Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Silvesterfeuerwerk foten mit der D7D... wie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 19:44   #1
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Silvesterfeuerwerk foten mit der D7D... wie

.. ich möchte in diesem Jahreswechsel bei entsprechendem Wetter das Jahreswechsel-Feuerwerk fotografieren - aber wie:
hat hier jemand die nötige Erfahrung:
1. welches Objektiv/Brennweite
2. ISO
3. Zeit/Blende - oder Langzeit
Ich würde vom Stativ foten.
Ist sicherlich für viele D7D-user interessant.
Wer hat da TIPS?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2005, 19:49   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Das -Knöppchen hilft, z.B.:

Click


Clack
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 20:18   #3
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
An Mannic:
das Forum ist echt super.
Wo bekommt man so schnell und präzise Auskunft?
Nur im D7Userforum!!!

Ich hoffe auf gutes Wetter - und eine ruhige (nicht alkoholisierte Zitter-Hand)
Bis 2006 und Silvesterfotos aus Bad Iburg
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 20:23   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von magro
An Mannic:
das Forum ist echt super.
Wo bekommt man so schnell und präzise Auskunft?
Nur im D7Userforum!!!

Ich hoffe auf gutes Wetter - und eine ruhige (nicht alkoholisierte Zitter-Hand)
Bis 2006 und Silvesterfotos aus Bad Iburg
Silvesterfotos kommen allerdings mit Stativ noch deutlich besser
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 20:31   #5
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von magro
An Mannic:
das Forum ist echt super.
Wo bekommt man so schnell und präzise Auskunft?
Nur im D7Userforum!!!

Ich hoffe auf gutes Wetter - und eine ruhige (nicht alkoholisierte Zitter-Hand)
Bis 2006 und Silvesterfotos aus Bad Iburg
Silvesterfotos kommen allerdings mit Stativ noch deutlich besser
eigentlich schon, nur kann man eben ohne Stativ mit den verwackelten Bildern besser zeigen wie sich manche an Silvester fühlen
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2005, 03:54   #6
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
im Vorgängerforum hatte ich schon mal die Sache mit dem Hut erwähnt:
also bei ISO100 und Blende 8 (evtl. 11) Kamera auf Bulb und auslösen mit Hut vor dem Objektiv. Wenn die Raketen steigen, dann 3-4 davon belichten, indem der Hut zur Seite genommen wird. Bei Pausen zwischendurch Hut wieder vor das Oblektiv.
Viel Spass dabei
Gruss, Hans-dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 11:08   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Alles Unsinn: D7D an Rakete binden, Auslöser auf Bulb, Rakete zünden und nach ein paar Minuten den CF auswerfen lassen und auffangen
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 11:32   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Alles Unsinn: D7D an Rakete binden, Auslöser auf Bulb, Rakete zünden und nach ein paar Minuten den CF auswerfen lassen und auffangen
Das geht doch mit einer Canone viel besser, die sind doch dafür gebaut
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 13:58   #9
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Feuerwerk aufnehmen (wie ??)

Hallo,

Ich wollte Heute nacht mit der D7D mal das Aufnehmen von Feuerwerk testen.
Hat da jemand Tips, wie man das am besten anstellt ?
Ich stelle mir das erstmal so vor (Kameraeinstellung):
- Intervallaufnahme - Alle 30 sec
- Einstellungen manuell
- Blende ?
- Zeit: so ca. 10 sec
- Focus unendlich
- Aufnahme als Raw
- Anzahl 20-30 Bilder
Die Kamera dann aufs Stativ, ausrichten, Auslöser drücken und warten (Prost !! )
Die Bilder kann man dann als letzten Schritt in PS schön übereinanderlegen.

Liege ich da falsch ?
Gibt es weitere, bessere Vorschläge ?
Bin für alles dankbar.

Gruss

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 14:01   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
hatten wir heute schon, Kumma hier

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Silvesterfeuerwerk foten mit der D7D... wie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.