![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Was ist jetzt Blödsinn?
![]() Zitat:
![]() Und da helfen mir Pixelberechnungen nicht weiter, denn 40 lp/mm werden, wenn sie beim FF-Objektiv wie beim APS-C-Objektiv vorhanden sind, auf dem Sensor auch in lp/mm übertragen, egal ob da 24mm x 36mm hinter dem Objektiv sitzen oder 16mm x 24mm. Und wenn APS-C-Objektive das Nonplusultra wären, wundert mich diese Zeiss-Werbung doch ein wenig: (Zitat) Fast alle Carl Zeiss ZA Objektive – mit Ausnahme des Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA – zeichnen das volle Kleinbildformat aus und lassen sich daher auch mit bereits im Markt befindlichen Alpha-Bajonett-Kameras verwenden. Dies sind insbesondere die bekannten Spiegelreflex- kameras Minolta Dynax und Maxxum, sowohl in der Analog- als auch in der Digitalversion. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Mit dem Blödsinn war der Elch gemeint.
Als ich das Posting begonnen hatte, stand da noch nix von Rainerv oder dir. MFG Geändert von modena (30.03.2007 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
Das APS-C bringt die Auflösung in den kleinen Bildkreis. Ein gutes 8 Mpix, ein G eventuell 12. Es ist ein Konstruktionsziel. Das KB-Objektiv bringt diese Auflösung auf den großen Bildkreis, also auch 8 Mpix, bei einem G,12. Es ist eine optische Grenze, mehr geht eben nicht. Und der kleine Sensor nutzt aber nur den mittleren Bereich aus. So und gut ist jetzt, wer mit seinem KB Objektiv mittlerer Güte, meint, seinen 10 Mpix. APS-C Sensor genug Futter anzubieten, bitte........ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Ein gutes Cropglas bringt 8-12MP auf APS-C richtig? Beim dem kann ich evtl. zustimmen. Wobei du mir das Crop-Objektiv zeigen musst, welches 12x1.5x1.5= 27 MP (auf Kleinbild Equivalent hin gerechnet) auflösen kann! Ein gutes KB Objektiv bringt 8-12MP auf KB richtig? Das ist Schwachsinn im Quadrat. Ein gutes KB-Objektiv war an Dia schon in der Lage Informationen von etwa 25MP auf den Träger zu bringen. Wenn wir das jetzt auf APS-C herunterbrechen ist das eine Pixelgrösse oder Linienauflösung welche noch etwas über derjenigen der Alpha 100 liegt. Also wieso sollt das KB-Glas an APS-C jetzt Probleme bekommen? Deine Erklährungen sind ziemlich aus der Luft gegriffen... und zusammengereimt wies scheint. MFG Geändert von modena (30.03.2007 um 14:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ach komm Elch..
FF Glas von Tamron: http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm FF Glas von Nikon: http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_28/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...0_28/index.htm Schei** teures APS-C Nikkor: http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_28/index.htm APS-C von Sigma: http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm Also da musst schon mit ner besseren Ausrede kommen, denn die tun sich bei der Auflösung nicht weh. ![]() MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
ein KB-Objektiv mit 27 MP Auflösung, das gibt es nicht und wird es nicht geben. *lach* Und von daher, endlich hats mal einer gemerkt, fährst du am APS-C Sensor mit einem APS-C Objektiv doch besser. Welches Objektiv meinst du denn, welches 25 MP auf den Träger bringt. Es würde mich nicht wundern, wenn du es besitzt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Sorry, das ist tatsächlich Quatsch. Ich kann mir gut vorstellen, daß das CZ tatsächlich einen konstruktionsbedingten Vorteil durch die Beschränkung auf den APS-C-Sensor hat. Aber die von Dir behauptete 2 1/4- fache Verbesserung des Auflösungsvermögen ist völliger Unfug. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|