![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Canoniere im Tierpark
Hallo,
Ich heute mit Familie und der dicken Schwarzen im Tierpark Lüneburger Heide, alles war schön bis zum Schneeleopardengehege, dort tauchte plötzlich eine Horde gaaanz wichtiger Profifoter auf, zum Teil mit original Canon Fotowesten (stand schön groß hinten drauf), mit groooßen weissen Tüten und alle mit Blitz oben drauf. ![]() ![]() Man stellte sich in Positur und plötzlich brach ein Blitzlichtgewitter über die armen Viecher ein, entsprechend war die Reaktion der Großkatzen. ![]() Meine Güte, war das peinlich !!! ![]() ![]() ![]() Wie sagte die nette Dame mit Ihrer kleinen Lumix neben mir: Da schau ich extra in die Bedienungsanleitung um zu wissen, wie ich den Blitz ausschalte, um die Tiere nicht zu erschrecken und dann das !!! ![]() Wir sind ganz fix weitergezogen, um ja nicht mit den "Profis" in Verbindung gebracht zu werden. Also echt Leute gibt´s ! ![]() Gruß mittsommar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
War evtl. ein Forumstreffen oder ein Fotoclub - dieses "Rudelknipsen" ist dabei sehr beliebt und wirkt auf Aussenstehende oft befremdlich
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.02.2007 um 00:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ich sach jetzt mal, dass das den Tieren nicht so ganz viel ausmacht. Die kriegen nen Schrecken und verkriechen sich, wenn das möglich ist.
Viel schlimmer für die Tiere ist die wirklich "lebenslange" Haft und das obwohl sie nix angestellt haben!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() Eines, das dauernd in der Wohnung oder im Garten ist, meine ich. Also Meerschweinchen, Hamster, Katzen, Mäuse, Ratten, Fische, Vögel...
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Ist wohl jedes jahr... http://www.wild-park.de/news/hallo2.cfm?newsid=170 Von Schneeleoparden und Polarwölfen ! 17. bis 19. Februar 2006
Ob Schneeleoparden oder Polarwölfe - wir besuchen verschiedene Winterspezialisten im Wildpark Lüneburger Heide. In Kooperation mit dem Canon-Fototrainer Jürgen Denter und der Canon-Academy veranstaltet die Text- & Bildmanufaktur (T&BM) dieses Seminar vom 17. bis 19. Februar 2006. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Hm, irgendwie kommt mir der Bericht merkwürdig vor.
Zunächst einmal meiden fast alle Naturfotografen den Blitz meist wie der Teufel das Weihwasser (außer bei zu hohem Gesamtkontrast) und zweitens besteht (meiner Erinnerung nach, ist schon etwas her) die Beobachtungsmöglichkeit der Schneeleoparden nur durch Glasscheiben, so daß ein Blitz von selbst ausscheidet. War nur einmal in dem Park (wegen der Schneeleoparden, so ziemlich die einzige Katzen-Spezies die ich noch nie in freier Wildbahn foten konnte), aber genau wegen dieser Glasscheiben sind wir schnell wieder abgezogen, zumal auch der Rest des Parks für Fotografen nicht so das Wahre ist. Das Blitzen schadet den Tieren nicht (genausowenig wie es Babys schadet oder Katzen durch Gewitterblitze erblinden), und wenn es diesen zu viel wird, wenden sie sich eh ab. Hab selbst allerdings auch bei Night-Drives in Afrika bei mit Flash-Extendern angeblitzten Großkatzen noch nie eine negative Reaktion beobachten können. Die Katzen ignorieren das Blitzen völlig und gehen völlig unbeeindruckt ihren "Tätigkeiten" nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Ich meinte die "größeren" Tiere im Zoo wie eben die Wildkatzen, Elefanten etc. So kleinere Tiere wie Hamster und Co brauchen ja nicht ein größeres Revier und fühlen sich wohl auch in kleineren Käfigen wohl. Und bei "Hauskatzen" sagt es ja schon der Name, wo die hingehören!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Aber gerade Zoos und Tierparks sind für die Erhaltung einiger Tierarten nicht wegzudenken.
Auch wenn ich im Grunde der gleichen Meinung wie Hademar bin, habe ich nichts gegen diese Einrichtungen, wenn Sie denn vernünftige "Artgerechte" Tierhaltung ermöglichen. Was mir bei einigen Tieren etwas schwer fällt, da die Gehege oder Käfige mitunter einfach zu klein sind. ![]() Und es gibt viel Menschen welche sich diese Tiere eben auch nur in Zoos und Tierparks ansehen können. Ich habe mal vor ca. 10-12 Jahren mit dem gedanken gespielt, mir einen oder zwei ARAS zuzulegen, bin ich froh es nicht gemacht zu haben, denn ich durfte diese fantastischen Tiere in der freien Wildbahn beobachten, und war von den Flugkünsten dieser Tiere begeistert, und somit haben diese Vögel nichts in einem Privathaushalt zu suchen, selbst in Zoos finde ich es immer deprimierend diese Tiere in Ihren Käfigen zu sehen. Ich jedenfalls schaue mir diese Tiere mitlerweile lieber in der freien Wildbahn (Urlaub) an, wenn es die Urlaubskasse denn zulässt. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hallo,
mit einer mittlerweile langweilenden Regelmäßigkeit arten diverse Threads (Zoofotografie, Tierparks, Wildlife usw.) in ein Pro & Contra Tierhaltung aus... Ob das in einem markenspezifischen Fachforum für Fotografie diskutiert werden muss...??? Aber wie auch immer: im Tiergarten Nürnberg gibt es Schneeleoparden, die mit etwas Geduld oder Glück (oder beidem....) auch mal durch den Zaun fotografiert werden können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo!
Erinnert mich irgendswie an unsere Forumsausflüge - nur dass wir keine Canonwesten tragen ![]() ![]() ![]() Aber so als Rudel mit dicken Linsen, Stativen und so - DAS können wir auch! Nur das mit dem Blitz schenke ich mir meist - weil durch Glas oder Drahtzaun kommt das nicht gut... Außerdem reicht mein Blitz nicht so weit wie mein Tele ![]() Schmiddigrüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|