![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Also ich kaufe meine Akkus meistens hier. Hatte einen mit kleinerer Kapazität dabei (von 8 bestellten Akkus). Diesen haben sie blitzschnell umgetauscht!
Gruss, Daniel EDIT: Was ich noch vergass zu erwähnen: Ich stelle subjektiv keinen Unterschied zum Original fest betreffend Kapazität. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Hallöchen Daniel,
swissbateries und Eurocellular sind die selbe Firma ![]() greetz... Michel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
hallo daniel
danke, swissbatteries und erozellular (2 beiträge weiter oben) scheinen die gleich firma oder zumindest tochterfirmen zu sein. dann sind ja bereits zwei mit den entsprechenden akkus zufrieden und ich werde mir wohl auch mal davon bestellen. übrigens noch eine andere frage. wie ist das mit deinen untewasseraufnahmen. hast du die d7d in einem gehäuse oder sind die mit einer anderen kamera gemacht? gruss roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
ups, da hatte ich drei minuten länger ums zu merken...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Tatsächlich, sind beides Websites der Sistech AG.
Meine UW-Aufnahmen würde ich sehr gerne mit der 7D machen. Aber mir fehlt momentan das nötige Kleingeld für ein schönes SLR-Gehäuse, das ist nämlich schnell mal teurer als die Kamera, und dann kommen noch die Ports dazu. Ich verwende momentan unter Wasser den Sony-Knipsomaten DSC-P7 im Sony-Gehäuse. Dazu habe ich einen Sea&Sea TTL-Blitz (YS-60) mit Arm und Slave-Adapter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Zu Ansmann NP 400 kann ich nur das Gegenteil vom bisherigen gesagten berichten. Ich habe selbst 8 Ansmann NP 400 ständig neben 2 Konica-Minolta- Akkus für die 7D im Gebrauch.
Bei den Ansmann Akkus hatte ich nach über 1 Jahr bis heute keine Ausfälle und die Betriebsdauer ist ebenfalls sehr gut. Beim einem der Original-Akkus, die über den gleichen Zeitraume regelmäßig benutzt wurden, hat dagegen zwischenzeitlich einer den Geist aufgegeben - wurde aber kulanterweise von KM ausgetauscht! Ich werde weiterhin die Ansmann-Akkus verwenden, die ja auch schon für 20 Euro und weniger angeboten werden. Ansmann ist schließlich auch keine No-Name-Marke. lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
sorry - doppelt
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|