SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   ansmann np-400 akku (in d7d) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25684)

roli_ch 02.03.2006 13:06

ansmann np-400 akku (in d7d)
 
guten tag

sind eure erfahrungen mit ansmann np-400 akkus (5022403) gut?

(immerhin ist der preis etwa einen drittel bis einen viertel der minolta-originale)

die ansmann kann ich ja wohl auch im minolta-ladegerät aufladen?
oder ist das für akkus oder ladegerät irgendwie problematisch?

besten dank
gruss roli

ManniC 02.03.2006 13:14

Hi Roli,

Ladegerät ist kein Problem, das schafft die Palette vom Original bis zum Billigstakku.

Für mich persönlich wäre der Ansmann kein Thema, gegenüber den üblichen Replacements, die bei mir und anderen einwandfrei funktionieren immer noch zu teuer.

roli_ch 02.03.2006 14:37

danke für die antwort

zu teuer?
ich habe die ansmann's für 40 schweizerfranken, also etwa 26 euro, gefunden und dachte, das sei schon sehr günstig.
in dem falle gibts noch viel günstigere akkus?

HolgerN 02.03.2006 14:42

Ich hab einen Ansmann im Einsatz, zusammen mit 2 Hähnel und 2 No-Names. Der Ansmann ist gut, passgenau, hält unter schwierigen Temperaturbedingungenn aber nicht ganz so lange wie der Original-Akku. Hier schlägt sich der Hähnel etwas besser, kostet aber halt noch mal etwas mehr.

Der Einsatz bei niedrigen Temperaturen ist bei mir der Schwachpunkt der No-Names. Bei Lufttemperaturen von -10 Grad und weniger hatte ich im Bayerischen Wald folgende Akkulaufzeiten:

Original: ca. 300 Bilder
Ansmann, Hähnel: 200 (Ansmann), 230-250 (Hähnel)
No-Names: keine 50 (Kamera schaltete nach ca. 15min Einsatz ab)

Bei Zimmertemperatur habe ich solche extremen Unterschiede bisher nicht feststellen können. Trotzdem ist die No-Name Geschichte seither für mich erledigt (auch wegen der eventuellen Passungenauigkeiten, man weiss halt nie ob man einen Guten oder Schlechten No-Name erwischt). Falls ich noch mal neue Akkus brauche werden es wohl wieder die Hähnel werden...

HolgerN 02.03.2006 14:43

doppelt, sorry

kanzlr 02.03.2006 15:14

in meiner 5D waren sowohl der orignale, als auch mein hama nach etwa 200 bildern alle. bei -9° ca :)
vielleicht hätt ich weniger bildchen herzeigen solln :)

JoeJung 02.03.2006 15:17

Bei mit hat der Ansmann (es war einer mit 1400 mAh Kapazität) in meiner 7D nicht funktioniert. Konnte ihn zum Glück zurückgeben und habe mir dann zwei in der Bucht gefischt.

roli_ch 02.03.2006 15:38

na gut, also bei -10 grad ist wohl bereits schon vor 200 bildern ein kaffee-lutz (für nicht schweizer: das ist ein kaffe, beinahe durchsichtig, dafür mit schnaps) fällig und dann können ja die akkus wieder aufladen...

dass die ansmann gar nicht funktioniert haben sollen irritiert mich jetzt allerdings schon eher?

Antikeloides 02.03.2006 15:54

hallo roli,

ich habe meine no-names von hier: Eurocellular
Bis Dato keine Probleme und 28.-- sFr.

Greetz...
Michel

roli_ch 02.03.2006 16:11

danke für den tipp.
bei dem preis, nicht mal ein fünftel vom original minolta, würde es tatsächlich auch keine rolle speielen, wenn pro akku einige fotos weniger gemacht werden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.