Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD (IF) MACRO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2007, 08:15   #1
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD (IF) MACRO

Moin,

ich hab gestern mal einen Schriftverkehr mit Tamron geführt.
Laut denen ist die Einführung jetzt für das Ende des 4. Quartals geplant, allerdings wollten die keinen festen Termin rausgeben.

Auch auf die Frage der technischen Daten konnte man mir keine Antwort geben.
Heißt also weiter warten
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2007, 08:17   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Klaus,

Interessant was Du da schreibst. Ich warte nämlich auf diese Linse.
Bin mal gespannt ob die qualitativ so ist wie ich gerne hätte das sie ist...

Die technischen Daten stehen doch schon bei Tamron auf der Homepage?!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 08:21   #3
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Die technischen Daten stehen doch schon bei Tamron auf der Homepage?!
Aber nicht ob für das A-Bajonett ein Stangenantrieb oder ein HSM/SSM kommt

*duckundwech*
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 08:26   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Okay,

na ja, ich will es mal so formulieren:

Tamron und Sony sind ja quasi per Du. Daher befürchte ich, das da von Tamron eine ganz schrecklich schnelle und optisch starke Linse direkt auf die Alpha 700 und 900 zugeschnitten wurde.
Zeitpunkt der gemeinsamen Vorstellung -> PMA im März..
Zeitpunkt de Markteinführung -> Kamera Oktober/November Objektiv Dezember/Januar.

Lässt doch so einen Schluss nahe oder nicht
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 08:43   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Aber nicht ob für das A-Bajonett ein Stangenantrieb oder ein HSM/SSM kommt

*duckundwech*
HSM und Tamron, das wäre ja mal was ganz neues.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2007, 08:50   #6
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
HSM und Tamron, das wäre ja mal was ganz neues.
Zumindest hat Tamron zu Jahresanfang eine Firma aufgekauft die Ultraschall- und Ringmotoren herstellt.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 08:53   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Zumindest hat Tamron zu Jahresanfang eine Firma aufgekauft die Ultraschall- und Ringmotoren herstellt.
Aha wusste ich garnicht. Danke das lässt ja hoffen wenn uns Sigma schon hängenlässt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 09:06   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Tamron hat aber damals auch klar verkündet, dass vorläufig keine Wechselobjektive
mit einem Ultraschall-AF geplant sind. Sondern, dass der USM für Videokamera-Objektive gedacht sei.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 09:11   #9
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Naja, "damals"....und "vorläufig" ist ja nicht gerade eine präzise Zeitangabe...

(Ich glaube aber auch nicht dran )
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 09:26   #10
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Dynax 5D

Gerade weil Sony und Tamron kooperieren, wird der Objektivbauer dem Kamerahersteller in Sachen SSM den Vortritt lassen. Viel interessanter finde ich, ob die Optik qualitativ am Sigma vorbeizieht und damit eine Alternative für alle ist, die sich den weißen Riesen nun mal nicht leisten können.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD (IF) MACRO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.