb habe ich in den sauren Apfel gebissen und den 460MG verkauft, obwohl er wirklich schön leicht ist und mir den doppelt so schweren und teuren Getriebeneiger 410 Junior gekauft. Seitdem ist das Einstellen wirklich einfach, nicht zuletzt durch die mögliche Schnellverstellung mit anschließender Feinjustierung, die dann auch passt. Den 141RC hatte ich noch nicht, kann damit also nicht vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Unabhängig vom Gewicht haben mich am 141'er die langen transportunfreundlichen Schwengel gestört, die mir den einen oder anderen blauen Fleck verpasst haben.
Nächste Step: 460 soweit OK bis auf das Nachnicken - erledigt seit Getriebeneiger. Insofern unterschreibe ich das Statement von Jürgen. ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, danke für eure Meinungen.
Die Hebel des 141RC mögen transportunfreundlich sein, aber sind die kurzen Knubbel am 460 bedienfreundlich?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Von einem Kugelkopf kommend (MA 486 RC2) war ich auf der SUche nach etwas mehr Präzision beim Einstellen des Bildausschnitts und musste feststellen, dass mein bisheriger Favorit, der MA 460 MG da keine Verbesserung brachte (Nachnicken). Die Bedienknöpfe des 460er fand ich dagegen allerdings sehr praktisch, da sie einfach nicht so ausladend wie die hebel des 141 sind und trotzdem gut zu bedienen waren, ähnlich wie die Knöpfe des MA410. Was mich an dem etwas stört sind das hohe Gewicht und die blöde große 400er-Wechselplatte.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Jau - da hab ich gleich eine Aufnahme für die 200'er Platte draufgeschraubt und gut isses......
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich überleg ja noch: MA 323 oder Novoflex miniconnect
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Da ich mein ganzes Equipment mit 200'er Platten versehen habe gabs für mich nichts zu überlegen
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|