![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die besseren sind dabei richtig flott, erlauben auch ein echtes Verify (m.E. sehr wichtig, den Platten gehen nun mal kaputt) und erlauben den Einbau einer handelsüblichen Platte seitens des Benutzers, so daß man aufrüsten kann, vor allem ist die Kombination aus Imagetank ohne Platte und Festplatte auch fast immer wesentlich billiger als das entsprechende Kombiangebot. Wenn dann noch der Akku tauschbar ist, denn der geht bekanntlich irgendwann mal kaputt, oder das Gerät wie das PD70X mit Mignon-Akkus arbeitet, ist das ganze auch einigermaßen zukunftssicher. Und auf Reisen bietet ein Pelicase auch noch einen gewissen Schutz der empfindlichen Platte vor Stößen. Ich erwähne mal Nexto, PD70X oder Hyperdrive. Rainer Geändert von RainerV (08.06.2007 um 11:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Ich finde nicht das hier der Eindruck entstehen könnte Du würdest ein NEXTO-Angestellter sein. Und wenn dann wäre es doch auch okay - von guten Sachen muss man den Leuten erzählen ![]() Übrigens schöne Bilder in deiner Galerie - gefällt mir! Hast Du das Schloss-Monrepos von einem Boot aus fotografiert oder tatsächlich von der anderen Seite aus?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Und dann am besten gleich mit einem ... Zitat:
![]() Na gut, unterwegs mit Wechselrahmen ist vielleicht nicht so der Brüller, aber redundant finde ich schon sinnvoll.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (08.06.2007 um 12:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Am PC verhalten sich alle diese Imagetanks als USB-Festplatten. Zu den Nexto-Geräten findest Du übrigens vieles hier! Einen sehr ausführlichen und informativen Test verschiedener Imagetanks (einschl. Nexto) findest Du hier! Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Hallo,
ich würde Rohlinge kaufen und einen USB-Cardreader mitnehmen und mir jemanden mit Computer suchen, der mir die Bilder von der CF-Karte brennt. In Hotels war das nie ein Problem. Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ich habe jetzt seit etwas über einen Jahr einen Image-Tank (PD70X) und möchte ihn echt nicht mehr missen: Weder hat man das Geschleppe eines Notebooks oder die Gewichtsbeschränkung beim Flug (mal abgesehen davon, dass ich privat auch kein Notebook hätte), noch ist man darauf angewiesen, irgendwo jemanden mit CD-/DVD-Brenner zu finden. Mein Image-Tank reicht mit etwas über ein Jahr alten frisch geladenen Akkus für rund 15-20 GB Bilder ohne Nachladen, lässt sich auch an eine 12 V-Steckdose anstecken (Auto, Wohnmobil, Hausboot) und kann "notfalls" auch mit überall erhältlichen Batterien gefüttert werden.
LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich benutze im Urlaub meinen MP3 Player Archos Gmini 400 mit 20 GB als Zwischenspeicher. Vroher hatte ich zwei andere Geräte dieser Art, nie gab es Datenverluste o.ä.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Super was es alles so für Tipps gibt, da muss man erstmal drauf kommen - so gebündelt
![]() Habe heute meine 2. 2GB CF-KArte bekommen und bin gleich mal ein paar Fotos machen gegangen. Plötzlich konnte ich nur noch in der Qualität L JPEGs speichern die Cam stellte sich automatisch von RAW nach L um *grrrrr* Erst als ich daheim war merkte ich das ich ausversehen beim rumprobieren auf das grüne P gestellt hatte, naja ich dachte schon die D7D lebt jetzt ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
2,2 GB? Das ist nicht zufällig ein Magicstor (so eine grüne Minifestplatte), oder? Die sind -vorsichtig ausgedrückt- eher nicht so empfehlenswert.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|