![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hm, schon mal danke für die Tipps. Ich denke, dann wird es wohl ein Router werden. Der 2. PC würde neben dem ersten stehen.
Wir schauen gleich mal bei einem PC-Mann in unserer Straße vorbei, er hat da einen günstigen Rechner im Schaufenster. Martina braucht nichts aufwendiges, vielleicht reicht der ja. Was den Virus betrifft, so wundert mich das nicht. Ich werde z.Zt. mit Spam-Mails vom BKA und RTL zugemüllt, außerdem Ebay und Geschichten bezüglich Passwort-Änderung. Alles schön mit ZIP-Anhang. Ätzend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
|
Upsi - bitte löschen, Posting gehörte zu einem anderen Beitrag :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
mal ne ganz einfache Alternative: 2. Netzwerkkarte in deinen PC einbauen (Kostenpunk ~ 4 Euro). Internetverbindungsfreigabe oder kurz ICS ist das Stichwort.
Einziger Nachteil wäre, dein Rechner müsste eingeschaltet sein, wenn der zweite PC ins Netz will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
![]() Naja, da außer Windows noch gar nichts installiert war und auch das XP noch nicht entsprechend konfiguriert gewesen ist, hielt sich der Schaden in Grenzen. Übrigns, diese Emails sind bestimmt nicht vom BKA oder Ebay. Das sind Betrüger, die durch gefälschte Webseiten an Passwörter und sowas heran wollen. Solche Mails muß man umgehend löschen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Ich würde auch einen DSL-Router empfehlen. Natürlich auch mit Wlan. Man weiss nie, was in der Zukunft kommt. Vielleicht hast du in einem halben Jahr ein Notebook und willst über Wlan ins Internet. Oder zum Beispiel verbindest du beide Pc's mit einem Switch und, was eigentlich gar nicht möglich ist.
Weil, dann hat das DSL-Modem Probleme die IP auszugeben. Dann bekommt dein PC einmal die IP, und andersrum bekommt der PC deiner Freundin einmal die IP. Immer der erste, der eingeschaltet wird. Und irgendwann wenn du wirklich in Internet musst, und deine Freundin auch... Dann ärgerst du dich, warum du nicht gleich einen Router geholt hast! Zudem würde ich die Sicherheit beim Surfen mit einem Router vorziehen. Das mit der Dateienaustausch ist dann keine Sache. Weil alle Router haben einen Switch integriert. Nicht ganz einfach wird es dann, beim konfigurieren. Ich kann dir dann alles detailiert erklären. Weil wenn du dann noch eine Software - Firewall hast (Ich hoffe es für dich), kann es sein das die dann blockiert. Gruss Giusi Wenn du Fragen hast, PN an mich. Produktempfehlungen: Netgear DG834GFS, analog ADSL Modem-Router, 802.11g SP/FR/NL Linksys WAG354G-EI, ISDN ADSL2 Modem-Router WLAN 802.11g Sonst SMC und US Robotics..
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Die komfortabelste Möglichkeit ist sicher ein DSL Router. An den schließt du deine Rechner und das Modem an und der macht dann die DSL Verbindung und alle Rechner können sich sich gegenseitig sehen und können ins Internet.
Ein Switch ist eigentlich keine Möglichkeit, da ein DSL-Modem direkt an einem Rechner angeschlossen sein soll. Es funktioniert zwar oft (und ich hatte so eine Konfiguration auch mal im Einsatz), aber es ist keine saubere Sache. Theoretisch könnten auch beide Rechner damit ins Internet, wenn es überhaupt funktioniert (allerdings nicht gleichzeitig). Über USB geht es selbstverständlich auch. Diese Möglichkeit ist im Prinzip äquivalent zu einer zweiten Netzwerkkarte. Du brauchst ein sogenanntes USB-Linkkabel. Kostet aber auch so 20-40 Euro. Du kannst auch einen USB Netzwerkadapter kaufen. Das ist allerdings nicht wirklich billiger. Eine zweite PCI-Netzwerkkarte möchtest du wahrscheinlich eher nicht einbauen. Du kannst auch zwei Bluetooth Adapter nehmen, wenn die Rechner nur ein paar Meter auseinanderstehen oder zwei WLAN Adapter, wenn es ein paar Meter mehr sind. Diese Möglichkeiten sind im Prinzip alle äquivalent. Erfordern mehr oder weniger viel Bastelaufwand und Softwareinstallation. Meine Empfehlung: Die einzig professionelle Lösung ist die Routerlösung. Wenn du da Geld sparen willst, dann nimmst du einen D-Link DI-604 Router; der sollte schon unter 40€ zu bekommen sein.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Danke erst mal an alle. Ich denke, es wird auf den Router hinaus laufen. Erst mal muß sich mein Schatz ihren PC kaufen, dann sehen wir weiter. Wahrscheinlich lassen wir dann die PC´s auch gleich bei unserem PC-Fuzzi in unserer Straße verbinden, dann können wir ihm auf die Füße treten, wenn es nicht läuft... .
Für mich war es erst mal wichtig zu wissen, daß es ohne großen Aufwand geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
HI A2 Freak, wenn Du keinen Spaß am basteln, ist es wohl am besten wenn Du Deínen PC-Fuzzi das machen lässt.
Ansonsten wie gesagt nimm den Router. Klar geht es eventl. billiger. Aber nur wenn Nerven und Zeit für Dich freies Gut sind ![]() Habe so einen bei meinen Eltern installiert, hat ne halbe STunde gedauert und seit dem netzen und surfen die beiden ohne Probleme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|