Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » automatisch JPGs verkleinern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2006, 14:59   #11
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von bleibert
Leider daneben. [...]
Leider auch daneben, genaues Lesen hilft. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das es mit der von falkII verlinkten Methode nicht funktioniert. Das PS diese Möglichkeit im Dialog "Für Web Speichern..." besitzt, ist mir durchaus bewusst. Übrigens ist mir auch klar, das bei dieser Methode die Exifs verloren gehen.

Nix für ungut.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2006, 15:04   #12
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Zum Verkleinern von Fotos benutze ich meistens den JPEG Resampler (Freeware). Das Programm ist übersichtlich und sehr einfach zu bedienen.
Zum Verkleinern gibt es unterschiedene Optionen.
So lässt sich die Größe ändern auf eine bestimmte Auflösung in Megapixeln, auf einen besimmten Prozentsatz des Originals, Dateigröße usw. Über Filter lassen sich die Bilder nach Bedarf schärfen, weichzeichnen oder drehen.
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 15:14   #13
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Sehr gut funktioniert das auch mit ACDSeePro.
Nicht ganz billig, aber klasse.
Eine Testversion gibt´s übrigens auch.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 15:16   #14
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Meine Empfehlung geht auch in Richtung IrfanView!

Du kannst entweder %-weise verkleinern oder aber direkt auf eine bestimmte Pixelgröße. Zudem ist Nachschärfen der verkleinerten Bilder möglich und diverse andere Einstellungen bei der Konvertierung sind machbar (Namensänderung, Helligkeit etc).

Und dass es absolut kostenfreie Freeware ist, wurde schon geschrieben!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 15:21   #15
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Backbone
Leider auch daneben, genaues Lesen hilft. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das es mit der von falkII verlinkten Methode nicht funktioniert.
Oops, stimmt. Mit dem Imageprozessor funzt das nicht. Der ist nur bei Raws sinnvoll.

Zitat:
Zitat von Backbone
Übrigens ist mir auch klar, das bei dieser Methode die Exifs verloren gehen.
Das und noch einiges anderes. Warum erwähnst Du das hier? Das war doch noch gar kein Thema...

Zitat:
Zitat von Backbone
Worin unterscheiden sich die Verarbeitungsalgorithmen von Irfanview und CS2?
Je nach gewähltem Algorithmus unterscheidet sich das Ergebnis zT deutlich. Insgesamt ist IrfanView anfälliger für Unschärfe und Artefakte.

Zitat:
Zitat von Backbone
PS: Fürs web setze ich übrigens auf den jpgCompressor, schneller und einfacher gehts nicht.
Wenn die Bilder schon fertig als JPEG vorliegen, mag das ja sein, wenn sie aber noch anderweitig bearbeitet werden müssen, in PS schon offen sind, da sie aus ACR kommen, oder unterschiedliche Größen auf einmal prouziert werden müssen (HiRes, LowRes, TN), dann wohl weniger.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » automatisch JPGs verkleinern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.