Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Jetzt verstehe ich langsam, Zeiss 16-80, gesammelte Testbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2007, 15:30   #51
Ölauge
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Und?
Was sagen unsere Dauernörgler nun??



Rainer
Macht Ihr mit dem Sigma schlechtere Bilder?
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2007, 15:37   #52
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von ge1ge Beitrag anzeigen
Obwohl der mittlere AF-Sensor auf das Auge ausgerichtet wurde, ist der Kopf unscharf, die Blätter der weiter hinten liegenden Pflanze aber scharf.
BF? Scheint mir jedenfalls...
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 23:16   #53
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Dynax 7D AF-Probleme mit Zeiss 16-80 bei Innenaufnahmen

War heute bei meinem Fotofachhändler und er hatte mit meinem Zeiss die gleichen AF-Probleme wie ich. Mit einem anderen Zeiss saß der AF aber richtig . Habs gleich mitgenommen und teste nochmals ausgiebig. Das schlechte Zeiss kann ich glücklicherweise zurückgeben.

Jetzt ist mir auch klar, warum sonst keiner hier im Forum über AF-Probleme klagte.
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 14:05   #54
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
AF Probleme oder sonstige Ärgerniss sind nach den ersten Schnappschüssen ( ich habe das Objektiv erst seit heute Morgen) nicht zu beklagen. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 11:06   #55
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Für die Testhungrigen unter euch:

Da heute mein 14-tägiges Wiedergaberecht abläuft, wollte ich mein 16-80 noch mal schnell auf Zentrierungsfehler überprüfen. Dabei ist an meiner D7D zusammen mit 3 weiteren Minolta-Objektiven folgendes herausgekommen:

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/28mm_f28

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/50mm_f17

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/CZ1680mm

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/24105mm

Erstaunlich finde ich die Schwächen des 24-105 (nicht nur) bei Offenblende im Weitwinkelbereich in Sachen Schärfe und Kontrast, aber auch das akzeptable Ergebnis des für digital verschrienen 28mm/2.8 diesbezüglich im Vergleich zum 50er.

kleiner Tip: Auf den Seiten von Picasa Web Albums lassen sich die 3008x2000 großen Bilder (trotz Zoom-In Modus) nicht in 100%-Größe darstellen. Dazu müsste man es downloaden.
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2007, 16:09   #56
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von kjebo02 Beitrag anzeigen
Erstaunlich finde ich die Schwächen des 24-105 (nicht nur) bei Offenblende im Weitwinkelbereich in Sachen Schärfe und Kontrast
Das sieht wirklilch schlimm aus, übrigens bei meinem CZ16-80 sieht das auch so schlimm aus. Jedenfalls dann, wenn ich den Autofokus im WW-Bereich nutze. Wenn ich bei 80 mm fokussiere und dann auf 16mm zurück zoome, ist alles scharf. Wie hast Du fokussiert? Ist das vielleicht kein Abbildungsproblem, sondern ein Fokussierungsproblem ?

Gruß
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:22   #57
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Wie bereits gepostet, mein AF sitzt perfekt. Beim 16-80 ist der Abfall nur ganz in den Ecken, während der restliche Bereich knackig ist. Beim 24-105 ist eher alles ein wenig wischiwaschi. Werde ich noch mal wiederholen, um auszuschließen, dass es an mir lag!
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:35   #58
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kay Beitrag anzeigen
Ist das vielleicht kein Abbildungsproblem, sondern ein Fokussierungsproblem ?
Davon würde ich ausgehen. Mein 24-105 war im WW auch ziemlich mies, bis ich die Kamera habe justieren lassen (eigentlich weil ich Probleme mit lichtstarken Objektiven hatte, aber speziell beim 24-105 habe ich auch eine Verbesserung festgestellt). Jetzt ist es bei 24mm so ab 5,6 sehr gut und offen ganz brauchbar.

Auch was die vielen Problme mit WWs (17-35, 17-70, 16-80, das Problem zieht sich ja wie ein roter Faden durch's Forum) angeht, glaube ich die haben eher mit den Kameras als den Objektiven zu tun. Der Gegenbeweis zu dieser Theorie wäre allerdings erbracht, wenn jemand mit jeweils einem dieser Objektive Probleme hat, es gegen ein anderes Exemplar tauscht oder zum Justieren schickt (das Objektiv, nicht die Kamera) und dann geht's. Ob das schonmal vorgekommen ist, weiß ich nicht aus dem Kopf.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.05.2007 um 21:39 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:41   #59
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Oder gegen die neue Canon tauschen. Da kann man Front- bzw. Backfokus für jedes Objektiv justieren - ist doch ein interessanter Ansatz: http://www.luminous-landscape.com/re...II-Field.shtml
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:42   #60
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Oder gegen die neue Canon tauschen. Da kann man Front- bzw. Backfokus für jedes Objektiv justieren - ist doch ein interessanter Ansatz.
Ich find's eher traurig und einen Schlag ins Gesicht der teuer zahlenden Kundschaft, daß sowas überhaupt nötig ist. Die sollen das Geraffel mal lieber gleich so bauen, daß es vernünftig funktioniert! Und damit meine ich alle Hersteller, diese elenden Fokusprobleme gibt es ja markenübergreifend.

Wobei: wie sieht es diesbezüglich eigentlich bei 4/3 aus?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.05.2007 um 21:49 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Jetzt verstehe ich langsam, Zeiss 16-80, gesammelte Testbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.