Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forumstele (Sigma 100-300mm f4)...HSM an Sony ALpha ????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 13:00   #1
Alpha1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Trier
Beiträge: 102
Forumstele (Sigma 100-300mm f4)...HSM an Sony ALpha ????

Hey Leute!

Kurze Frage:

Das Sigma 100-300mm F4 hat ja laut Sigma das HSM im Titel, sprich Ultraschallmotor zur Focussierung.
Meine Frage nun: Funktioniert das auch mit der Sony Alpha, oder klappt das nur mit Canon, Nikon etc...?

Wäre ja schon ärgerlich, da das HSM bestimmt eine Menge zum Preis beiträgt....

Danke im Voraus,

Flo
__________________
Wer zahlt, schafft an !
Alpha1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2006, 13:06   #2
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hi Flo!

Bislang war es bei Sigma immer so, dass, wenn ein Objektiv mit HSM-Fokussierung für Nikon und Canon angeboten wurde, dieses für Minolta mit konventioneller Fokussierung ausgestattet wurde. HSM-Optiken sind meines Wissens nur von Minolta bzw. bald auch von Sony erhältlich und leider unbezahlbar.

Das weitaus größere Problem dürfte darin bestehen, das Sigma 4/100-300 überhaupt mit Minolta-Bajonett zu bekommen, da es bislang für dieses Bajonett nicht wieder aufgelegt wurde. Angeblich ist es in Planung, mehr wollte mir Sigma aber nicht verraten.

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 17:17   #3
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Wenn das HSM an der Alpha funktionieren würde, täte es das auch an der D7D. Das Problem ist, dass Minolta den Drittherstellern die SSM-Protokolle nicht rausgerückt hatte und es anscheinend für Sigma ein zu großer Aufwand gewesen wäre, die herauszufinden. Daher gibt es keine HSM-Objektive für Minolta von Sigma, sondern die haben dann alle konventionellen Stangen-AF, auch wenn sie für C und N HSM haben.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 11:45   #4
Alpha1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Trier
Beiträge: 102
ist das dann keine Abzocke par excellence?

Ich bezahle quasi für normalen AF genauso viel, wie für HSM???

Oder ist das KoMi/Sony Modell günstiger??



Andere Frage: Wie schnell ist denn der AF des 100-300 an Sony/KoMi?
__________________
Wer zahlt, schafft an !
Alpha1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 12:00   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Alpha1
Ich bezahle quasi für normalen AF genauso viel, wie für HSM???

Oder ist das KoMi/Sony Modell günstiger??
Weder noch. Das Objektiv ist gar nicht lieferbar. In der alten Version schon lange nicht mehr und in der DG Version noch nicht (falls überhaupt jemals wieder).
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2006, 15:07   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Alpha1
ist das dann keine Abzocke par excellence?

Ich bezahle quasi für normalen AF genauso viel, wie für HSM???
Die UVPs sind AFAIK identisch, ja. Letztendlich regelt aber der Markt des Preis und man sollte auch nicht vergessen, daß Sigma von den Objektiven mit den weniger verbreiteten Anschlüssen (Minolta und Pentax) nicht so viele Exemplare verkaufen kann.

Zitat:
Andere Frage: Wie schnell ist denn der AF des 100-300 an Sony/KoMi?
Eher durchschnittlich, mit Konverter grottenlahm.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 16:21   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
Also mit einem weissen Riesen nicht vergleichbar, aber für mich fokussiert es durch die Innenfokussierung bei normalen Umständen recht flott. Was allerdings stimmt, dass Konverter es brutal ausbremsen
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 16:19   #8
butscherinski
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 23
Hallo !
Also ich habe mein Sigma 100-300/4 (1 Jahr alt) vor 2 Wochen hier über das Forum verkauft. Die Nachfrage war sehr hoch und ich habe mehr bekommen als ich bezahlt habe. Die Geschwindigkeit ist für Minolta ok (nach dem weißen Riesen und dem Sigma 70-200/2,8 ) die einzigen einigermaßen flotten Tele-Objektive. Das Ofenrohr (70-210/4) war dagegen ultralahm. Wie bereits gesagt, gibt gab es die HSM-Variante nur für Nikon und Canon. Wenn der Schärfepunkt in der Nähe liegt, fokkusiert es einigemaßen flott, aber trotzdem lahm im Gegensatz zu Canon oder Nikons. Der primäre Grund (neben Err58-Stress) warum ich das System wechsle. Aber den integrierten Stabi und das Bedienkonzept der 7D werde ich vermissen.
Grüße
Andreas
butscherinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 17:31   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von ayreon
...Was allerdings stimmt, dass Konverter es brutal ausbremsen
Der 1,4x TC APO DG von Sigma bremst auf 50% der AF-Geschwindigkeit ohne TC aus, die Übersetzung meines 2x Soligor-TC C/D7 (den ich aber am 100-300/4 kaum nutze) liegt ebenfalls bei 1:2. Der Geschwindigkeitsverlust nervt schon ein wenig.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 17:55   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jrunge
Der 1,4x TC APO DG von Sigma bremst auf 50% der AF-Geschwindigkeit ohne TC aus, die Übersetzung meines 2x Soligor-TC C/D7 (den ich aber am 100-300/4 kaum nutze) liegt ebenfalls bei 1:2. Der Geschwindigkeitsverlust nervt schon ein wenig.
Mein Konverter hat eigentlich gar keine Untersetzung (wenn ich auf der einen Seite die Kupplung drehe, dreht sie sich auf der anderen in der gleichen Geschwindigkeit), bremst aber trotzdem jedes (!) Objektiv mehr oder weniger stark aus.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forumstele (Sigma 100-300mm f4)...HSM an Sony ALpha ????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.