![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
|
![]()
Habe vor einigen Wochen bei meine Vater im Schrank ein ---Voigtländer APO- Zoomar
4,2-6,5 / 28-210 mm AF -- gefunden. Nun meine Frage: Bekomme nächste Woche meine Alpha, kann ich dieses Objektiv auch an dieser Kamera benutzen?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn es für Minolta AF (und kein anderes Bajonett) ist: ja. Viel erwarten würde ich davon jedoch nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
geht natürlich wenn es ein Minolta-AF Objektiv ist. Von der optischen Qualität würde ich allerdings nicht zuviel erwarten. [EDIT] Mist schon wieder zu langsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
|
![]()
Ist für eine Minolta 505si gwesen die er leider fallen lassen hat.
Aber für den anfang kann man es nehmen bis meine Finanzen besser geworden sind? Kann mir einer sagen was für Objektive in betracht kommen so für ca. 200 euro? Bekam gerade ein Anruf und der bot mir folgendes objektiv an - Tamron XR 3,8-5,6 / 28-200 -- in welcher preis und Güteklasse ist es angesiedelt? Geändert von andy 1964 (11.04.2007 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
das sind alles sogenannte "Suppenzooms" also kompromiss zwischen Praktikabel und Brennweite. Ich würde empfehlen ein altes Minolta 28-85 und 100-200. Was auch wirklich günstig und brauchbar ist ein Tamron 28-105 4-5.6 nicht lichtstark aber meins hat bei ebay 33€ gekostet (dafür habe ich das alte Minolta 28-85 verkauft) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi andy,
Das Tamron 28-200 sollte so um die 40-50 Euro kosten. Guck mal bei eBay, da werden die massenhaft angeboten. Bekommst Du nur den Alpha-Body oder ein Kit mit Objektv(en) ??? Denn das 18-70 Kit ist für den Anfang echt nicht übel und kostet kaum Aufpreis zum Body, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (11.04.2007 um 13:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Das Tamron ist in der unteren Preis und Güteklasse angesiedelt, 200,- sind dafür zuviel.
Wenn Du recht viel Brennweitenbereich mit ordentlicher Qualität abdecken möchtest, sieh Dich mal nach den Minoltas 24-85/3,5-4,5 und 70-210/3,5-4,5 um, kosten beide gebraucht jeweils um die 100,- bis 120,- und bieten sehr gute Leistung fürs Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.04.2007 um 13:40 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
Also wie ich dann so lese brauche ich mir nur eins kaufen was darüber abdeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
na dann ein Minolta 70-210 3.5-4.5, oder 70-210 / 4 (Ofenrohr)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|