![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Wenn es als Bildschirmpräsentation läuft ist es animiert!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Der Chip wird bis zu 2mm in jede Richtung mittels Piezo-Motoren bewegt. Die notwendige Auslenkung wird mittels Gyso-Sensoren ermittelt. Soweit eine kurze Zusammenfassung einer ganz privaten Minolta-Audienz, der wir Mods des altes D7Forums Anfang August beiwohnen durften. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
|
Sag ich doch,
eine mechanische Kompensation bedeutet, dass der CCD-Chip mechanisch bewegt wird (über Aktoren). Eine elektrische/digitale Kompensation arbeitet ohne mechanisch bewegte Teile, also ohne Aktoren. Gruß Uwe Nachtrag: Wie kommt man an eine private Minolta-Audienz???
__________________
Und ist die Linse nicht rund, wird's Bild meist kunterbunt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Uwe,
nachdem wir schon etwas länger in der Minolta-Szene aktiv sind, hatte man uns seitens Minolta angeboten, uns vor dem Release der A1 selbige anzuschaun. Dabei führte ein Mitarbeiter aus dem Minolta-Umfeld eine Präsentation zur A1 (aber auch zur Z1) vor. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
|
Muß man da auch ein NDA unterschreiben?
(NDA - Non Disclousure Agreement) Gruß Uwe
__________________
Und ist die Linse nicht rund, wird's Bild meist kunterbunt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Uwe,
nein, wir mußten keine NDA unterzeichen, wurden aber darauf hingewiesen, die in Köln gemachten Bilder für uns zu behalten, weil es sich noch um ein Vorserienmodell der A1 hielt. Aufgrund der guten Zusammenarbeit reichte hier die mündliche Zusage. So konnten und durften wir dann einen ersten Eindruck der A1 erhalten und diesen ins Forum transportieren. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
|
@Linsenfett
Komisch... es war doch nie die Frage, ob der CCD mechanisch bewegt wird, oder? Da kann man sich ja sogar das Video auf dpreview anschaun. Die Frage war doch nur ob noch separate Beschleunigungssensoren eingebaut sind oder nicht ![]()
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
|
Hallo Christian,
die ursprüngliche Frage beschäftigte sich mit der Funktionsweise des AS und der Gyrosensoren. Meine Vermutung war, dass möglicherweise der Piezo-Sensor gleichzeitig auch als Aktor dient. Dies wurde durch die Präsentation von Thorsten eindeutig widerlegt. Zitat:
Gruß Uwe
__________________
Und ist die Linse nicht rund, wird's Bild meist kunterbunt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|