SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Umstrittene Fotografien von Jill Greenberg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2006, 15:39   #41
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Die dabei geweckten Mutter- bzw. Vatergefühle, die sich natürlicherweise bedingungslos zum Wohl des Kindes regen und stark machen, haben auf jeden Fall ihre Berechtigung!
Dann hast Du die Botschaft der Fotografin verstanden. Es geht um die Gefühle von US-Bürgern, wenn sie US-amerikanische Kinder weinen sehen, während sie die gleichen Gefühle der Kinder und Eltern, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort leben, für das wirtschaftliche Wohl ihrer eigenen Kinder in Kauf nehmen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 16:03   #42
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wenn nein, kannst du vermutlich nicht oder nur schwer nachvollziehen, was sich bei Eltern beim Betrachten solcher Bilder innerlich abspielt.

Die dabei geweckten Mutter- bzw. Vatergefühle, die sich natürlicherweise bedingungslos zum Wohl des Kindes regen und stark machen, haben auf jeden Fall ihre Berechtigung!
Das sind dann genau die, die bei den Anne Geddes Postkartenmotiven in Verzückung geraten, obwohl es dort im Studio bestimmt nicht anders zugeht als hier (mit Ausnahme der Tatsache, daß die Kinder dort teilweise noch jünger sind).

Wenn du selber Kinder hast, dann weißt du sicherlich, wie die sich in dem Alter verhalten. Daß sie zwischendurch weinen ist völlig normal. Daß jemand dieses Weinen zu künsterischen Zwecken überhöht ablichtet, um genau die Emotionen damit zu wecken, die du beschreibst, ist sicherlich für manche fragwürdig.

Die Methoden in die Nähe von Verbrechen zu rücken ist allerdings völlig absurd. Von meinem Bruder gibt es aus ähnlichem Alter auch ein solches Bild. Meine Eltern hatten ihn in sein Bett gesetzt, obwohl er lieber durch die Gegend gekrabbelt wäre. Ist das Kindesmißbrauch? Ich habe als Kind angeblich immer angefangen zu flennen, wenn ich gebadet werden sollte. Ist es Kindesmißbrauch, wenn meine Eltern es trotzdem getan haben?

Jeder wird beim Großziehen eines Kindes öfter mal dem Kind etwas verbieten oder wegnehmen müssen. Macht man sich da vorher Gedanken, ob das Kind weinen könnte, ob es einen psychischen Schaden zurückbehält oder ob das gar Kindesmißbrauch ist?

Sich vorher darüber Gedanken zu machen und dieses ganz normale Verhalten eines Kindes auszunutzen, um die gewünschten Bilder zu bekommen, ist perfide, aber es ist kein Kindesmißbrauch. Wahrscheinlich hätte man genau die gleichen Bilder auch machen können, wenn man die Kinder einfach zum Spielen irgendwo hingesetzt hätte. Nur hätte man dann sicherlich ein paar Stunden auf das richtige Bild warten müssen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:13   #43
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Offenbar hast du den Thread und die verlinkten Artikel überhaupt nicht gelesen.
Oh doch, vor allem das amerikanische orginal und die links dazu. Es blieb wohl offensichtlich nicht beim "lolywegnehmen".

Zitat:
Den Rest deines Postings, insbesondere die persönlichen Beleidigungen, lasse ich mal unkommentiert.
Welche persönlichen beleidigungen?

Aber lass mal gut sein, du hast sicher recht.
Meinerseits ist alles gesagt.

oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 16:19   #44
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Dann hast Du die Botschaft der Fotografin verstanden. Es geht um die Gefühle von US-Bürgern, wenn sie US-amerikanische Kinder weinen sehen, während sie die gleichen Gefühle der Kinder und Eltern, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort leben, für das wirtschaftliche Wohl ihrer eigenen Kinder in Kauf nehmen.
Frau Greenberg stellt ihre Botschaft allerdings ein bisschen anders dar, vor allem ein wenig zufallsgeprägt:

»The first little boy I shot, Liam, suddenly became hysterically upset. It reminded me of helplessness and anger I feel about our current political and social situation. (…) It’s as if they believe the apocalyptic End Time is near, therefore protecting the earth and future of our children is futile. As a parent I have to reckon with the knowledge that our children will suffer for the mistakes our government is making. Their pain is a precursor of what is to come.«
http://www.paulkopeikingallery.com/a...essrelease.htm
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 17:49   #45
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Thematik ist ziemlich komplex.

Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, ist das Motiv politischer Natur aber es geht noch darüber hinaus, da auch der Bereich der religiösen Überzeugungen angesprochen wird und ins Spiel kommt.

In den USA hat der letzgenannte Bereich noch einen ganz anderen Stellenwert und eine viel größere Bedeutung als bei uns.

In vielen gesellschaftspolitischen Fragen (Abtreibung, Medizin, Erziehungswesen, etc.) wird erwartet und ist es auch gang und gebe, dass religiöse Überzeugungen zur Sprache gebracht werden.

In einem mittlerwiel weitgehend säkularisiertem Staat, wie unserem, ist das für viele schlicht nicht nachvollziehbar und führt deswegen häufig zu Irritationen und Missverständnissen.
Die Seele des Amerikaners ist der westeuropäischen einmal sehr ähnlich gewesen (die meisten Auswanderer waren ja Verbrecher oder Fromme) - mittlerweile haben sie sich entfremdet...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 18:05   #46
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Dann hast Du die Botschaft der Fotografin verstanden. Es geht um die Gefühle von US-Bürgern, wenn sie US-amerikanische Kinder weinen sehen, während sie die gleichen Gefühle der Kinder und Eltern, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort leben, für das wirtschaftliche Wohl ihrer eigenen Kinder in Kauf nehmen.
Erst heute lief ja wieder eine Nachricht über die Ticker, in der von dutzenden (tatsächlich waren es wohl 26, was aber keine Verharmlosung sein soll!) getroffenen libanesichsen Kindern die Rede war.

Das ist zweifellos erschütternd!

Was für uns aber nicht nachvollziehbar ist, ist die Tatsache, dass israelische Kinder und Zivilisten auch immer wieder und unvorhersehbar Opfer terroristischer Aggression werden.
Manche israelische Familien sind schon mehrfach Opfer von Anschlägen geworden...

Die Medeinberichterstattung zeigt ohnehin häufig ein einseitiges Bild zu Gunsten einer pro-palästinensischen Berichterstattung.

Es gibt Quellen, die davon sprechen, dass bereits vor Jahrzehnten ein
"deal" stattgefunden hat, bei dem die jounalistische Objektivität ein Stück weit Federn lassen musste!

Das alles soll nichts beschönigen oder gar legitimieren sondern nur den Kontext ein Stück erweitern in dem sich diese Drama um Religion, Land und Wasser abspielt...

Dass es daneben unzählige andere Kriesgschauplätze gibt und oft hunderttausende Mneschen einer bestimmten ethnischen Gruppierung dahingemordert werden (da sind auch Kinder dabei!) scheint sich allerdings politisch nicht so gut ausschlachten zu lassen... (sorry für den Zynismus)

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 23:01   #47
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo wwjdo,

Wo hast Du etwas darüber gefunden das die Greenberg Bilder etwas mit Religion zu tun haben? Hat dich das Wort "apocalyptic" dazu verleitet? Wenn ich ihre Aussagen richtig verstehe geht es ihr um das Anprangern der nicht auf Nachhaltigkeit aber dafür auf Resourcenverzehr ausgerichtete Politik von George W Busch und das die Kinder später dafür aufkommen müssen.

Von Religion, der Bibel o.ä. habe ich in ihren Worten nichts gefunden.

Was haben die Fotos von Frau Greenberg mit der Lage im Nahen Osten zu tun? Ich finde jeden Vergleich zwischen den Fotos von Frau Greenberg und erschossenen oder sonst wie zu Tode gekommenen Kinder für völlig unpassend.

@eac

Exakt. Ich stimme Dir absolut zu. Die Bagatellisierung ist der Tod der Moral. Die Fotos von Frau Greenberg nur in die Nähe von Kindesmißbrauch zu rücken ist Bagtellisierung die letztendlich durch Relativierung und den dadurch bedingten Abbau von moralischen Schranken die Situation für die Betroffenen nur verschlechtert.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 23:08   #48
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo wwjdo,

Wo hast Du etwas darüber gefunden das die Greenberg Bilder etwas mit Religion zu tun haben? Hat dich das Wort "apocalyptic" dazu verleitet? Wenn ich ihre Aussagen richtig verstehe geht es ihr um das Anprangern der nicht auf Nachhaltigkeit aber dafür auf Resourcenverzehr ausgerichtete Politik von George W Busch und das die Kinder später dafür aufkommen müssen.

Von Religion der Bibel o.ä. habe ich in ihren Worten nichts gefunden.

Was haben die Fotos von Frau Greenberg mit der Lage in nahen Osten zu tun? Ich finde jeden Vergleich zwischen den Fotos von Frau Greenberg und erschossenen oder sonst wie zu Tode gekommenen Kinder für völlig unpassend.

@eac

Exakt. Ich stimme Dir absolut zu. Die Bagatellisierung ist der Tod der Moral. Die Fotos von Frau Greenberg nur in die Nähe von Kindesmißbrauch zu rücken ist Bagtellisierung die letztendlich durch Relativierung und den dadurch bedingten Abbau von moralischen Schranken die Situation für die Betroffenen nur verschlechtert.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 09:24   #49
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von derBlubb

Frau Greenberg stellt ihre Botschaft allerdings ein bisschen anders dar...

http://www.paulkopeikingallery.com/a...essrelease.htm

Hallo Peter TV,

ich habe mich auf diesen link bezogen...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 18:11   #50
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Nett gemachte Aufnahmen.
Hinhängen würde ich mir sowas allerdings nicht, einfach zu kitschig.

Schmunzeln lässt mich eher die Reaktion einiger Betrachter.
Aus welcher Waldorfschule die wohl kommen ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Umstrittene Fotografien von Jill Greenberg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.