![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Befremdliches bei Digitalkamera.de
hi ich frag mich ob digitalkamera.de etwas gegen Sony oder die A700 hat...
jetzt gibts ja auch dort eine Art First Hands on seit gestern. Schon nach dem Presseevent hatten sie die A700 als A100 Nachfolger deklariert. Jetzt schreiben sie... die A700 wäre eine Kamera für Amateure - ok das mag prinzipiell ja nicht unbedingt falsch sein, andererseits gibts halt schon Unterschiede zu etwa einer K100D und Konsorten - dafür wurde ja mal die Bezeichnung Semi-Pro entwickelt um Kameras wie die A700 von "echten" Amateur und Einsteiger Cams zu unterscheiden. Wie gesagt- ich hab den Eindruck sie wollen da ein bisschen mobben und das gefällt mir persönlich gar nicht mal so gut. Solch tendenzielles Geschwafel bin ich von dort eigentlich nicht gewohnt cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hi cabal!
Also ich habe eben den ausführlichen Bericht gelesen und finde ihn gar nicht so übel. Dort steht mehrmals, dass die A700 die D7D ablöst, von der nachfolge der A100 hab ich nix gelesen?! Klar, sie schreiben, dass sie eine Amateur Cam ist, aber sonst haben sie sich in meinen Augen eigentlich recht positiv über die neue Sony geäußert.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Amaeure suchen Kameras, die Ihnen Spass machen, d.h. tolles Handling, tolle Haptik, tolle Features, ...
Profis rauchen ein Werkzeug, dass funktioniert, Semi-Profis auch, wobei die letzte Verlässlichkeit vielleicht nicht so entscheidend ist und vor allem das Budget deutlich eingeschränkter ist. Bei dieser Betrachtung bedeutet Semi-Pro: Damit kann man ordentliche Bilder machen (z.B. für ein 4x5 cm Zeitungs-SW-Rasterbild), die Kamera ist kein Plastikbomber und halbwegs bezahlbar. Amateur-Kamera bedeutet: Tolle Technik, derjenige, der aus Leidenschaft bzw. Liebhaberei damit umgeht möchte Spass dabei haben und perfekte Bilder für Wettbewerbe oder Riesenposter über Sofa, die er sich mit Co-AMateuren auch noch mit der Lupe anschaut, machen. Ich finde, die A700 kommt ganz gut weg ![]() Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Mir gehts auch nicht darum was nun eine A700 tatsächlich ist - mir scheint es nur so als wenn sie das Etikett Amateurkamera abwertend aufkleben. Jedenfalls hab ich das bewußt niemals bei einer 20/30 oder 40D von Canon gelesen - wo doch nun eher davon auszugehen ist das die A700 leicht über der 40D rangiert... gelle? ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Das Problem ist da eher die für viele negative Bedeutung des Wortes Amateur. Für viele ist Amateur = Anfänger, sieht man ja auch gern in Kaufberatungs Foren. Wie oft werden Beiträge mit
"Hallo, bin totaler Amateur, sprich hab keine Ahnung von Kameras und Technik, will einfach nur schöne Bilder" ![]() Wikipedia spuckt zum Amateur aber doch was anderes aus. Zitat:
Zitat:
Ich persönlich hab mich zwar dran Gewöhnt, aber im Prinzip ist Semi-Profi für mich genauso ein unding wie ein bisschen Schwanger zu sein. Entweder ich arbeite Professionell oder eben nicht. ![]() Zitat:
![]() Wörter sind doch eh nur Schall und Rauch. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Außerdem: warum sollte denn Semi-Pro ein wie ein bisschen Schwanger sein? Eine Kamera die mehr Features bietet als ein "Amateur" oder Anfänger braucht oder zu nutzen weiß, aber Dinge nicht bietet die ein Profi braucht - das ist doch ein Mittelding oder? und warum solll es das nicht geben? Insbesondere bekommt die Einteilung in Profi (evtl. Semi-Profi) und Amateurkamera sowieso eine andere Bedeutung durch den Umstand, das nicht jeder Profi eine Profikamera nutzt, nicht jede Kamera zur Profikamera wird nur weil sie ein Profi nutzt. Das gleiche gilt auch für Amateure. Ich sehe z.B. unglaublich oft bei Profis die D200. Tja die ist aber ja eigentlich auch eher eine Amateurkamera oder? Ich kenn auch Leute die nicht für 50cent Ahnung vom Fotografieren haben aber dennoch ne 1DMKIII ihr eigen nennen - deshalb wird daraus noch lange keine Anfängerkamera. Also muß man diese Unterscheidungen eben doch auf Feature Ebene machen weil ansonsten die Grenzen überhaupt nicht zu ziehen sind. Und ich denke so wird es auch meist implizit getan. Und deshalb nochmal: sorry die A700 ist keine Amateurkamera. Pech nur ndas sie jetzt auch Motivprogramme hat.. denn das rückt sie so ein bisschen in diese Richtung, meint auch ein Anfänger könnte mit ihr gute Bilder machen.... ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich verstehe nicht was an dem Bericht befremdlich klingen sollte, ich finde Er ist sehr gut geschrieben.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Das die wahl der Kamera nichts mit der Qualität des Fotografen und ob er Profi oder Amateuer ist hat damit auch nichts zu tun. Amateure sind Leute, die Dinge aus Leidenschaft, aus Spaß an der Freude betreiben, nicht um am Ende des Monats was zu Essen im Kühlschrank zu haben. Das sagt nichts über deren Fähigkeiten aus. Es gibt sicher unzählige Amateure die besser sind als viele Profis. Zitat:
![]() Nochmal der Wiki Teil Zitat:
Ditmar: es stört ihn das Wort Amateur. Nicht der Bericht ansich. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Nochmal: Wenn wir jetzt Stammtisch hätten und ihr würdet in einer Reihe stehen und zu allen sag ich Profi (jetzt mal egal ob er das ist oder nicht) aber zu einem sag ich Amateur - dann ist das abqualifizierend.(wenn alle ca. gleich gut sind) Digitalkamera.de hat meines Wissens niemals geschrieben eine D80 oder eine 20D/30D/40D oder eine D200 ist eine Amateurkamera (egal ob sie das ist oder nicht) diese wurden, falls sie eingeordnet wurden, immer in Richtung Semi-Pro geschoben (unabhängig davon ob es das gibt oder nicht) auch die D7D wurde damals als Semi-Pro Cam bezeichnet. Bei der A700 haben sie es aber getan! Die als einzigste ihrer "scheinbaren" Klasse ist nun plötzlich eine Kamera für Amateure. Versteht mich denn hier keiner? ![]() ![]() Es ist doch völlig egal was ein Ausdruck bedeutet.. wichtig ist doch wie er gemeint ist oder benutzt wird. Bisher haben die Redakteure von digitalkamera.de ja auch nicht drauf geachtet was bei Wikipedia steht. ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (11.09.2007 um 15:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
http://www.digitalkamera.de/Download...howDownload=91
http://www.digitalkamera.de/Download...howDownload=37 http://www.digitalkamera.de/Meldung/...iell/2318.aspx http://www.digitalkamera.de/Testberi...Test/3680.aspx Reicht das? Im zweifelsfall mal in den Texten nach "Amateur" suchen. ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von Somnium (11.09.2007 um 15:48 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|