Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive/Objektivköpfe am Balgengerät ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2007, 17:14   #11
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Ja: Verzichte auf das A-Bajonett

Das sinnvollste und billigste ist, sich ein ganz einfaches und uraltes Novoflex-Balgengerät zu besorgen, das an die Kamera zu adaptieren, und objektivseitig die freie Auswahl an Optiken zu haben. Adapter gibt es dafür in alle Richtungen, dann kann man vorne sämtliche Bajonette und Gewinde anschließen.
Hallo,

Beispiele zum Adaptieren hatte ich mit Minolta Balgengerät und mit einem Novoflex Balgengerät vorgestellt.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2007, 17:31   #12
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Und ich kann nur sagen stuessi s Altes Balgengerät ist der Hit.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 18:53   #13
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Hier muss ich in einigen Sachen widersprechen. Das Novoflex überträgt alle Funktionen außer "D". Alles, außer AF (was tatsächlich nicht gebraucht wird) funktioniert einwandfrei.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 19:58   #14
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Ein Balgengerät für das A-Bajonett ist eigentlich ziemlicher Humbug, denn ein Balgengerät impliziert eigentlich Abbildungsmaßstäbe von 1:1 und mehr (es sei denn, man klemmt eine längere Brennweite dran - wenn das Balgengerät es verkraftet). Dafür gibt es keine geeigneten Objektive mit A-Bajonett. Geeignet wäre ein Balgenkopf mit A-Bajonett (den es natürlich nicht gibt), der dann - wenn schon der AF nicht funktionieren kann - wenigstens die Springblende überträgt (Messung mit Offenblende ist wegen des Balgens, und des damit verbundenen varaiblen Auszuges eh nicht drin).
Ich habe ein Novoflex-Balgengerät mit Minolta-AF Kamera-Anschluss und Minolta MC-Objektiv-Bajonett - ist das auch nicht geeignet?
Ich bin noch nicht dazugekommen mehr als ein paar kurze Funktionstests zu machen.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 20:53   #15
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Ich habe ein Novoflex-Balgengerät mit Minolta-AF Kamera-Anschluss und Minolta MC-Objektiv-Bajonett - ist das auch nicht geeignet?
Nein, das ist ja das, was ich empfehle! Aber ein Balgengerät mit beidseitigem A-Bajonett ist Humbug, da es keine Objektive gibt, die sich sinnvoll daran befestigen lassen. Dann muss man das objektivseitige A-Bajonett wieder auf M42 oder sowas adaptieren, und dann ist es wieder unsinnig, sich extra ein Balgengerät mit A-Bajonett zu kaufen.
An das MC-Bajonett kannst Du einige sehr gute Objektive montieren, und es problemlos auf M42 oder Leica-Gewinde adaptieren - somit hast du eine Riesenauswahl an Objektiven.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive/Objektivköpfe am Balgengerät ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.