![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Minolta 2,8/100 Macro vs. Konica Minolta 2,8/100 Macro - Meinungen gesucht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Schau dir mal die Farbverschiebungen mein Minolta an (vor allem Richtung Bildmitte), die siehst du beim Tamron nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: D-47179 Duisburg
Beiträge: 48
|
Naja die Unschärfeplättchen saumen schon gut. Liegt aber auch dran, dass die Unschärfeplättchen beim offnen 100er zum Rand heller sind.
Die Winkel sind aber auch sehr unterschiedlich. Beim 100er gibts deutlich mehr Spitzlichter wo es ja auffällt. Ich habe mal selbst geschaut... Ich finde diesen Effekt nur im starken Nahenbereich und bei Offenblende. Also in der Praxis egal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Danke für die Antworten. Die Nomenklatur hab ich dann wohl falsch asu der Objektivdatenbank genommen. Naja ist ja vollkommen egal, mir lief es nur gerade kalt den Rücken runter als ich feststellte, dass es davon verschiedene Varianten gibt, da ich evtl. günstig eines bekommen könnte, was dann aber evtl. doch nicht mehr so günstig hätte sein können.
So bin ich erstmal beruhigt, wünscht mir Glück ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]() Da ich mich entscheiden musste, welches Objektiv ich behalte, habe ich beide ziemlich akribisch getestet. Entschieden habe ich mich letztendlich für's Minolta, was auch zeigt, daß ich die Farbsäume des Minolta nicht dramatisch finde. Sie sind aber IMO typisch für die alten Minolta Objektive, bzw. Rechnungen, sogar mein 50mm /1,4 produziert sichtbare Farbsäume, weshalb ich für tabletop/Produktfotos mittlerweile lieber das 50mm /3,5 Makro nehme.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.03.2007 um 18:15 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
![]() Und ist eins der "most underrated minolta lenses" ...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
![]()
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|