Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rumgespiele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2007, 09:40   #11
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Also ein PHP-Buch braucht man für die Seite sicher nicht. Wohl aber das Auge eines guten Fotografen. Die Farbliche Umsetzung sowie die Fotos finde ich Top, der Hintergrund ist beruhigend, aber nicht langweillig.

Btw. habe ich bei dir das erste Anti-Rechtsklick-Script gesehen, das tatsächlich auch bei anderen Browsern als dem Internet Explorer funktioniert

Ach ja: Auf der Seite "Norbert" ist irgendwie dreimal das selbe Foto vom Hund zu sehen. Ist das ABsicht?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost

Geändert von Daydreamer (08.04.2007 um 09:44 Uhr)
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2007, 10:01   #12
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
beim Korrekturlesen ist mir ja schlecht geworden
Hoffentlich gehts jetzt wieder - wäre ja schade um die vielen leckeren Ostereier.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 10:42   #13
Impy
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 29
Hallo,

ich finde die Bilder auf der Seite sehr schön (vor allem die Schmetterlinge!), auch die Seite ist dir gelungen. Beim anschauen des HTML-Quelltextes ist mir aber aufgefallen, dass du mehrere Dateiköpfe (mit mehr oder weniger gleichem Inhalt) eingebaut hast.

Meine persönliche Meinung zum PHP in der Seite: Du willst sicher den Vorteil ausnutzen, dass du nur noch eine Navigationsdatei hast. In der Form kann man aber auch ein bischen Blödsinn damit anstellen (nix gefährliches, z.B. Viel Navigation aber auch fremde Webseiten gehen durch den Wrapper durch: Blöde Idee
D.h. jemand kann mit der IP deines Servers Dummfug treiben!)

Ich würde z.B. vorschlagen, entweder eine definierte case-Struktur bei der Seitenauswahl zu haben (vorher $pageId mal nach int casten ):
switch ($pageId) {
case 0: include 'home.html'; break;
case 1: include 'bildschrimschoner.html'; break;
default: ....
}

Oder, was mir am besten gefällt: Die Seiten als Einzelseiten belassen:
bildschimrschoner.php enthält oben die Anweisung
include 'dateikopf.html';
Und danach den Inhalt

Viele Grüße

Stefan

Geändert von Impy (08.04.2007 um 11:55 Uhr)
Impy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 12:35   #14
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Impy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich finde die Bilder auf der Seite sehr schön (vor allem die Schmetterlinge!), auch die Seite ist dir gelungen. Beim anschauen des HTML-Quelltextes ist mir aber aufgefallen, dass du mehrere Dateiköpfe (mit mehr oder weniger gleichem Inhalt) eingebaut hast.

Meine persönliche Meinung zum PHP in der Seite: Du willst sicher den Vorteil ausnutzen, dass du nur noch eine Navigationsdatei hast. In der Form kann man aber auch ein bischen Blödsinn damit anstellen (nix gefährliches, z.B. Viel Navigation aber auch fremde Webseiten gehen durch den Wrapper durch: Blöde Idee
D.h. jemand kann mit der IP deines Servers Dummfug treiben!)

Ich würde z.B. vorschlagen, entweder eine definierte case-Struktur bei der Seitenauswahl zu haben (vorher $pageId mal nach int casten ):
switch ($pageId) {
case 0: include 'home.html'; break;
case 1: include 'bildschrimschoner.html'; break;
default: ....
}

Oder, was mir am besten gefällt: Die Seiten als Einzelseiten belassen:
bildschimrschoner.php enthält oben die Anweisung
include 'dateikopf.html';
Und danach den Inhalt

Viele Grüße

Stefan
Danke Stefan,
habe nun sehr lange in meinem Buch gelesen

Hier ein Auszug aus meiner Alten Index.php:

<body>
<?php
include("header.php");
if (! isset($_GET["inc"]))
{
$inc = "start.php";
}
include ($inc);
include("footer.php");
?>
</body>


Und nun, nach Deiner Anregung:

<body>
<?php
include("header.php");

if (! isset($_GET["inc"]))
{
$inc = "start.php";
}
else
{
switch ($_GET["inc"])
{
case "ns-bs.html": $inc = "ns-bs.html"; break;
case "aaw.html": $inc = "aaw.html"; break;
case "na.html": $inc = "na.html"; break;
case "links.html": $inc = "links.html"; break;
case "norbert.html": $inc = "norbert.html"; break;
case "impres.html": $inc = "impres.html"; break;
default: $inc = "start.php"; break;
}
}
include ($inc);
include("footer.php");
?>
</body>


Wie es scheint hast Du ja eine Menge Ahnung von PHP

Mein Weg ist sicherlich noch lang

Auf jeden Fall funktionieren nun Deine Linkbeispiele nicht mehr
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 12:50   #15
Impy
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 29
Wunderbar
Das ich wirklich viel Ahnung von PHP habe, glaube ich selber allerdings nicht

Meine Empfehlung zum Weiterlernen wäre, selber ein einfaches Gästebuch zu schreiben. Das kann man danach benutzen (und hey, es ist das eigene) und beliebig ausbauen und lernt viel dabei.
Hier gäbe es ein Tutorial für ein MySQL-Konzept, dateibasierte Lösungen gibt es sicher auch viele im Netz.

So, dann noch viel Spass
Impy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2007, 13:07   #16
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
EIne rein ästhetische Anmerkung: ich würde das ".html" aus der GET-Variable nehmen. Wenn du die links entsprechend anpasst geht das so rum genauso:

<body>
<?php
include("header.php");

if (! isset($_GET["inc"]))
{
$inc = "start";
}
else
{
switch ($_GET["inc"])
{
case "ns-bs": $inc = "ns-bs"; break;
case "aaw": $inc = "aaw"; break;
case "na": $inc = "na"; break;
case "links": $inc = "links"; break;
case "norbert": $inc = "norbert"; break;
case "impres": $inc = "impres"; break;
default: $inc = "start"; break;
}
}
include $inc.".html"; /* oder auch $inc.".php"; wenn es php-Dateien sind */
include("footer.php");
?>
</body>

Funktioniert natürlich nur wenn die einzubindenden Dateien alle die selbe Endung haben, sieht aber mE um Längen besser aus.
Naja im Endeffekt dennoch ein Detail.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 15:46   #17
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Mit Opera 9 werden bei mir die Großansichten immer erst beim zweiten Mal angezeigt (d.h. ich klicke auf ein Bild, das Fenster öffnet sich und bleibt leer, ich schließe es und klicke ein zweites Mal auf dasselbe Bild und jetzt erscheint es im neuen Fenster).
Kann ich bestätigen. Irgendwas passt da (Opera) nicht.
Auch wenn ich ein Bild dann geöffnet habe und "Neu laden" klicke (oder halt F5 drücke), dann läd die ganze Seite neu - also sowohl die Seite an sich, als auch das Fenster in dem das Bild mal war.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 15:48   #18
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Btw. habe ich bei dir das erste Anti-Rechtsklick-Script gesehen, das tatsächlich auch bei anderen Browsern als dem Internet Explorer funktioniert
Was funktioniert da? Mit Opera kann ich Bilder speichern mittels Rechtsklick... Oder ich such sie aus dem Cache raus. Auch das geht.

-> Ich schätze mal, dass das mit dem "Ladefehler" in Opera zusammenhängt. Scheinbar lädt er beim ersten Klick in den Cache - und kann das Bild irgendwie nicht darstellen. Selbst mein FF lädt nicht fertig und hat immer ne Sanduhr an. Schliessen des Fensters und erneutes Öffnen lässt Opera offenbar auf den Cache zugreifen und lädt das Bild von dort. Und somit kann ich den Rechtsklick auch wieder einsetzen.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau

Geändert von Schtorsch (08.04.2007 um 15:53 Uhr)
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 17:46   #19
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
den ästhetische Aspekt werde ich mal im Auge behalten :-)

Habe mal das ständige Nachladen im Popup Fenster abgestellt.
Auch die Maustastenfunktion habe ich geändert.

Wie sieht es denn nun mit Opera aus?
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 17:54   #20
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Von der Funktion her ist jetzt kein Unterschied zwischen Opera, Firefox und IE.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rumgespiele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.