![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo alle zusammen,
ich bin beruflich fuer laenger Zeit in den USA und hier kostet das 70-200 umgerechnet 1500 Euro. Soll man bei dem Preis zuschlagen oder gibt es in Europa (Oesterreich) aehnliche Angebote? Bin fuer jede Hilfe und jeden Tipp dankbar. Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Für den Preis zuschlagen: Ja
In Österreich vergleichbarer Preis: wohl nicht! HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hallo Johannes!
1500 Euro ist zwar schon recht preiswert für dieses Teil, aber bedenke, dass bei der Rückreise in die EU noch Zoll und Mehrwertsteuer drauf kommen. Dann ist es schon nicht mehr so billig... musst Du halt mal durchrechnen. Im Zweifelsfall lohnt ein Anruf beim Zoll in Frankfurt; mit der Hotline habe ich schon einmal sehr angenehme Erfahrung gemacht. Gruß, Holger EDIT: Sorry, habe das Wörtchen "Österreich" überlesen... wie hoch ist denn die MwSt dort? Und noch ein Gedanke: wenn das Objektiv in USA für den Export gekauft wird, kann man ja vielleicht auch dort per Taxfree einkaufen und sich die VAT sparen. Würde halt voraussetzen, dass man die Steuer dann auch irgendwie zurückbekommt - da kenne ich mich nicht genug aus.
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? Geändert von HolgerB (26.09.2007 um 17:16 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
In Deutschland würdest du zusätzlich zum Kaufpreis etwas über 20% bei der Einreise in die EU zahlen. Wieviel es in Österreich ist, müsste man nachschlagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zu den 19% Steuer kommen noch über 6 %Zoll bei Objektiven bei einer Einreise nach Deutschland...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wenn Du länger in den USA bist (z.B. mit Aufenthalts-/Wohnsitzeintrag im Pass), musst Du unter bestimmten Umständen auch keine Einfuhrsteuer oder Zoll zahlen. Erkundige Dich da genau bei den Behörden.
Günstiger als dort gibt es das hier noch nicht mal gebraucht.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Müsste man das auch zahlen wenn man es aus den USA mit der Post nach Deutschland oder Österreich schickt ? Ist bei dem Obejktiv nicht unbedingt zu empfehlen, aber wenn man es wirklich gut einpackt... Die Versandkosten werden bestimmt nicht so hoch sein die die Mwst. die anfallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Wieso muss ich denn bei der Einfuhr die deutsche Mehrwertsteuer bezahlen? Leuchtet mir nicht ganz ein...
Das normale Argument gegen Käufe in den Staaten ist doch eigentlich, dass die Internetpreise dort ohne Mehrwertsteuer angegeben werden, da diese vom Bundesstaat abhängt. Bleibt die Frage, ob die in den 1500,- schon drin ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Nicht mit der Post senden
Zitat:
Gruß rudi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Und beim Service liegt ja der Hund begraben...
soweit ich weiß, kann das Unternehmen, also Sony, darauf bestehen, dass es ordnungsgemäß eingeführt wurde... ansonsten heißt es wohl, Pech gehabt oder in die USA schaffen zum reparieren... Richtig? Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|