SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kleines Erlebnis am Rande - nicht ganz O.T.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2004, 18:12   #11
lens
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-82178 Puchheim
Beiträge: 33
Re: Qualität von Fachverkäufern

Zitat:
Zitat von Computer-Maus
... Dieser kam dann hinzu und fragte mich doch mit vollem Ernst - wofür brauchen sie denn ein Stativ?
Habe mich dann schnellstens verabschiedet. Mein Sohn der dabei war, lachte sich draußen erst mal kaputt. Und so was nennt sich dann Fotofachgeschäft.. Dieses werde ich auf alle Fälle nie wieder betreten.
Muss mir dann wohl doch ein anderes suchen. Bin mir nämlich sicher, dass nicht jeder Verkäufer so inkompetent ist wie dieser.

Musste meinen Frust einfach mal ablassen. Danke.

Liebe Grüße,
Ute

Zitat:
Zitat von paperman
Am fortschreitenden Verlust kompetenter Beratung sind wir alle mit unserer "Geiz-ist-geil"-Einstellung maßgeblich dran mit Schuld. Es wird nämlich nirgendwo mehr richtig Geld verdient, so das auch kein Personal bezahlt werden kann, dass unseren Ansprüchen genügt, außerdem verhält sich der aufgeklärte Mensch im Online-Zeitalter doch sowieso wie jemand der alles weiß !!! Aber viel Halbwissen (oder noch weniger) ist immer noch kein Fachwissen. Also gehen wir mit dem im Internet gewonnenen (Halb)wissen und machen Jagd auf den besten Preis, oder lassen uns im Fachgeschäft aufklären um dann im Internet oder auf der grünen Wiese zu kaufen. Ich beobachte es mit Schrecken an mir selber wie wir dazu beitragen unsere System zu zerstören. Da ich mich gerade auf der Suche nach einem Blitzgerät befinde (44 MZ2) habe ich mir gerade das Leid des Fachhandels und seiner Margen anhören müssen. Nicht nur das ich jetz weiß was dran hängen bleibt im Handel bei so einem Blitz, nein man erkennt auch was zerstört wird wenn man nur nach Preisen schielt.
Kann paperman nur zustimmen. Die Strategie von manchen Konsumenten, sich kompetenten Rat im Fachgeschäft zu holen und anschließend billig online zu kaufen, kann auf Dauer nicht funktionieren. Die Kosten für eine qualifizierte Ausbildung von Fachpersonal können nur bei entsprechenden Umsätzen in den Fachgeschäften getragen werden.

Zwischenmenschliche Beziehung/Kommunikation läuft über Kopf- (Verstand) und Bauchebene (Emotion) ab. Ich versuche anderen auch dann freundlich zu begegnen, wenn ich deren Ausführungen nicht nachvollziehen/teilen kann. Eine negative, despektierliche -auch nonverbale- Haltung wirkt sich auch immer negativ auf eine Beziehung aus. Was ich damit sagen will: Freundlichkeit sollte auch gegenüber vermeintlich unqualifizierten Fachpersonal eine Tugend sein.

Gruß
Fritz
lens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2004, 18:18   #12
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es gibt nicht nur den Fachhandel, der zur Beratung mißbraucht wird, sondern auch den Versandhandel, dessen Angebote als Verhandlungsbasis im Geschäft dienen oder der seinerseits als Testexemplarlieferant mißbraucht wird.
Letztlich kann ich aber nur zustimmen: Für gute Beratung / guten Servie zahlt man gerne (etwas) drauf, enttäuschend ist es aber, wenn man draufzahlt und den selben schlechten Service bekommt.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 18:22   #13
Computer-Maus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo,

ich bestelle eigentlich ungerne online, da ich die Sachen die ich bestelle, vorher auch gerne mal sehen und anfassen möchte und ich habe nicht die Rennerei wenn die Sachen doch nicht so sind, wie sie sein sollen. Sachen wieder einpacken zur Post etc. fahren und wieder umschicken. Klar durch's Internet haben die Geschäfte natürlich auch nicht mehr soviel auf Lager, was sie einem dann zeigen können. Aber wenn ich nach einen Einbeinstativ frage und der Verkäufer zeigt mir oder weniger einen Spazierstock (dieses Ding sah wirklich so aus), dann bin ich doch schon ein wenig enttäuscht.
Bin ja auch bereit ein paar Euros mehr zu zahlen, wenn die fachmännische Beratung dann auch stimmt und einem die Fragen, die man hat auch beantwortet bekommt.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 18:33   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Ute,

auch wenn es nicht Deinen Vorstellungen von einem Einbein entspricht, ich denke es gibt Fotografen, für die so eine Kombination genau richtig ist. EIn Stativkopf zum draufschrauben wäre aber natürlich nich falsch.

Diese Treckingstock-Stative, aber auch eine recht ordentliche Auswahl anderer Einbeinstative mit m.E. gute sachlichen (aber leider englischen) Kommentaren findest Du hier: http://www.speedgraphic.co.uk/html/prodframe.html

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 18:39   #15
Schudo
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: D-44143 Dortmund
Beiträge: 14
Als ich mich für die A1 interessierte und mich in "dem" Fotofachgeschäft in Dortmund in der City beraten lassen wollte, musste ich mir von dem "Fachverkäufer" von oben herunter anhören, dass "Sonntagsknippser" sich solch eine Kamera sowieso nicht kaufen würden.

Die technischen Auskünfte über die Kamera beschränkten sich auf Allgemeinplätze und einem nur widerwillige Aushändigen der Kamera, damit ich auch mal durch den Sucher sehen konnte.

Das hat gelangt - gekauft habe ich woanders.
Fazit - auch in den wirklichen Fachgeschäften, denn dieses ist sicherlich eines, ist man vor "Hirnis" nicht sicher.

Gruß aus DO

Bernd
Schudo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2004, 19:03   #16
-Linus-
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Münsterland
Beiträge: 77
Jipp, war Mittwoch auch noch in Münster

Wollte mal schauen was dort noch an Pentax Objektiven in den Auslagen steht. Ums vorweg zu nehmen, das Angebt war bescheiden bzw. nicht gerade günstig. Wollte mich dann "am Bahnhof" erkundigen was das neue 16-45 kosten soll. Noch nicht gelistet - wolle sich erkundigen - wenn ich in frühstens einer Stunde rein schaue wüste er genaueres.
Habe also noch ne Runde durch die Stadt gemacht. Als ich wieder rein kam erkundigte sich gerade jemand nach seiner bestellten Cannon D300.
Lieferschwierigkeiten - brauchte die Cam aber bis Mitte nächster Woche !
Also Alternativen, er hätte da noch das Vorjahresmodell von Minolta, die Dimage 7 ! Das Update auf den aktuellen Stand wäre auch schon aufgespielt. Könnte er zu einem Super Sonderpreis verkaufen 850 € !
Er legt dann noch nen Satz Accus drauf und nen Gutschein über Fotoarbeiten. Alternativ hat er noch das *ist D Set. Dafür wollte er dann den Einführungslistenpreis haben. Bei mir hat er noch über das Internet gejammert.

Wenn die teuer erkaufte "Fachberatung" als Nonsens entpuppt bin ich dafür das das 14-tägige Rücktrittsrecht auch beim Ladenverkauf eingeführt wird!
Denn schon am Montag in Coesfeld hat ein Radio-Fernsehrtechniker nen gnadenlosen Blödsinn bezüglich AMD - Intel CPUs verzapft.

-Linus-
-Linus- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 19:21   #17
habeebee
 
 
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: D-Herdecke
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Schudo
Als ich mich für die A1 interessierte und mich in "dem" Fotofachgeschäft in Dortmund in der City beraten lassen wollte, musste ich mir von dem "Fachverkäufer" von oben herunter anhören, dass "Sonntagsknippser" sich solch eine Kamera sowieso nicht kaufen würden.

Die technischen Auskünfte über die Kamera beschränkten sich auf Allgemeinplätze und einem nur widerwillige Aushändigen der Kamera, damit ich auch mal durch den Sucher sehen konnte.

Das hat gelangt - gekauft habe ich woanders.
Fazit - auch in den wirklichen Fachgeschäften, denn dieses ist sicherlich eines, ist man vor "Hirnis" nicht sicher.

Gruß aus DO

Bernd
Oh, da habe ich gestern wohl in dem gleichen Laden auf Beratung gehofft. War interessiert an einem TCON17 für meine A1.
Erst mal war das Teil unbekannt, aber das konnte man dann wohl nachprüfen, dass es das wirklich gar. Danach meinte man dann aber, das man kaum glauben könnte, dass es an die A1 passe und auch gute Ergebnisse erzielen würde.

Ich hatte ja gehofft, dass man mir beides mal kombiniert vorführen könnte, aber in Gegenteil, in diesem wie auch in zwei anderen Fotofachgeschäften in Bochum wusste man darüber nix.
Man sagte mir sogar, dass es für die A1 sowas in der Art gar nicht gebe und ich mich mit den entsprechenden Funktionen der Kamera selbst zufrieden geben müsse.

Naja, da kann ich froh sein, dass ich das Forum hier gefunden habe, denke ich mir!

LG
Habeebee
habeebee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 20:18   #18
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Leute ich kann euch garnicht verstehen
sowas ist mir noch nicht untergekommen
wir haben bei uns noch ganz genau zwei Fotofachgeschäfte
eins Kompetent und sauteuer aber super Beratung
und das andere Kompetent und dann wird in´s Netz geschaut
und ein Vernüftiger Preis gemacht
Tja sowas solls auch noch geben
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 20:26   #19
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Kommt nach Berlin, hier kenne ich mehr als einen kompetenten Händler!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 21:11   #20
Computer-Maus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
@Ditmar,

nach Berlin komme ich dieses Jahr sowieso noch. Wenn ich dann noch irgendwas benötige, schaue ich mal in den Berliner Fotoläden nach.
Du kannst mir ja bei Gelegenheit mal ein paar Adressen zu kommen lassen, wäre echt nett.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kleines Erlebnis am Rande - nicht ganz O.T.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.