![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
M-42 Extrem
http://www.m42.ru/
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Also ich finde das ja wirklich interessant. Aber etwas Text, was du uns da eigentlich zeigen willst sowie ein Link auf die englische Indexseite wären schon nett gewesen
![]() Ich zitiere hier mal kur die Startseite: Zitat:
![]() //edit: Hm, da mokiere ich mich über den fehlenden englischen Link und vergesse ihn selber o.O Danke Peter ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hier nochmal ein direkter und aktiver Link auf die Englische Version der Startseite:
![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Da steht ja nur 'Wait while the camera spins the autofocus connector (as it normally does when fitting a Minolta-AF/Sony mount lens).'. Heißt das, dass die Kamera damit auch wieder aufhört, also nach einer Weile einfach das Suchen nach der Referenzstellung aufgibt, oder dreht die noch lange?
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Zitat:
wird schon seine Wirkung auf alle alten M42-Hasen ( wie mich ) haben, keinesfalls war ich zu faul, um Text dazu zu schreiben. Mir ging es um den Überraschungs-Effekt, wenn dann die M42-Fraktion plötzlich sieht, daß man mit den alten Schätzchen nun AF nutzen kann. Ich bin nun gespannt, was die russische Ingenieurskunst uns da in Zukunft noch beschert, ich jedefalls habe schon in russisches Know-How investiert: Peleng und MTO, beide warten nun auf ihren "zweiten Frühling". Hier nun die "Quellen" der technologischen M42-"Sensation" für alle Bastler und Techniker unter Euch, die Ihren M42-Linsen neues Leben einhauchen wollen: ![]() http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...?TID=6242&PN=1 und http://www.ojodigital.com/foro/showthread.php?t=98553 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Schöne Idee. Bei Pentax (und vielleicht auch bei anderen) geht das übrigens auch ohne solche Hilfen: der Fokusindikator funktioniert (bei der *istD zumindest, bei den anderen weiß ich es nicht genau) auch mit manuellen Objektiven und eine Schärfefalle gibt's obendrein. Und bei den Kameras mit SR kann man die Brennweite des Objektivs der Kamera per Menü mitteilen.
Das alles ginge also auch "ab Werk", wenn Sony nur will. Wem es nur um den Schärfeindikator geht, der könnte übrigens, statt 35 $ zu zahlen, auch einfach ein altes/defektes AF Objektiv um seinen Chip mit Platine erleichtern (sinnvoll wäre es natürlich, ein Objektiv zu nehmen, daß von der Brennweite und Lichtstärke her ungefähr dem zu verwendeten manuellen Objektiv entspricht) und am M42 Adapter befestigen. Ein frei programmierbarer Chip ist natürlich die eleganteste Lösung.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Versteh ich das als Laie richtig, dass man diesen russischen Chip gemäß Anleitung auf einen solchen M42 Adapter frickelt und dann M42er Objektive als AF-Linsen nutzen kann?
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Das hatte mich nämlich gewundert. Dieser grüne Punkt mag ja ganz nett sein, aber wirklich geholfen hat er mir bisher oft nicht. Im Gegenteil, ich hatte wenn ich das mal benutzen wollte, immer den Eindruck, dass der ganz gerne einen Tick daneben liegt.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Back
wir reden nicht vom grünen Punkt, sondern von den roten Schärfeindikatoren im Sucherbild. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|