Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180mm/f3,5 und die Verwendbarkeit als Tele Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2006, 13:54   #1
Byty
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Sigma 180mm/f3,5 und die Verwendbarkeit als Tele Objektiv

Hallo liebe Gemeinde,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem 180mm Macro von Sigma als Standart Tele?
Ich stehe vor der Entscheidung mein Weitwinkel Objektiv um ein Objektiv im Telebereich zu erweitern.
Soll ich nun lieber ein lichtstarkes Zoom kaufen oder ist auch durchaus das 180mm Macro von Sigma zu empfehlen?
Ich denke im Bereich der Schärfe schlägt das Macro jeden Zoom.
Mach sich der geringere Blickwinkel (hat es doch - oder?) negativ bemerkbar?
Nen klarer Nachteil wäre natürlich das man nur einen Turnschuh-Zoom hat. Aber das lasse ich als Nachteil nicht gelten.
Ich möchte mir aber nur ein Tele zulegen und hinterher nicht bereuen das Macro gekauft zu haben...
Vornehmlich möchte ich Crossrennen fotografieren....
Als Vorteil wäre noch zu vermerken das ich nebenbei noch ganz gern Macros mache - allerdings bin ich mit meinem 50mm ganz zufrieden....
In der gleichen Preisregion wie das 180er Macro bewegt sich ja das 70-210/f2,8 von Sigma.

Was würde Ihr mir empfehlen? Um mir die Entscheidung etwas einfacher zu machen. Zoom oder Macro?

Gruß
Byty
Byty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2006, 14:04   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Sigma 180mm/f3,5 und die Verwendbarkeit als Tele Objekti

Zitat:
Zitat von Byty
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem 180mm Macro von Sigma als Standart Tele?
Nein.
Zitat:
Ich denke im Bereich der Schärfe schlägt das Macro jeden Zoom.
Mach sich der geringere Blickwinkel (hat es doch - oder?) negativ bemerkbar?
Bei gegebener Brennweite und gegebenem Aufnahmeformat ist der Bildwinkel immer gleich!
Zitat:
Vornehmlich möchte ich Crossrennen fotografieren....
Der AF wird vermutlich zu langsam sein.
Zitat:
In der gleichen Preisregion wie das 180er Macro bewegt sich ja das 70-210/f2,8 von Sigma.
Für Crossrennen definitiv eine bessere Wahl.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 14:05   #3
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Ich hatte das 180'er von Sigma einmal auf der Kamera und habe es hauptsächlich für Fernfotos genutzt. Während das Minolta 200'er-Makro im Fernbereich nachlässt, ist das Sigma rattenscharf, auch bei Offenblende. Das Bokeh ist schön und überraschenderweise sind Spitzlichter auch bei Offenblende nicht von hässlichen Rändern geziert.

Der AF ist nicht der schnellste aber mit Begrenzer schon in Ordnung. Bei gutem Licht sprang es schnell an die richtige Stelle, bei schlechtem Licht fuhr es langsam und/oder pumpte.

Blende 3.5, rattenscharf und offenblendentauglich, makrotauglich
vs
Blende 2.8, erst abgeblendet scharf, nicht makrotauglich, dafür aber ein Zoom

3.5 sind nur zwei Drittel Blenden weniger als 2.8 und ich bin sicher, daß das Sigma-Makro auch 10MP, 12MP und höher auflösende Sensoren perfekt bedient. Ich würde mich für ein 150/2.8, ein 180/3.5, ein Minolta 80-200 oder das neue SSM entscheiden, nicht jedoch für das Sigma 70-210, da es Schwächen bei Offenblende hat. Allerdings habe ich mehr Portraits als Crossrennen im Hinterkopf und benötige Leistng bei Offenblende. Für Crossrennen sollte das neue Sigma 70-210 besser geeignet sein als das 180mm, zum einen wegen des schnelleren AF, zum anderen weil es ein Zoom ist. Eine FB wäre mir wahrscheinlich zu eingeschränkt für Actionaufnahmen auf die ich nur durch meine eigene Position Einfluss nehmen kann.

Der Blickwinkel des 180mm-Makros ist genau so groß wie der eines Zooms auf 180mm.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 14:38   #4
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Warum teuer, wenn es billig auch geht. Mein Ofenröhrchen, das Minolta 100-200mm/4.5 ist nur 2/3 Blendenstufen schlechter als das Sigma Makro, offenblendtauglich, sehr schön scharf, keine Schusterkosten durch Turnschuhzoom, leicht, sehr handlich und kostet in der Bucht um die 100€. Ein Makro-Objektiv hast du ja eh schon.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 16:15   #5
Byty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Natürlich ist der Bildwinkel der selbe

Wenn das 70-200/f2,8 erst abgeblendet etwas taugt - wie sieht es denn mit dem 70-210/f4 aus? Ist der AF akzeptabel schnell.

Danke für die schnellen Zahlreichen Antworten!
Byty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2006, 16:22   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Byty
Natürlich ist der Bildwinkel der selbe

Wenn das 70-200/f2,8 erst abgeblendet etwas taugt - wie sieht es denn mit dem 70-210/f4 aus? Ist der AF akzeptabel schnell.
Nicht so schnell wie beim f2.8/70-200er Sigma.
Manche bezeichnen den AF des f4/70-210er Minolta als lahm oder langsam, so krass würde ich es nicht ausdrücken, aber er ist schon deutlich langsamer als beim Sigma, ganz zu schweigen vom 80-200er Minolta, das den schnellsten AF (ohne SSM) hat, den ich kenne.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:24   #7
Byty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Da anscheinent das Sigma 70-210/2,8 nur abgeblendet gut ist und ich mir ein 80-200/2,8 nicht wirklich leisten kann habe ich mich für das 70-210/3,5-4,5 von superburschi entschieden, das gerade im Marktplatz angeboten wurde. Es soll ja eine vergleichebare Abbildungsleistung wie das 70-210/4 haben - und die Fotos die superburschi mir geschickt hat sind wirklich sehr überzeugend!
Der AF soll ja auch schneller sein als der des Offenrohrs und es hat eine Macrofunktion. Der Preis hat mir schliesslich die Entscheidung noch etwas leichter gemacht....

Mal schaun ob mir die Optik nicht für den Anfang reicht - erweitern kann man ja immer noch. Und wer weiss was Sony auf den Markt bringt.....

Vielen Dank für die Vielen Antworten...

Grüße
Byty
Byty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:26   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Byty
Mal schaun ob mir die Optik nicht für den Anfang reicht - erweitern kann man ja immer noch. Und wer weiss was Sony auf den Markt bringt.....
Sony weiss das: http://www.sonystyle.com/is-bin/INTE...Name=acc&var2=

Deine Wahl zum 70-210 ist sicher nicht schlecht - das ist erstmal günstig, etwas richtig hochwertiges kannst du ja immernoch kaufen, aber du hast nicht etliche hundert Euros als Lehrgeld.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:37   #9
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Ohne jetzt das 70-210/3,5-4,5 schlecht reden zu wollen, aber dass 70-210/3,5-4,5, welches normalerweise mit dem Ofenrohr verglichen wird, ist das von Minolta, nicht von Sigma! Soll nicht heißen, dass es schlechte Bilder macht, kenne es überhaupt nicht und es ist hier auch soweit ich weiß noch nie richtig darüber berichtet worden. Aber wenn die Qualität stimmt, durch den Macromodus ein durchaus interessantes Objektiv...
Sehe grade, dass es auch bei photozone ganz gut bewertet worden ist (in etwa in der Liga des genannten Minolta).
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180mm/f3,5 und die Verwendbarkeit als Tele Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.