Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha gegen 5D: Verbesserung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 08:27   #1
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Alpha 100 Alpha gegen 5D: Verbesserung?

Hallo,

ich habe seit einem Jahr eine 5D mit diversen ganz ordentlichen Objektiven und dem 3600er Blitz. Davor hatte ich eine A1, die in einigen Bereichen der 5D überlegen war. Jetzt erwäge ich, auf die Alpha umzusteigen. Vorher würde ich aber gerne wissen, wieviele Verbesserungen ich damit erziele. Meine Hauptkritikpunkte bei der 5D sind:

Belichtungspräzision
AF-Geschwindigkeit
AF-Präzision
Monitor nicht als Sucher nutzbar*
Kein AF-Hilfslicht*
Sensorverschmutzung
Anti-Shake-Schärfe
Anti-Shake geht nicht bei 2s-Auslösung
Minimale Belichtungszeit mit internem Blitz (1/160) zu lang
ISO-Auto geht nur bis 400, ohne Anzeige
Überbelichtungsanzeige nur im Kleinstbild
Keine Drahtlosfernbedienung*
Keine DRI-Unterstützung
Sinnlose Motivprogramme

Wer hatte beide Kameras und kann bei einigen meiner Kritikpunkte sagen, ob die Alpha besser ist? Ja, ich habe die Forumssuche bemüht.

Vielleicht noch einige Erklärungen zu meinen Kritikpunkten an der 5D:

* : OK, hier weiß ich schon, daß die Alpha keine Verbesserung bringt.

Belichtung: Das ist wirklich katastrophal schlecht. Insbesondere in der Verbindung mit dem Blitz sind die Bilder ohne Testaufnahme und manuelle Korrektur um bis zu +-0,7EV daneben. Damit ist jetzt nicht die Schneelandschaft gemeint; daß ich da die Belichtung hochregeln muß, weiß ich. Mir ist ja klar, daß eine DSLR nicht so präzise belichten kann wie eine Digikam, aber auch mit den paar Belichtungssensoren sollte doch eine höhere Präzision erreichbar sein.

AF-Geschwindigkeit: Bei Fotos von kleinen Kindern in Aktion in geschlossenen Räumen sind 75% der Bilder out-of-focus.

AF-Präzision: Mit dem Punktfokus erreiche ich bei nur leicht schwierigeren Lichtverhältnissen 80-90% bei statischen Motiven, Rest hat Front- oder Backfokus. In der Praxis muß man daher wichtige Fotos zweimal schießen.

Anti-Shake-Schärfe: richtig scharf werden die Aufnahmen nur beim Einhalten der 1/Brennweite-Regel. Man kann zwar halbwegs brauchbare Aufnahmen bei der 5fachen Belichtungszeit erzielen, aber eben nicht knackscharfe.

ISO-Auto: Verstehe nicht, warum das nicht unbegrenzt oder zumindest einstellbar ist. Wenn ich im Halblicht mit wechselnden Brennweiten arbeite, muß ich die Empfindlichkeit zwischen Auto und ISO 800 ständig wechseln. Die gewählte ISO wird zudem vor der Belichtung nicht angezeigt, was ebenfalls schwach ist -- sobald die Belichtung steht, kennt die Kam auch die Empfindlichkeit.

Überbelichtungsanzeige: Die gibt's nur in der Kleinstvorschau. Dort kann man aber kaum feststellen, ob kleinere Gesichtspartien überbelichtet sind.

DRI: geht bei der 5D nur mit dem schweren Stativ. Eine sinnvolle Funktion -- Belichtungsreihe mit 5 Bildern und jeweils 1EV Unterschied ohne Spiegelschlag -- hat die 5D nicht.

Motivprogramme: Die meisten Kams bietet nur sinnlose Speielerei. Vernünftige Motivprogramme wären: 0,2s Spiegelvorauslösung für sehr ruhige Freihandfotos. Belichtung am Rechtsanschlag ohne Überbelichtung (durch Doppeltaufnahme). DRI (siehe oben). Einbein-Stativ-Blitz-Programm, usw.

Was meint Ihr? Aufrüsten auf Alpha, oder lieber warten, bis Sony eine wirkliche Steigerung bringt.

Grüße
Martin
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2007, 10:53   #2
gedonzo
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Datschiburg
Beiträge: 21
Servus Martin,

dass hier momentan alle gespannt sind wie die Flitzebögen, ob und was Sony auf der PMA an neuen Kameras ankündigt, wirst Du ja mitbekommen haben.
Und wenn Du nicht grade heute Nachmittag noch losrennst und Dir die Alpha holst, wirst Du das wohl auch noch abwarten.

Da ich meine 5D erst seit ca. 4 Wochen habe und die a100 nur aus dem Blödmarkt kenne kann ich Dir auch nicht viel weiterhelfen.
Einige Deiner Kritikpunkte fallen mir an meiner Kamera einfach nicht auf, auf die geh ich nicht ein, aber ein paar Sachen kann die a100 sicher nicht besser.

Als da wären:

- Anti-Shake geht nicht bei 2s-Auslösung (wie sinnvoll das jetzt sein mag...)

- Minimale Belichtungszeit mit internem Blitz (1/160)

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
DRI: geht bei der 5D nur mit dem schweren Stativ. Eine sinnvolle Funktion -- Belichtungsreihe mit 5 Bildern und jeweils 1EV Unterschied ohne Spiegelschlag -- hat die 5D nicht.
Dafür brauchst Du immer noch ein Stativ. Die a100 hat DRO eingebaut, da ist mehr als nur ein Buchstabe Unterschied.
5EV Belichtungsreihe hat die auch a100 nicht.

- Sensorverschmutzung
Hab mal nen Bericht im Netz gefunden: Wunder wirkt der Staubrüttler auch keine, da entfernt einmal reinpusten mehr Staub. Weiss aber den Link nicht mehr, musst nachgooglen.

Echte Vorteile sind wohl die offensichtlichen:
Monitorauflösung, 10Mp, AF, leichter,...

Cheers
gedonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 11:49   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Hi webengel,
beim Lesen Deines Beitrags habe ich mich unwillkürlich gefragt, ob Deine Cam eine Macke hat - oder ob Du einfach noch ein wenig unerfahren mit ihr bist...
Die D5D ist eine gute Cam, mit der mehr möglich ist, als das, was Du berichtest.

Die wesentlichen Verbesserungen an der A100 sind m.E. der Autofokus (Geschwindigkeit und Genauigkeit), der SSS scheint mir noch besser zu arbeiten, und die Cam ist insgesamt "schneller" geworden. Da ich die höhere Auflösung (10MP) öfters mal brauche, ist auch das (für mich!) eine wesentliche Verbesserung.

Der Rest sind für mich eher sekundäre Geschichten, z.B. der bessere Monitor und die logischer/schneller gewordene Bedienung über das zweite Einstellrad. Oder auch die Akkulaufzeit... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (07.03.2007 um 12:01 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 12:49   #4
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hallo Web_Engel,
ich hab die D5D und die Alpha und bin mit beiden sehr zufrieden. Zur Alpha würde ich dir nicht raten, Du wärst genau so unzufrieden wie mit der D5D.
Aber vielleicht entsteht deine Wunschcamera bald auf dem Reißbrett.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 09:00   #5
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Hallo,

Dank für Eure Antworten.

@Metzchen: bin schon recht erfahren. Die meisten von mir so empfundenen Mängel sind ja auch wenig strittig (1/160s beim Blitz, fehlendes AF-Hilfslicht). Die Kamera kommt auch gerade aus Bremen wegen Err58 zurück, Belichtung und AF sind trotz Einstellung auch nicht besser geworden. Und daß der AS nicht hilft, wenn man wirklich knachscharfe Fotos braucht, haben andere User auch schon bestätigt.

@Gedonzo: Klar braucht man für DRI immer ein Stativ. Mit dem von mit beschriebenen DRI-Motivprogramm würde aber ein Hemdtaschenstativ reichen. Ohne diese Funktion muß man zwischen den einzelnen Fotos am Belichtungsrad drehen, ohne daß die Kam einen Pixel weit verrutscht. Ergo muß das 5-kg-Monster mitgeschleppt werden.

Wenn ich mal Eure Antworten zusammenfasse: Verbesserungen gibt es beim AF und beim AS/SSS.

Zur Belichtung: Hier habe ich bisher noch keine Kommentare von Euch gehört. Meine einzige Info ist also der Bericht auf DPReview und DCResource, daß die A100 unpräzise belichtet. Daher nehme ich jetzt mal an, daß sich dabei von der 5D zur Alpha nichts verbessert hat.

Grüße
Martin
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2007, 09:16   #6
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Dynax 7D

Hallo Web_Engel,

deine Probleme mit AF-Präzision in Innenräumen und mit Kindern liegt sicherlich am Objektiv.

Ich hab das lange Zeit auch nicht geglaubt, aber seitdem ich ein Sony 3.5-4.5/24-105 am meiner 7D getestet habe, sitz der AF immer richtig. Sogar wenn nur das AF-Hilfslicht des Blitz 5600HSD als Beleuchtung vorhanden ist.

Und Belichtungsungenauigkeit habe ich manchmal auch. Vielleicht ist dies eine Designschwäche von KoMi.
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 09:22   #7
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Alpha 100

Moin,

wenn ich mich nicht blind auf die Automatiken verlasse, sondern die unterschiedlichen Meßarten gezielt einsetze und dazu mein fotografisches Grundwissen nutzte, kann ich gegen die Belichtungen bei der Alpha nicht meckern.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 23:48   #8
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...., jo, Jörg, dem kann ich nur zustimmen. Mit der Belichtung komme ich auch gut zurecht. Ich kann jedenfalls keine diesbezügliche "Kameramacke" nachvollziehen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 12:39   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
@web-engel.....

irgendwie verstehe ich dich ...nicht so ganz?

die aufgeführten Pnkte haben nicht mal die dicken fetten teile von Nikon oder Canon...
dazu glaube ich das du offensichtlich (trotz deiner Erfahrung)...

mit deinen Einschätzungen daneben liegst , gerade was Autofunktionen angeht!!!
die meisten kamerafunktionen sind NUR für Normalos gemacht
und selten für echte Feinheiten zu gebrauchen...

Beispiel DRI...kenn keine Kamera wo der User Bildfolgen bis 12 Stück...ohne einen Wackler vernünftig einstellen kann(?)

und Kinder...kommt Sportfotografie ähnlich...
auch Profis müssen vordenken und verlassen sich selten ...nur auf AF!!!
(außerdem wird dir kaum einer wirklich erzählen WIE seine rattenscharfen Bilder....enststanden sind!)

...also, kauf dir mal was wirklich schnelles)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 14:06   #10
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Belichtung: Das ist wirklich katastrophal schlecht. Insbesondere in der Verbindung mit dem Blitz sind die Bilder ohne Testaufnahme und manuelle Korrektur um bis zu +-0,7EV daneben. Damit ist jetzt nicht die Schneelandschaft gemeint; daß ich da die Belichtung hochregeln muß, weiß ich. Mir ist ja klar, daß eine DSLR nicht so präzise belichten kann wie eine Digikam, aber auch mit den paar Belichtungssensoren sollte doch eine höhere Präzision erreichbar sein.
Ich befürchte dass die "kreative" Belichtung bei den meisten DSLRs ein Feature ist, weil die ums verrecken ausgefressene Lichter vermeiden unter der Annahme abgesoffene Bereich könne man besser per EBV korrigieren als die Lichter. Die Analogen Minoltas, die ja dasselbe Belichtungsmesssystem verwenden (also mindestens von den Sensoren her) belichten imho besser und vorallem vorhersagbarer.
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
ISO-Auto: Verstehe nicht, warum das nicht unbegrenzt oder zumindest einstellbar ist. Wenn ich im Halblicht mit wechselnden Brennweiten arbeite, muß ich die Empfindlichkeit zwischen Auto und ISO 800 ständig wechseln. Die gewählte ISO wird zudem vor der Belichtung nicht angezeigt, was ebenfalls schwach ist -- sobald die Belichtung steht, kennt die Kam auch die Empfindlichkeit.

...

Motivprogramme: Die meisten Kams bietet nur sinnlose Speielerei. Vernünftige Motivprogramme wären: 0,2s Spiegelvorauslösung für sehr ruhige Freihandfotos. Belichtung am Rechtsanschlag ohne Überbelichtung (durch Doppeltaufnahme). DRI (siehe oben). Einbein-Stativ-Blitz-Programm, usw.
Im Motivprogramm "Sport" regelt sie Automatisch bis 800 ASA hoch

Geändert von japro (12.03.2007 um 15:10 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha gegen 5D: Verbesserung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.