![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
Wenn du ein Bild hernimmst und einen Bereich in der Mitte herausschneidest, was bleibt nachher für eine Auflösung übrig? KB Objektive sind für KB-Format gerechnet, die Auflösung bezieht sich immer auf ca. 24x36mm. Es gibt Auflösungsdiagramme für Objektive in lp/mm. Bezieht sich immer auf das jeweilige Format. So kannst du leicht ausrechnen, was am kleinen Bildformat übrig bleibt, es ist 16x24mm. Damit ändert sich die Fläche und somit die Auflösung sogar quadratisch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]()
Und noch ein Rechenbeispiel:
Angenommen, ein Objektiv löst 40 lp/mm auf. Das entspricht 80 pix /mm. 80 x 16mm x 80 x 24 mm = 2,5 Mio Pix Auflösung. Jetzt rechnen wir mal für KB: 80 x 24mm x 80 x 36 mm = 5,5 Mio Pix Auflösung. Das ist weniger als die Hälfte, was an Auflösung eines FF-Objektives am Aps-C Sensor übrig bleibt. ![]() Geändert von Elch191 (30.03.2007 um 13:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Aber ich könnte mir schon vorstellen, daß es bei der Konstruktion eines Objektivs nötig sein könnte, die Leistung am Bildrand auf Kosten der Leistung im Bildzentrum, auf ein akzeptables Niveau zu heben. Und da müßte man bei einem APS-C-Objektiv vielleicht einfach weniger Kompromisse machen. Abgesehen, daß die Kosten für eine erstklassiges Vollformatobjektiv bei gleicher Brennweite, Blende und Qualität vermutlich ungleich höher sein müßten, so daß auch hier Abstriche zugunsten des Preises gemacht werden könnten. Aber Elch191s Argumentation kann ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz nachvollziehen. Vielleicht gibts ja mal einen Test CZ gegen G-Linse an der Dynax oder ![]() Und Äste als "Indikatoren" für Schärfe halte ich auch für kritisch. Das sehe ich ganz genauso wie Jürgen. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also das ist Blödsinn sorry!
Ein KB Objektiv kann an APS-C besser sein als jedes Cropglas. Natürlich geht es auch umgekehrt wenn das Cropglas eine sehr hochwertige neue Rechnung ist und es mit dem Brennweitenbereich nicht übertrieben wurde. An einem KB-Objektiv wird für den APS-C Sensor nur der Filetteil, die goldene Mitte des KB-Objektives verwendet. Da jedes Objektiv zum Rand hin schwächer wird, ist es ein Cropobjektiv normalerweise eher, als ein KB-Objektiv welches auch auf 24x36mm die Ränder und Ecken scharf abbilden können muss. Mit einem hochwertigen KB Objektiv handelt man sich absolut keine Nachteile bis auf die Grösse und das Gewicht gegenüber einen Cropobjektiv ein. Man hat sogar die Vorteile deutlich geringerer Vignettierung und die Nutzbarkeit an einer FF-Digitalen. Wenn man sich dann allerdings die MTF-Kurven der neuen Olympusobjektive (4/3) ansieht, sind diese schon in der Lage deutlich höher aufzulösen. Allerdings müssen die das auch bei so einem kleinen und dicht gepackten Sensor. Ein gutes KB-Zoom ist in der Lage 14-18MP auf FF aufzulösen (vergleiche Canon 1Ds II mit L-Zooms) eine gute Festbrennweite löst ca. 22-26MP auf. Das wars dann allerdings. Wenn man dann ein wenig rechnet A100: 10x1.5x1.5= 22,5MP auf KB. Wenn man die Auflösung auf APS-C noch steigert, müssen langsam schon richtig gute Cropgläser ran. Oder neue KB Perlen wie das da berechnet werden: http://www.photozone.de/8Reviews/len..._4is/index.htm MFG Geändert von modena (30.03.2007 um 13:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das stimmt eindeutig nicht. Nicht jedes Objektiv ist wie das Andere berechnet. Mit deiner Rechung hast du höchstens gezeigt, was für Grössenunterschiede zwischen APS-C und KB vorhanden sind.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|