![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 44
|
Hallo herman40,
mit dem Dimage-Viewer geht das schon. Du mußt nur vorher in 'Datei' > 'Voreinstellungen' die 'Wiedergabeanwendung von WAV-Dateien' mit dem Pfad angeben. Wenn du dann mit Doppelklick auf das Notensymbol des Bildes gehst, starten Bild und Ton gleichzeitig. Gruß Gerald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 14
|
Hallo,
es ist befremdlich, dass KoMi einerseits Geräte anbietet, die WAV-Dateien erzeugen, aber in der notwendigen und zum Lieferumfang gehörenden Software keine Möglichkeit der Nutzung vorsieht. An gerrica: Vielen Dank für den Hinweis, aber mir ist nicht bekannt, was womit verknüpft werden sollte. Unter Umständen mü8te für jedes Bild eine eigene Verknüpfung geschaffen werden und so intensiv bin ich mit meinem Computer nun auch nicht vertraut. Dir, Sunny, sei auch gedankt. Deine Bereitschaft , meine Daten zu kopieren, fand ich ganz toll. Aber Du gabst mir ein Programm, mit dem die Bearbeitung möglich ist und ich werde mir das besorgen. Gruß an Euch alle herman40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 44
|
Hallo hermann40,
es ist keine explizite Verknüpfung nötig. Die wav-datei muß nur den gleichen Namen haben wie das Bild (abgesehen von der Endung natürlich) und im gleichen Verzeichnis stehen wie das Bild. Dann funktioniert das, wie ich es beschrieben habe. Hab es extra nochmal ausprobiert. Gruß Gerald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|