![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
danke nochmal für die hilfreichen Tips. Das Problem hat sich vorerst von selbst erledigt. Der zweite Monitor ist mit gestern durchgeschmort. ![]() Hat sich schon seit dem ersten Aufbauen durch ein ab und zu zu vernehmendes "brutzeln" angekündigt. Aber Kauf bei Ebay mit Gewährleistungsauschluß -> selbst Schuld und auch mal auf die Fresse gefallen. Jetze schwanke ich nur noch zwischen der Entscheidung mir den gleichen wieder gebraucht zu organisieren (ca. 180 EUR). Oder meine beiden Alten zu verticken (geben zusammen höchstens noch 140 EUR) und mit zwei neue für insgesamt 400 EUR zu kaufen... ![]() Und da so oder so eine Neuanschaffung ins Haus steht spiele ich schon mit der Dummheit mir gleich zwei 20" zu holen, das geht dann aber schnurstracks auf 700-800 EUR zu. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
![]() ![]() Noch eine Frage am Rande: wie würdet ihr den Verkäufer in meinem Fall bewerten? Ich sehe es im Moment als das klügste an, es einfach sein zu lassen. Es lässt sich weder beweisen, daß er den Fehler kannte, noch daß er ihn nicht kannte. Ich werde ihm dann aber schreiben, was vorgefallen ist, und warum er deshalb keine bekommt. Gruß, Justus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Das Ableben des Monitors tut mir leid! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
da der Monitor nun sowieso im Eimer ist, und ich glaube, daß eine Reperatur beim Fachmann sich nicht mehr lohnen würde, war ich mal so mutig und habe das Ding einfach aufgeschraubt (gar nicht so einfach!). Ich glaube die "Brutzelstelle" konnte ich ausfindig machen: ![]() Das ist die Stelle, an der die Kontakte vom Netzstecker mit der Platine verbunden sind. Eine davon ist offenbar durchgeschmort (man hat es, als er noch lief, auch von außen etwas blitzen sehen, wenn man von oben in den Monitor geguckt hat). Zur Orientierung: der Brutzelstift ist von den dreien links der obere, die entsprechende Stelle an der Platine kann man sicherlich auch so erkennen ![]() Ist hier ein versierter Elektro-Bastler, der weiß, wieso sowas zustande kommt, womit es zusammenhängen kann? Es wäre ja ein Traum, wenn ich einen Kondensator für nen Euro fuffzig kaufe, den irgendwo ersetze, und das Ding läuft wieder. ![]() EDIT: mir kam vorhin so ein Gedanke: Der Verkäufer hat ja kein Defekt an dem Monitor geäußert, so daß es durchaus sein kann, daß der Schaden erst während des Transports entstanden ist. Kann es sein, daß sich durch Erschütterungen einfach nur die Lötstelle gelöst hat und dann quasi lose durch die Platine hing? Anschließend ist es dann durch kleine Bewegungen vielleicht einfach nur zu diesen Brutzler gekommen, die entsprechend Funken gesprüht haben und letzendlich das Loch so groß gebrannt haben, bis kein Kontakt mehr besteht. Bestünde vielleicht eine halbwegs realistische Aussicht, daß ich einfach die Lötstelle erneuere, sicherheitshalber die Sicherung wechsele und dat Dingen läuft wieder? Ich werde es wahrscheinlich sowieso versuchen, aber bevor ich jetzt eine Riesendummheit begehe wollte ich euch die Chance geben mich davon abzuhalten ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
90% der Fälle sind Kontaktfehler. Da eine Lötstelle, an der ein Stecker an die Platine gelötet ist aufgeht, ist eher normal. Durch das Ein-und Ausstecken entstehen schon ganz ordentliche Kräfte, die zum Lockern des Drahtes führen können. Und dann schmort das so langsam vor sich hin.
Schau mal den Leiterbahnen nach, ob irgendwo in der Nähe ein Bauteil angeschmort ist. Könnte durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen worden @Bleibert: Zitat:
Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
klingt ja schonmal gar nicht schlecht. Meinst du ich sollte es wagen? Viel kaputt machen kann ich eh nicht mehr... Auf der Platine sah sonst alles in Ordnung aus. War erst ganz verdutzt, ich hätte mit einem geplatzen Kondensator o.ä. gerechnet. Ist mir dann anschließend eher zufällig aufgefallen, daß die Stelle so rußig aussah. Gruß, Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|