SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich kann Sie nicht vergessen :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 11:17   #21
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Aber das 135mm/f1.8 macht eigentlich überhaupt keinen Sinn. Ich hätte einmal die Gelegentheit gehabt, das sehr gute Minolta 100mm/f2 für um die 430€ zu bekommen und hab es abgelehnt, weil so eine Telefestbrennweite für dieses Geld einfach Unsinn ist.
Hallo kassandro,
wie kommt's, daß du es so siehst? In meinen Ohren klingt die Aussage ziemlich pauschal.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2007, 11:36   #22
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Ich liebe es zum Beispiel draussen mit der Brennweite Menschen zu fotografieren. Auf Gartenparties und so. Man kann sich schön zurückhalten. Ich darf mal die National Geographic Fotografin Sarah Leen zitieren:

"Wenn ich Menschen fotografiere, sind mir kleine Objektive mit fester Brennweite lieber als große, dicke Zooms. Nur meine kleine Kamera und ich: Dann habe ich das Gefühl, ich kann mich in einer Situation frei bewegen, und die Leute bemerken mich gar nicht oder kaum und bewegen sich unbeschwert."

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:42   #23
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Rainer,
also danke für den Thread, ich habe nämlich was gelernt...

Teste nicht das 135CZ an deiner Alpha, dann wirst du erst wieder glücklich wenn du es hast!

Ich werde aber wohl doch mal wenn ich Zeit habe in den Sony Style Store pilgern und es befingern... und träumen.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:52   #24
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Ich liebe es zum Beispiel draussen mit der Brennweite Menschen zu fotografieren. Auf Gartenparties und so. Man kann sich schön zurückhalten. Ich darf mal die National Geographic Fotografin Sarah Leen zitieren:

"Wenn ich Menschen fotografiere, sind mir kleine Objektive mit fester Brennweite lieber als große, dicke Zooms. Nur meine kleine Kamera und ich: Dann habe ich das Gefühl, ich kann mich in einer Situation frei bewegen, und die Leute bemerken mich gar nicht oder kaum und bewegen sich unbeschwert."

Rainer
Tja, Rainer. Das kann ich sehr, sehr gut nachvollziehen.

Aber, Du als Nicht-Tele-Brennweitenfan, solltest folgenden Rat beherzigen. Für solche Aufnahmen braucht man Telebrennweiten. Lichtstarke zum Freistellen. 135mm ist da schon sehr schön. Häufig braucht man aber auch deutlich mehr ... 200mm zum Beispiel. Das heißt also 2,8/200 APO-G. Oder gar noch mehr an Brennweite.

Und die typisch verdichtende Wirkung von Telebrennweiten. Träum.

Sei gewarnt!

Ok, ich mache auch mal ganz gerne Stadtspaziergänge und habe nur Festbrennweiten von 100-500mm dabei.

Rainer

P.S. Wenn Du auf absolut perfektes Bokeh stehst, dann schau Dir vielleicht auch mal das 2,8/135 STF an. Mein absoluter Favorit.

Geändert von RainerV (23.04.2007 um 11:55 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:08   #25
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo kassandro,
wie kommt's, daß du es so siehst? In meinen Ohren klingt die Aussage ziemlich pauschal.

Gruß,
Justus
Pauschal? Ich würde sagen sehr spezifisch. Es ging mir nur um teuere Tele-Festbrennweiten. Das Minolta 100mm/f2 ist klein (55mm Gewinde!!!) und eines der besten Objektive überhaupt. Ich hab ernste Zweifel, ob das massige und viel teuerere 135mm/f1.8 wirklich besser ist. Das hier viel gelobte 85mm/f1.4 G ist es auf keinen Fall. Wenn ich also selbst dieses 100mm/f2 ablehne, dann gilt das in verschärfter Weise auch für das 135mm/f1.8. Ich hab einfach von so einem Objektiv zu wenig nutzen und ich kann mir nicht vorstellen, daß andere viel mehr Nutzen davon haben. Ich sehe auch bei den Profis nur selten solche Festbrennweiten. Meistens sieht man das Canon 70-200mm/f2.8 L USM IS, dessen Berechtigung ich nicht bezweifle.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2007, 12:21   #26
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
An die, die das beurteilen können:

abgesehen von der Lichtstärke, braucht man noch das 135mm wenn man das dicke weiße hat? Oder anders gefragt, vermisst man dann noch eine Festbrennweite in diesem Brennweiten-Bereich?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:02   #27
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Ich hab einfach von so einem Objektiv zu wenig nutzen und ich kann mir nicht vorstellen, daß andere viel mehr Nutzen davon haben

Man soll nie von sich selbst auf andere schliessen.
Könnt ich mir so ne Linse aktuell leisten, dann wäre eine 135 1.8 für mich DIE Linse schlechthin. Am Crop in etwa genau die Brennweite die ich meistens brauche, mit 1.8 ausreichend Lichtstark um auch bei weniger Licht noch halbwegs angenehm arbeiten zu können.. Aktuell würde ich diese Linse klar einem 70-200 2.8 vorziehen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:15   #28
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Aktuell würde ich diese Linse klar einem 70-200 2.8 vorziehen.
Ich nicht, das ist mir einfach zu speziell. Zumal man bei den meisten Praxisanwendungen eh abblenden muss, um eine sinnvolle Schärfentiefe zu haben.

Seit ich wieder ein 80-200 habe, steht mein 135/2,8 nur noch herum, das Zoom ist bei gleicher/besserer Bildqualität einfach flexibler und bequemer. Und das alte 80-200/2,8 ist ohne GeLi gar nicht sooo gewaltig.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:20   #29
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
... und ich wär schon zufrieden, wenn ich irgendwo ein bezahlbares gutes 135/2,8 finden würde.

@Peter: Du möchtest deins nicht zufällig an mich verkaufen?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:25   #30
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Bei mir ist das Problem, dass ich da so eine Art Lähmung habe. sobald irgendwo Minolta draufsteht kann ich das nicht wiederverkaufen, geht einfach nicht ich versteh´das auch nicht ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich kann Sie nicht vergessen :-(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.