Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Telefonanbieter aber welcher? Alice Acor M-Net...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 23:24   #21
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Wie groß ist denn der Preisunterschied Alice<->Telekom, also nur der Anschluss mit Internetflat.
Einen reinen Internetanschluß ohne Telefon gibt es bei der Telekom nicht, soweit ich weiß.

Bei Alice zahle ich für einen ISDN-Telefon-Anschluß zzgl. 4000er DSL-Anschluß mit DSL-flat ca. 34,- (zzgl. Gesprächsgebühren).

Eine gleiche Konstellation beim Rosa "T" habe ich nicht gefunden.
Jedoch: DSL 6000 + flat und ISDN Telefonie + flat für ca. 54,-
Ob bei der Telekom noch Extrakosten für Modem o.ä. zukommen weiß ich nicht.

Aber egal, dafür, daß sie mir nur 384 KBaud zusichern ist mir das definitiv zu teuer. Es geht beim "T" noch etwas günstiger, aber dann nur mit einem Volumentarif.

384 KBaud würden mir ja vielleicht sogar reichen, es geht mir nur darum länger onlione zu sein, um in Foren zu stöbern etc. Aber dann sollte der Preis auch der Leistung angemessen sein.
Die 34,- EUR sind momentan der Schnittpunkt der Preiesschere. Mit unserem Modem und den jetzigen Telefoniergewohnheiten kommen wir ca. auf den selben Betrag.

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2007, 23:29   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ohne dich jetzt verrückt machen zu wollen, bei den 34 Alice-Euro ist aber noch kein Telefon mit bei... oder hat sich da in den letzten zwei Tagen was geändert?
T-Online ist tatsächlich teuer. 34,94 mit Analoganschluss wenn ich das richtig sehe (Übersicht auf der Seite ist was anderes )
Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 23:40   #23
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Doch doch inkl. Telefonanschluß.



Aber nachdem ich bis eben im Hansenet Forum so viele Probleme über diesen Sphairon Anschluß gelesen habe, werde ich mich ernsthaft zügeln.

Wenn das nämlich nicht klappt mit alice und ich wieder mit gesenktem Haupt zur Telekom zurückwechsle, dann rappen die mir wieder 59,- Euro ab... und DSL hab ich dann auch nicht.

Gruß Markus.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 23:44   #24
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ja,
ich meine ja auch die Telefonflatrate... die ist nicht mit bei, beim wesentlich teureren Telekom-Angebot schon. Von daher wird das mit den 34,- nix. Das wollte ich damit sagen
Ich wollte dich ja auch nur vor "viel" Ärger bewahren. Zumal ein Rückwechsel ja doch sehr teuer kommt.

Aber wie gesagt, ich habe eh keine Ahnung, wie Alice 4Mb aus den Leitungen ziehen will, wenn die T-com sagt das geht nicht. Lasse mich da aber gerne belehren.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 23:52   #25
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Bei 384er, ergo DSL-Light-Anschluss ist aber leider auch mit VOIP ziemlich Asche. Zumindest bei der Telekom. Wenn Hansenet über den Anschluss mehr Power bieten kann, hoffentlich dann auch fehlerfrei, ist es möglich.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2007, 23:52   #26
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Oh Mann, ich höre lieber auf weiter in HanseNet Forum zu lesen!

Alice ist erstmal gestorben für mich. Schade, hatte mich echt gefreut aufs DSL, aber so... und bei dem Risiko. No way!

Andreas, Danke für Deine Hinweise.

Gruß Markus

PS: Alice hat mir lediglich ca. 1500 KBaud zugesichert lt. deren Abfrage.
Vielleicht rechnet die Telekom viel mehr Sicherheitspuffer ein und gibt deshalb lediglich 384 KBaud an.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 13:49   #27
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Ich habe jetzt noch ein bißchen weitergeforscht.

Es scheint noch andere Anbeiter zu geben, die Telefon und DSL für um die 30,- Euro anbieten ohne daß ein Telekom-Anschluß nötig wäre.
FreenetKomplett z.B., dort gibt es sogar eine FritzBox dazu.

Allerdings scheint die Telefonie überall per VoIP abgebildet zu werden.
Da in unserem Ort lt. Verfügbarkeitsabfrage der Telekom lediglich 384 KBaud angezeigt werden, wird das wohl zu langsam sein für VoIP, oder?

Prinzipiell bleibt mir da doch nur der rosa Riese übrig? Oder gibt es außer Arcor noch andere "Vollanschluß-Anbieter"?

Gruß Markus *seufz*
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 14:59   #28
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ach schön, dass das Thema noch nicht erledigt ist, mit sowas beschäftige ich mich irgendwie lieber als mit meiner Diplomarbeit

Also,
es gibt einmal einen Haufen Provider die über die Telekom funktionieren.
Dann gibt es sowas wie Freenet, die aber wieder nur VOIP anbieten.
Was ich die ganze Zeit schon fragen wollte, aber immer vergessen habe, was ist mit Kabel? Habt ihr bei euch einen entsprechenden Anschluss?
Und dann gibt es noch Vollanschlüsse von Arcor, Alice, Q-Dsl etc.
Du könntest bsp. mal onlinekosten.de stöbern. Die listen glaube ich ziemlich komplett auf, was so geht.
Ansonsten fällt mir noch UMTS ein, falls du entsprechend versorgt bist.
Ach ja, der breitbandatlas ist vielleicht auch hilfreich.
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 15:07   #29
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hi Andreas,

ne Kabel haben wir nicht, TV kommt via Satellite.
UMTS? Naja, irgendwie habe ich da ja noch mein Kostenlimit, ich möchte nicht "um jeden Preis" auf DSL steigen.

Ich werde mich mal bei Deinen links umschauen und mein "Telefon-wissen" etwas updaten. ;-)

Ach, und trotz motivationsmangel viel Erfolg und Durchhaltevermögen mit Deiner Diplomarbeit übrigens.

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Telefonanbieter aber welcher? Alice Acor M-Net...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.