SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » WW Nahaufnahme 30 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 22:41   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
WW Nahaufnahme 30 mm

Hallo, wollte mal dieses Bild zeigen,
Der Abstand ~~~ 30 mm Entfernung zum Objektiv



Nehme jede Kritik entgegen
mfg Manfred
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 22:56   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Manfred

ich habe erstmal Deinen Link geflickt.
Zitat:
Nehme jede Kritik entgegen
... ja dann ...

die Idee ist auf jeden Fall interessant und die Perspektive kommt gut.
Was mich stört ist folgendes:
- das Bild ist für meine Begriffe eindeutig gelbstichig (WB ?)
- beim nächsten Mal vielleicht einen Bogen dickes Papier oder Pappe statt eines Tuches nehmen, dann läuft es von Untergrund zu Hintergrund übergangslos aus, die Falten sind wirklich nicht schön.
- der Schatten unter dem Auto ist arg hart.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 23:58   #3
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Jaguar

... hallo Peter, ich wollte die Farbe rot erhalten. Das mit dem Tuch ( Hintergrund werde ich ändern, ohne danach etwas bearbeiten zu müssen )
Ich war überrascht als ich durch die Linse sah und es scharf aussah ? Da der Abstand ja nur 30...... mm ist. Das mit einer Selbstbau - Umbau uralt ( ~ 30 Jahre ) Linse von Revue...... und es ist eins der Ersten damit gemachten Fotos.
Gibt es ähnliche Linsen die so abbilden können ? Hab da keinen Plan Könnte da noch einige Änderungen vornehmen, so das es immer noch in einem Meter Abstand scharf abbildet. Da fehlen halt noch ein paar Linsen.
Aber was will man mehr, für ein €uro was mich die Linse kostete
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 00:05   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Gibt es ähnliche Linsen die so abbilden können ?
Ich hätte vermutet, daß das Bild mit einem Sigma 17-70 entstanden ist. Das hat, zumindest in Telestellung, eine Naheinstellgrenze, die praktisch direkt an der Frontlinse liegt.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 10:41   #5
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
[...]
Selbstbau - Umbau
[...]
Gibt es ähnliche Linsen die so abbilden können ?
[...]
Ich habe mal ein paar Schräubchen im Tokina 3.5-4.5/20-35 nachgezogen und dafür das Objektiv aufmachen müssen. Dabei war ich neugierig und habe das Frontelement herausgenommen. Leider habe ich es danach 90° versetzt wieder eingesetzt, wodurch die Linse zwar nicht mehr auf unendlich fokussiert werden konnte, aber dafür die Naheinstellgrenze erstaunlich nahe an der Frontlinse lag. Vielleicht geht sowas ja auch mit anderen Objektiven? (Nein, ich übernehme natürlich keine Verantwortung oder Haftung für missglückte Umbauversuche!!! )

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2007, 13:16   #6
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein paar Schräubchen im Tokina 3.5-4.5/20-35 nachgezogen und dafür das Objektiv aufmachen müssen. Dabei war ich neugierig und habe das Frontelement herausgenommen. Leider habe ich es danach 90° versetzt wieder eingesetzt, wodurch die Linse zwar nicht mehr auf unendlich fokussiert werden konnte, aber dafür die Naheinstellgrenze erstaunlich nahe an der Frontlinse lag. Vielleicht geht sowas ja auch mit anderen Objektiven? (Nein, ich übernehme natürlich keine Verantwortung oder Haftung für missglückte Umbauversuche!!! )

Schöne Grüße,
Holger
Hallo Holger, habe bestimmt schon 20 Stk. Objektive zerlegt und mir ist dabei so was auch aufgefallen.... beim falschen zusammbau kann das passieren, den falschen Gewindegang erwischt ....

mfg Manfred
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 18:09   #7
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Hallo Holger, habe bestimmt schon 20 Stk. Objektive zerlegt und mir ist dabei so was auch aufgefallen.... beim falschen zusammbau kann das passieren, den falschen Gewindegang erwischt ....
Bei mir war es das erste Objektiv, das ich geöffnet hatte... und ich konnte noch nicht ahnen, dass das Frontelement ein viergängiges Gewinde hat! Naja, man lernt dazu... glücklicherweise hatte sonst noch keines meiner Objektive das Öffnen nötig.

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » WW Nahaufnahme 30 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.