SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2006, 20:49   #171
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
@ Thorsten

Zitat:
Verstehe den Satz irgendwie nicht! Oder meintest Du das genau andersrum?
Das ist schon richtig.

-> Sony 680.- , Pentax 950.- (ca.Werte) = Sony ist deutlichst billiger

=> hat man was vom geringen Preis, oder vergleicht man Äpfel mit Birnen? Ich meine für mich nein, andere mögen das anders sehen, da häufig eine direkte Konkurrenz unterstellt wird.

Wegen der Objektive:

- bitte den Brennweitenbereich betrachten, nicht als Einzelobjektiv 17-210

- Natürlich gibt es die Objektive sehr häufig. Wenn man nicht gerade zu Hauptstoßzeiten kauft, ist man mit 20.- für ein 35-70, mit 45.- für ein 28-85, ebenso für ein 35-105 und mit 100.- für ein gutes 70-210 Ofenrohr dabei.

- Zusammen mit dem Kit 18-70 ist man von 17-210mm hervorragend eingedeckt und das für ca. 150-200.- je nachdem, welche man nun kombiniert und ob man gerne ein knackiges Weitwinkel haben will oder nur ein Kit.

-> da ist der Knackpunkt. Mit NEUEN Objektiven wäre das natürlich nicht möglich, dass man für 850-900.- eine Ausrüstung mit hochwertigen Objektiven bekommt. Aber: man hat den AS und bekanntermaßen knackscharfe Linsen. Zwar ohne Ultraschallmotoren, aber nicht jeder ist Fussballfotograf. Bei den Marken mit Linsenstabi kosten die Objektive dermaßen viel, dass man schon mit einer 400D mit einem einzigen mittelklassigem IS-Objektiv den Preisrahmen sprengt.

-> Man hat bei der Alpha jederzeit die Option, auf evtl. Sonyobjektive der Zukunft zurückzugreifen.

-> Die Pentax kostet alleine schon saftige 900-1.000 Euro. Wenn der Rahmen 1.000.- heißt, ist da schon Ende. Also bleibt bei der Grundvoraussetzung AS und knackige Schärfe bei Option auf moderne Objektive nur die Alpha übrig.

Obwohl mich die K10D schon gereizt hat, Nachdem man aber diesen Hype merken konnte, der um das Erscheinungsdatum und die Verfügbarkeit gemacht wurde ... Im Voraus bestellt etc.

Betatester für Pentax zu sein erschien ebenso nicht so prickelnd. Siehe Blitzprobleme, wenn was dran ist.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2006, 21:16   #172
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Welche Blitzprobleme? Ich kenne nur ein Bulb-Problem, das bei nicht optimal geladenem Akku auftritt -> nach 32s wird Batterie leer gemeldet, obwohl sie es nicht ist.

Und dann zu den Objektiven: Schon klar, dass 17-210 nicht in einem ist. Aber das 18-70 Kit in einem Zug mit den Worten knackig zu verwenden? Was bitteschön ist an dem 18-70 knackig? Ich höre immer nur, es sei das schlechteste Kit aller Hersteller - und mir ist kein Kit bekannt, das auch nur annähernd 10 MP auflöst. Aber ich sagte ja, jeder setzt die Prioritäten anders. Ich nehme lieber wenige, teure, hochwertige Festbrennweiten, die auch bei Offenblende schon richtig Leistung bringen, als irgendeine billige Kitscherbe oder ein altes Ofenrohr (auch wenn es optisch ok ist).

Ich kann auch für 800 Euro eine K100D mit 18-200 nehmen. Oder für 600 eine DL2 mit 18-200.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 21:55   #173
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
@ eggett:

..... dann geht es noch günstiger:
neben den gebrauchten Linsen (wie von Dir beschrieben) kauft man sich anstatt einer A100 einfach eine gebrauchte D5D (für ca. 400 Euro). Dann liegt man für eine volle Ausrüstung bei nur ca. 600 Euro. Für die "Ersparnis" kann man sich noch einen vernünftigen Blitz und einen Winkelsucher kaufen und man ist immer noch unter 1.000 Euro.
Und wozu braucht man unbedingt 10 MP der A100? Nutzt man die voll aus? Das Sensorreinigungssystem soll ja auch nicht der Bringer sein. Außerdem kann man mit der D5D auch noch mit ISO 800 sehr brauchbare Fotos machen. Wozu also die "teure" Investiton in eine A100?

Will damit nur zum Ausdruck bringen, dass man alles aus der eigenen Sicht ins rechte Licht rücken kann (wenn man es möchte).

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 22:16   #174
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Guten Abend Gemeinde,

man, wird hier "viel" über die "K10D" geschrieben .... Am besten wäre es wohl, wenn es die Kamera für lau gebe und die Objektive wohl auch nur für`n Butterbrot.
Warum leiht sich nicht Jemand eine "K10D" - nach Möglichkeit mit Objektiven, welche dem persönlichem Geschmack am nächsten kommen - und probiert sie in der Praxis aus, anstatt nur irgendwelche Reviews zu lesen / zu vergleichen Ich werde in voraussichtlich einer Woche eine "K10D" mit den Objektiven Pentax M 135 mm / f3.5, Pentax A 50 mm / f2.0, Pentax FA 50 mm / f1.7 und einem SIGMA - Zoom ( etwas bis 200 mm / f5.6 ) in die Finger bekommen und mir dann anhand der gemachten Fotos selbst einen Eindruck bezüglich der für mich erreichbaren Bildqualität machen; besser, als immer nur die Theorie durchzukauen und "fremde" Tests zu zerpflücken. Dann wird es sich für mich entscheiden, ob es wirklich eine "K10D" oder eventuell doch nur eine "K100" für mich gebn wird.
Wenn es soweit ist mit den eigenen Probeaufnahmen, gebe ich gerne hier Bescheid und werde natürlich die Fotos hier einstellen ( keine Bange - es werden dann mal keine Fotos von "meinem" KW sein ).
Noch einen schönen Abend zusammen - und verschwendet ihn nicht mit irgendwelchen theoretischem "Geplänkel" .....

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 22:42   #175
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
@bkx

Zitat:
und ob man gerne ein knackiges Weitwinkel haben will oder nur ein Kit.
oder nur ein Kit. Steht doch da eindeutig gewertet. Sprich: wenn man ein knackiges WW haben will, muss man noch draufzahlen, wenn einem das Kit reicht, bekommt man das halt für billigstes Geld dabei. Davon ab, so schlecht ist das gar nicht.

Ich habe mitbekommen, dass der interne Blitz irgendwelche Mucken machen soll, man auf eine aktuelle FW wartet.

Zitat:
wenige, teure, hochwertige Festbrennweiten
Nur bekommt man die halt nicht für insgesamt 200.- , da kann man machen, was man will. Denn meine Aussage war, dass man für den Preis einer K10D schon eine komplett einsatzbereite Alpha-Ausrüstung mit 18-210mm bekommt. Sorry 17- war ein Verschreiber.

Zitat:
Ich kann auch für 800 Euro eine K100D mit 18-200 nehmen
Dann ist aber nichts mit der Option auf moderne Objektive in der Zukunft = Sackgasse. Außerdem ist ein Suppenzoom nun wirklich nicht das Wahre.

@ Detlef

Es geht es um neue Kameras. Man kann doch jetzt nicht auch noch (neben der Alpha) eine gebrauchte D5D ins Feld führen. Die K10D ist der Vergleichsmaßstab mit anderen neuen Kameras. Wenn man es genau nimmt, muss sich die K10D mit der D30 messen und nicht mit Kameras, die mehrere Hundert Euro billiger sind ...

Glücklich über 10 MP bin ich auch nicht. Die D7D hat weniger gerauscht.

Wozu die Investition? Weil es KoMi nunmal nicht mehr gibt, da wird nicht viel übrigbleiben ...

@ Andreas

Zitat:
Noch einen schönen Abend zusammen - und verschwendet ihn nicht mit irgendwelchen theoretischem "Geplänkel"
Zitat:
Warum leiht sich nicht Jemand eine "K10D" - nach Möglichkeit mit Objektiven, welche dem persönlichem Geschmack am nächsten kommen - und probiert sie in der Praxis aus, anstatt nur irgendwelche Reviews zu lesen / zu vergleichen
Wo? Mache ich sofort und bin ein paar Tage nicht gesehen, um danach meine Meinung kundzutun.

Das wäre schön, wenn man sich sowas mal eben samt Objektiven ausleihen könnte

Solange das nicht ist (und auch danach), ist es durchaus interessant, mal durchzuspielen, was denn preislich für die K10D spricht.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2006, 22:57   #176
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von eggett

Es geht es um neue Kameras. Man kann doch jetzt nicht auch noch (neben der Alpha) eine gebrauchte D5D ins Feld führen. Die K10D ist der Vergleichsmaßstab mit anderen neuen Kameras.
Hallo eggett,

Du bringst aber auch gebrauchte Linsen für Deine A100 ins Spiel, wenn es um Deine Gesamtkostenrechnung geht. Hast Du Dich schon mal intensiv umgesehen, ob es nicht auch für die K10D solche "Schmankerl" gibt? Schließlich gibt es Pentax schon ein paar Tage länger und es soll ja eigentlich keine Kompatibilitätsprobleme mit älteren Linsen geben.
Daher rührt meine - zugegebener Maßen -etwas provokante Rechnung mit der D5D

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 23:40   #177
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
@eggett:
Du vergleichst aber auch die Preise einer Kamera, die schon Monate am Markt ist mit denen einer neuen, die nichtmal 4 Wochen am Markt ist und noch nicht einmal in ausreichenden Stückzahlen lieferbar ist. So ein Vergleich wird immer hinken, denn es kommen kaum vergleichbare Kameras zur selben zeit auf den Markt (zumal ich die K10D nicht mit der A100 vergleichbar sehe, sondern eine Klasse drüber, auch wenn sie keine 5 B/s hat).

Vielleicht bringt Pentax ja zur PMA eine K200D mit USM-Option und 10 MP. Dann hat Pentax einen direkten Konkurrenten zur A100.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 06:17   #178
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Guten Morgen Alle miteinander,

ihr seid ja immer noch zu gange .... - Gut. Ein Hauptmerkmal der neuen "K´s" von Pentax ist für mich jedenfalls die Option, auch sehr alte, sehr gute manuelle Linsen direkt an der Kamera benutzen zu können - ohne Adapter - Schnickschnack. Derzeit "fische" ich in der Bucht und in Nachbarforen nach Denen - und schnell ist ein kleiner O - Park für kleines Geld zusammen. Nur ein gutes, bezahlbares Tele wird wohl ein Problem; aber so eilig habe ich es nun schließlich auch nicht. Das Problem mit dem internen Blitz - er soll sich bei manchen Cams schnell "verabschieden" - beobachte ich mal; wäre natürlich für mich ein Grund, bei vermehrtem Auftreten dieses Probs, erstmal mit dem Kauf zu warten ( Probs hatte ich bei meiner D 5D genug ).
@ eggett: mußt Du auch mal in anderen Foren nachfragen, wer eine "K..." hat in deiner Nähe mit geeigneten Optiken - oder auch ein "fremdes" Usertreffen ....?
Ich für meinen Teil finde es sehr interessant, mal neue "Kamerawege" zu beschreiten - auf diesem "Findungsweg" konnte ich schon eine "400D" mit verschiedenen Optiken testen: einfach zu unschön die Haptik; und Das mit meinen kleinen Händen ( dafür ist Ultraschall - AF - Antrieb echt Super! ). Auch die "K100D" war für meine Begriffe sehr gut, zumal das Rauschen bis ISO 800 durchaus im akzeptablen Bereich ist ( für Meiner - Einer ). Mal abwarten ..... . Die Möglichkeit, USM an der "K10" etwas später nutzen zu können, stellt eine sehr gute Alternative da.
OK - jetzt habe ich aber schon wiedewr mehr geschrieben wie gedacht .

Allen einen schönen 3. Advent

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 13:01   #179
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Bei dem Blitzproblem handelt es sich um versagende interne Blitze, die danach die ganze Kamera lahm legen. Tritt bei der K10D wohl gehäuft auf, siehe Beiträge im DSLR-Forum. Scheint bei Pentax auch seit längerem in anderen Serien aufzutreten, wurde aber nie gefixt. Parallelen zum Error 58 drängen sich auf.

Zitat:
Zitat von bkx
Vielleicht bringt Pentax ja zur PMA eine K200D mit USM-Option und 10 MP.
Haben sie das nicht gerade? Nennt sich K10D ;-)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 13:28   #180
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
@ Detlef @ bkx

Der Vergleich ist eigentlich von dem lapidaren Satz "Für den Preis des K10D - Bodys" bekomme ich eine komplette Alpha - Ausrüstung, also Body und Linsen, ausgegangen. Mehr sollte nicht dahinterstecken.

War halt Zufall, dass ich mir die Grenze ungefähr beim Neupreis der K10D gesetzt habe, ansonsten wäre die sicherlich eine Überlegung wert gewesen.

Da ich größtenteils Veranstaltungsfotografie mache, kann ich auf ultraschnelle Objektive verzichten, das meiste an Motiven rennt nicht durch die Gegend

Genauso hätte ich bis zum Frühjahr warten können, nur bis dahin kaufen Neueinsteiger viele der gut erhaltenen Objektive weg. Man merkt in den letzten Tagen einen leichten Anstieg ...

Deshalb die Einschränkung auf den Neupreis der K10D.

@ Andreas

Klar, ich bezog ausleihen jetzt, der Begriffichkeit nach, auf mitnehmen können.

@ Holger

hoffentlich macht das Pentax nicht den ersten guten Ruf der K10D kaputt ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.