Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer würde denn ein Sony-SSM-Objektiv kaufen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2006, 11:23   #51
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von A.B.U.
BTW: Warum man in Weitwinkelobjektiven der Schnelligkeit wegen einen USM benötigt versteh ich nicht so wirklich - kann mir das mal einer erklären?
Weil man damit bessere Bilder macht!
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2006, 14:24   #52
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Falk
Zitat:
Zitat von A.B.U.
BTW: Warum man in Weitwinkelobjektiven der Schnelligkeit wegen einen USM benötigt versteh ich nicht so wirklich - kann mir das mal einer erklären?
Weil man damit bessere Bilder macht!

Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 15:09   #53
Heiko1
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
Also ich habe einige Zeit ein Ofenrohr benutzt und war mit der Quallität
" relativ " zufrieden. Gestört hat mich am meisten das bei Gegenlicht einfach keine vernünftigen Farben mehr drinn waren ( meisten blau bis lila )und bei bewölktem Himmel mit Blende 4 auch keine Superbilder zu machen waren.

nach einigem Sparen habe ich mir letzten Monat bei Ebay für 2050 .- € ein fast nie benutztes SSM geholt und kann nur sagen - Unterschied wie TAG & Nacht !

Eigendlich sollte es ein älteres 70-200 ohne SSM für 1000 .- € sein - aber meine Frau meinte - hol Dir lieber gleich das Beste ,sonst heulst Du später wieder rum ......

na ber der Antwort hab ich natürlich gleich richtig zugeschlagen !!!
__________________
Gruß Heiko
Heiko1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 15:14   #54
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Heiko1
nach einigem Sparen habe ich mir letzten Monat bei Ebay für 2050 .- € ein fast nie benutztes SSM geholt und kann nur sagen - Unterschied wie TAG & Nacht !

Eigendlich sollte es ein älteres 70-200 ohne SSM für 1000 .- € sein - aber meine Frau meinte - hol Dir lieber gleich das Beste ,sonst heulst Du später wieder rum ......

na ber der Antwort hab ich natürlich gleich richtig zugeschlagen !!!
Herzlichen Glückwunsch... zu der Frau natürlich

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 18:56   #55
BLADO
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
Re: Wer würde denn ein Sony-SSM-Objektiv kaufen ?

Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Hallo zusammen,

nachdem hier in letzter Zeit die Rufe nach Sony-SSM-Linsen lauter werden, würde mich mal wirklich interessieren, wer sich denn so ein Glas und in welcher Brennweite kaufen möchte.

Bzw. wer denn Eines benötigt um was auch immer zu fotographieren.

Den Preis würde ich mal ausklammern, da mich einfach nur der Bedarf interessieren würde.

Grüße

Frank

p.s. Ich brauche keines, da ich mit meinen Linsen zurecht komme. Allerdings suche ich immer noch das Tamron 200-500. Sollte ich dieses bekommen, hab ich alles, was ich brauche.
Wenn der Preis keine Rolle spielte, würde ich mir alle Sony SSM-Linsen kaufen, da ich in unterschiedlichen Situationen fotografiere - mal brauche ich ein Tele, mal ein WW (sehr oft mit Offenblende). Es macht auch Spaß!

Wenn ich jedoch das Geld für die Sony-Top-Linsen hätte, würde ich das System wechseln (Canon oder Nikon) und mir ein Profi-Gehäuse mit super schnellem AF besorgen + die ebenbürtigen Top-Linsen des entsprechenden Systems (die billiger sind)!

Auch wenn die Kohle irrelevant wären, würde ich den Rest des Geldes (erspart vom Wechsel) beispielsweise spenden, aber nicht Sony verschenken!
__________________
Gruß,
BLADO
BLADO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2006, 07:40   #56
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
In neuen Oehling-Propekt wird das Sigma AF 50-150/2,8 HSM DC für 629,90 Euro mit Canon-, Nikon-, Minolta-/Sony- und Pentax-Anschluss angeboten.
Kein Ton davon, dass es für Minolta/Sony kein HSM hätte.
Das wäre dann ja schon mal eine bezahlbare Alternative.

Allerdings sind die Prospektangaben nicht immer zutreffend, letztens wurde darin auch schon mal ein 200-500 mit durchgehender Lichtstärke 2,8 angeboten.

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 13:56   #57
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Man
In neuen Oehling-Propekt wird das Sigma AF 50-150/2,8 HSM DC für 629,90 Euro mit Canon-, Nikon-, Minolta-/Sony- und Pentax-Anschluss angeboten.
Kein Ton davon, dass es für Minolta/Sony kein HSM hätte.
Das wäre dann ja schon mal eine bezahlbare Alternative.

Allerdings sind die Prospektangaben nicht immer zutreffend, letztens wurde darin auch schon mal ein 200-500 mit durchgehender Lichtstärke 2,8 angeboten.

viele Grüße
Manfred

Ja, das ist oft so. HSM haben die Sigmas für uns trotzdem nicht. Nie.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:34   #58
quantensprung
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Also wirklich brauchen würde wohl auch ich kein SSM - zumindest in analog Zeiten war mir der AF eigentlich fast immer schnell genug.

Aber zu wissen, dass ich auf absehbare Zeit auch keines von Sony bekommen werde, war ein (wenn auch kleiner) Teilaspekt, warum ich mich zu 95% eher für das Pentax Bajonett entscheide. Sollte irgendwann ein unerwarteter Geldsegen kommen, möchte ich ein Bajonett haben, für das auch Spielereien wie SSM gibt.

Ich finde - bis auf die zwei Minolta Gs - ganz auf SSM zu verzichten sollte sich Sony nicht leisten.
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:56   #59
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von quantensprung
Also wirklich brauchen würde wohl auch ich kein SSM - zumindest in analog Zeiten war mir der AF eigentlich fast immer schnell genug.

Aber zu wissen, dass ich auf absehbare Zeit auch keines von Sony bekommen werde, war ein (wenn auch kleiner) Teilaspekt, warum ich mich zu 95% eher für das Pentax Bajonett entscheide. Sollte irgendwann ein unerwarteter Geldsegen kommen, möchte ich ein Bajonett haben, für das auch Spielereien wie SSM gibt.

Ich finde - bis auf die zwei Minolta Gs - ganz auf SSM zu verzichten sollte sich Sony nicht leisten.
Hmm, ich kenne keine Aussage von Sony, daß keine SSM-Objektive mehr gebaut werden. Irgendwo habe ich gelesen - ich mag mich irren -, daß Pentax drei SSMs plant. Sony hat aber heute schon zwei.

Und wenn ich mir das aktuelle Objektivprogramm von Pentax anschaue, finde ich im Telebereich gerade zwei Objektive mit 70 und 77mm. Es gibt gerade zwei Zooms die über 105mm rausgehen. Beide äußerst lichtschwache Vierfach-Zooms und im Bereich von 250 bzw. 350g Plastikgewicht.

Über 100mm Brennweite gibt es da offensichtlich überhaupt nichts!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 21:00   #60
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Man
In neuen Oehling-Propekt wird das Sigma AF 50-150/2,8 HSM DC für 629,90 Euro mit Canon-, Nikon-, Minolta-/Sony- und Pentax-Anschluss angeboten.
Kein Ton davon, dass es für Minolta/Sony kein HSM hätte.
Das wäre dann ja schon mal eine bezahlbare Alternative.

Allerdings sind die Prospektangaben nicht immer zutreffend, letztens wurde darin auch schon mal ein 200-500 mit durchgehender Lichtstärke 2,8 angeboten.

viele Grüße
Manfred
Afaik hat das Teil mit Minolta AF/ Alpha mount keinen HSM sondern StangenAF
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer würde denn ein Sony-SSM-Objektiv kaufen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.