Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M-42 Extrem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 16:36   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
wir reden nicht vom grünen Punkt, sondern von den roten Schärfeindikatoren im Sucherbild.
Ich weiß ja nicht, ob das bei der 7D, bzw. echten M42 Objektiven anders ist, aber wenn ich mit AF Objektiven manuell fokussiere, erscheint im Sucher einfach nur ein grüner Punkt, wenn die Schärfe passt (IMO ziemlich ungenau und unzuverlässig). Das einzige, was in meinem Sucher rot ist, sind die Markierungen für die aktiven Fokusfelder.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2006, 16:38   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
äh ja, und die leuchten rot auf wenn sie Scharfgestellt haben
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 16:41   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
äh ja, und die leuchten rot auf wenn sie Scharfgestellt haben
Schon, nur leuchten sie auch kurz auf, wenn man das Fokusfeld wechselt, oder wenn die Kamera anfängt zu fokussieren. Nee, ich denke es geht schon um den grünen Punkt, jedenfalls leuchten die roten Markierungen bei meiner 5D in MF niemals auf und daran könnte auch so ein Chip nichts ändern. Aber wie gesagt, vielleicht verhält sich die 7D da anders, bzw. vielleicht verhalten sich die Kameras mit manuell zu fokussierenden Objektiven, die für die Kamera wie AF-Objektive wirken, anders (?).

Zitat:
Zitat von Wishmaster
Heißt das, dass die Kamera damit auch wieder aufhört, also nach einer Weile einfach das Suchen nach der Referenzstellung aufgibt, oder dreht die noch lange?
Wenn ich mich da richtig an mein kaputtes Sigma erinnere: sie hört irgendwann (und zwar rel. schnell) auf.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 16:47   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
du hast recht - sie tun es nicht im MF ... leider. Ich hätte jetzt gewettet ... Asche auf mein Haupt ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 16:51   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
du hast recht - sie tun es nicht im MF ... leider. Ich hätte jetzt gewettet ... Asche auf mein Haupt ...
Ich hatte es noch ergänzt: vielleicht ist es anders, wenn die Kamera auf AF steht, einen Chip erkennt, aber nix zum Kurbeln da ist? Eins meiner Objektive hatte mal einen schadhaften AF (hat nur durchgedreht), das habe ich zu der Zeit dann versucht, manuell zu fokussieren - ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, daß die roten Lämpchen dabei angegangen wären. Wahrscheinlich habe ich aber auch eh auf MF geschaltet, ich kann mich nicht erinneren. Wer ein billiges Objektiv da hat und wem es nicht zu schade ist, der soll es mal kurz aufmachen, Stange für den Fokusantrieb raus und ausprobieren. Beim neueren 35-70mm ist das z.B. eine Sache von 5 Minuten (und schade wäre es darum auch nicht sonderlich ).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2006, 20:31   #16
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
aus meinem Tele Konverter (Tamron 1,4) habe ich das Getriebe ausgebaut um einen nochmaligen Schaden am Sigma 70/300 vorzubeugen. Die 5D versucht dann ca. 2 Sek zu fokussieren und schaltet dann den Antrieb ab. Danach funst alles.
Gruss Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 20:42   #17
BLADO
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
Auf der Seite steht noch:

Compatibility with camera:

* Minolta Dynax 5
* Minolta Dynax 60
* Minolta 300si
---------------------------------

Das Ding wurde noch nicht mit Digitalkameras getestet.

Wäre ganz nett, wenn so was existiert und richtig funktioniert. Auf Dyxum.com gab es eine (oder mehrere) Diskussionen darüber. Jemand hat, so viel ich mich erinnern kann, so einen Chip gebastelt.

Hier z. B.: http://dyxum.com/dforum/forum_posts....ocus&PID=53353
__________________
Gruß,
BLADO
BLADO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 20:43   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von walber
aus meinem Tele Konverter (Tamron 1,4) habe ich das Getriebe ausgebaut um einen nochmaligen Schaden am Sigma 70/300 vorzubeugen. Die 5D versucht dann ca. 2 Sek zu fokussieren und schaltet dann den Antrieb ab. Danach funst alles.
Gruss Walter
Ah ja, danke. Und der Schärfeindikator? Grüner Punkt im Sucher, oder über die roten Kästchen?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 21:01   #19
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
@Jens N.
Grüner Punkt.
Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M-42 Extrem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.