Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80mm - was kaufen/behalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2006, 16:09   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
16-80mm - was kaufen/behalten?

Von der Papierform her wäre wahrscheinlich das neue Zeiss 16-80mm/f3,5-4,5 genau das richtige Objektiv. Leider kommt es erst Ende des Jahres und muß auch erst noch beweisen, ob es seinen Namen zu Recht trägt.

Im Moment habe ich hier einen kleinen Objektivpark angesammelt, den ich eigentlich komplett wieder loswerden und durch das Sigma 17-70 austauschen wollte. Mittlerweile bin ich mir da allerdings nicht mehr so sicher.

Welchem Objektiv (bzw. welcher Objektivkombination) würdet Ihr den Vorzug geben?

Sigma 17-70mm/f2,8-4,5
Sigma 24-135mm/f2,8-4,5
Minolta 17-35mm/f2,8-4,5+Minolta 28-75mm/f2,8

Momentan tendiere ich dazu, das Sigma 24-135 zu behalten und dann im Herbst zu schauen, wie das Zeiss denn nun ausfällt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2006, 16:22   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: 16-80mm - was kaufen/behalten?

Zitat:
Zitat von eac
Von der Papierform her wäre wahrscheinlich das neue Zeiss 16-80mm/f3,5-4,5 genau das richtige Objektiv. Leider kommt es erst Ende des Jahres und muß auch erst noch beweisen, ob es seinen Namen zu Recht trägt.
So sind auch meine Überlegungen. Ich würde ggf. mein Sigma 15-30 und Minolta 24-105 durch dieses Objektiv ersetzen, werde aber auf jeden Fall erstmal abwarten was es kann. Ist ja nun auch nicht gerade billig das Teil.

Zitat:
Im Moment habe ich hier einen kleinen Objektivpark angesammelt, den ich eigentlich komplett wieder loswerden und durch das Sigma 17-70 austauschen wollte. Mittlerweile bin ich mir da allerdings nicht mehr so sicher.
Warum?

Zitat:
Welchem Objektiv (bzw. welcher Objektivkombination) würdet Ihr den Vorzug geben?

Sigma 17-70mm/f2,8-4,5
Sigma 24-135mm/f2,8-4,5
Minolta 17-35mm/f2,8-4,5+Minolta 28-75mm/f2,8
Letzterem. Ich hatte mal kurz ein Tamron 17-35, das mich voll überzeugt hat (allerdings wird hier doch recht häufig von Problemen mit dem Objektiv berichtet) und mit meinem 28-75 bin ich auch sehr zufrieden. Die sind aber insgesamt teurer, man muß mehr schleppen und wechseln - das möchte nicht jeder. Da jeder unterschiedliche Prioritäten hat, wird einen die Frage "was soll ich tun/was würdet hier tun" bei der Entscheidung IMO nicht viel weiter bringen. Will sagen: die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

Zitat:
Momentan tendiere ich dazu, das Sigma 24-135 zu behalten und dann im Herbst zu schauen, wie das Zeiss denn nun ausfällt.
Dann tu das doch einfach
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 16:43   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Ich würde das 17-70 behalten und wenn das Zeiss dann wirklich besser sein sollte, austauschen.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 17:47   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: 16-80mm - was kaufen/behalten?

Zitat:
Zitat von eac
Welchem Objektiv (bzw. welcher Objektivkombination) würdet Ihr den Vorzug geben?

Sigma 17-70mm/f2,8-4,5
Sigma 24-135mm/f2,8-4,5
Minolta 17-35mm/f2,8-4,5+Minolta 28-75mm/f2,8
Eindeutig der dritten, also KoMi 17-35 + 28-75!

Über das 17-70er Sigma wirst Du ja in meinem Parallelthread gelesen haben
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 19:20   #5
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

von der rein qualitativen Seite her gesehen, dürfte die 17-35/28-75 Kombination wohl die beste sein. Allerdings ist auch das 24-135 ein sehr gutes Objektiv, ich könnte mich noch Heute in den Ar*** beißen, das ich die Linse abgegeben habe. Wenn Du mit dem Brennweitenbereich hinkommst, würde ich dieses behalten, allerdings sind die 24 (36) mm leider nicht besonders Weitwinkelig.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2006, 20:07   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Warum nicht das 17-35mm und das 24-135mm behalten?

Aber was Du im Endeffekt wirklich behälst, das kannst eh nur Du selber entscheiden, denn keiner weiß besser als Du, welche Objektive Deinen Gewohnheiten am besten zusagen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 08:28   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.392
Also ich verwende das 20er Minolta und das 28-75 als Standard und bin sehr zufrieden, für Spezialaufgaben noch das Sigma 15-30

Beim Zeiss 16-80 muss man halt mal schauen, wie die Offenblenden so ausfallen, denn 2x abblenden wäre bei dem Preis nicht so angenehm
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 08:32   #8
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hi, wenn ich den Link 16-80 richtig interpretiere ist das Objektiv nicht für die D7D geeignet.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 08:40   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
@Pedi
da steht aber drin, dass sie für das A-Bajonett geliefert werden , allerdings für Vollformat gerechnet. Dann passt es auch bei den Crop-Kameras.

@ayron
Superqualität bei Offenblende und diesem Brennweitenbereich würde sicher wesentlich mehr kosten müssen, das hast Du Recht
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 08:44   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Pedi
Hi, wenn ich den Link 16-80 richtig interpretiere ist das Objektiv nicht für die D7D geeignet.
Wegen "Fast alle Carl Zeiss ZA Objektive – mit Ausnahme des Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA – zeichnen das volle Kleinbildformat aus und lassen sich daher auch mit bereits im Markt befindlichen Alpha-Bajonett-Kameras verwenden. Dies sind insbesondere die bekannten Spiegelreflexkameras Minolta Dynax und Maxxum, sowohl in der Analog- als auch in der Digitalversion. Carl Zeiss ZA Objektive sind exklusiv über Sony erhältlich."?
Da steht die Ausnahme IMHO nur dafür, dass es kein Vollformatobjektiv sei.
Funktionieren wird es wohl schon.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80mm - was kaufen/behalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.