![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
XP installiert den Gerätetreiber einer USB-Festplatte für jeden USB-Port getrennt. Wenn man also den USB-Port wechselt, muß man mehrmals installieren. Ich hab momentan 4 DVD-Brenner (2 interne und 2 externe über USB), Wenn ich bei so einem Brenner ein Firmware-Upgrade durchführte muß immer wieder neu installiert werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
Zitat:
Dann schliesse ich die Lacie an, der laptop erkennt sofort "neue hardware entdeckt: Lacie USB gerät usw.." dann beginnt plötzlich im hintergrund wieder dieses Code:
Hardwareinstallation Die software die für diese hardware installiert wird: standardvolume hat den windows-logo-test niht bestanden, der die kompatibilität mit windows xp überüft...usw... Hmm..... ![]()
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Wobei die Fehlermeldung schon etwas komisch ist. IIRC ist der Windows-Logo-Test doch eine Zertifizierung, ob der Treiber auch wirklich mit WinXP zusammenarbeitet. Dass die viele, die trotzdem für XP programmiert wurden, nicht bekommen ist eine Sache, bei einem Windows-eigenen Standardtreiber wundert das aber doch etwas...
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
Zitat:
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, Torsten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
hmm, da sträuben sich meine Nackenhaare, wenn ich diesen Thread lese. So wies klingt ist Win-XP echt grottig im Umgang mit Hardware. Erlebe das an Kongressen ja auch immer wieder mit den Referenten und ihren Laptops. Nervig ist auch, dass jedesmal, wenn man einen USB-Stick in die Maschine schiebt die oberdämliche Meldung kommt «Neue Hardware gefunden....».
Ich habe in den letzten 3 Jahren keine Treiber installiert und aber doch ne Menge Hardware wie Drucker, Platten (2 LaCies Tripple Interfaces), Webcam usw. angeschlossen. Meiner Meinung nach hat Apple die Sache mit den Treibern besser im Griff (auch objektiv gesehen!) ![]() Bitte jetzt kein Bashing, neben meinem G5 steht auch noch eine Dose. Ich verdiene mit beiden gutes Geld. Vielleicht wird ja alles gut - mit Vista ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Wenn Windows herumzickt, dann liegt es zum einen an einer vermurksten Hardware-Platform, auf dem Windows installiert ist - gerade bei den Consumer-Geräten wundert mich soetwas nicht sonderlich. Desweiteren liefern die Zubehör-Hersteller schlampig programmierte Treiber (KMODE_EXCEPTION, IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL,...), daß der GAU schon hierdurch vorgegeben ist. Wenn's bei $Discounter auf dem Grabbeltisch liegt und Treiber benötigt, nehme ich gleich Abstand davon. Es muß eben immer billig sein. Da wird am RAM gespart - "sind ja Infineon-Module drauf" = Markenware! -> dumm, wer so denkt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Torsten. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Hmm, ja das ist wahrscheinlich die Krux an Windows, zu viele Hersteller machen schlechte Hardware und programmieren die Treiber scheisse, das ganze wird dann zusammengepackt und in einem hübschen Gehäuse zu Dumpingpreisen an den Kunden gebracht.
@meshua: Ich weiss es ja nicht genau, aber aus meiner Kongress-Erfahrung mit unzähligen Lapis würde ich mal sagen, dass wir mit W2K weniger Stress beim Einchecken der Referate usw. hatten. Mein XP läuft tadellos ohne Stress und Murcks da bin ich aber auch ziemlich vorsichtig im Umgang zus. Software, Hardware usw. Ich sag jetzt mal, dass XP sensibler und bockiger reagiert wenn bei einer Installation was nicht passt und sich anschliessend quer legt. Wie schon gesagt, auf meinem hauptsächlichen Arbeitsgerät kenne ich derartige Probleme nicht, warum auch immer das so ist. Und so lange das so bleibt bin ich für meine Verhältnisse auf der sonnigen Seite... Ich hoffe jetzt mal, das die LaCie nun den Weg ans Licht gefunden hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
hm...
Mein compi begrüsst mich jetzt mit folgender meldung (Ohne dass die externe harddisk angeschlossen ist!) Assistent für das Suchen neuer Hardware Es wird nach aktueller und aktualisierter software auf dem computer, auf der hardwareinstallations-cd oder auf der windows-update website (mit ihrer erlaubnis) gesucht. Soll eine verbindung mit windows update hergestellt werden um nach software zu suchen? o ja,nur dieses eine mal o ja, und jedes mal wenn ein gerät angeschlossen wird o nein, diesmal nicht. Was clicke ich also?
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|