![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Super-WW - Bitte um eure Hilfe/Beurteilung
Seit 2 Tagen teste ich nun diverse WW-Optiken und verzweifel fast. Ohne jetzt die Vorgeschichte zu erzählen, möchte ich euch fragen wie ihr die Schärfe der folgenden 5 Optiken empfindet. Alle Bilder sind am "langen" Ende mit Offenblende gemacht.
Ich würde mich freuen wenn ihr einen Blick drauf werfen könntet und mir euren Eindruck schildern würdet? Danke ![]() Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bitte bei mehr als 50K nur Links setzen, danke. Dimagier Horst
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Andreas ,
ist aber sau schwer, ich würde sagen die Nummer 3. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Hallo Andreas,
sind das 5 verschiedene Objketive? bischen schwierig, da nicht alle zur selben zeit aufgenommen, aber am besten kommt noch Bild 3 rüber... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Hallo Andreas,
das Bild Nummer 3 und Bild Nummer 5 erscheinen mir am schärfsten, wobei drei der Favorit von beiden ist! Klaus
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Ich tendiere zur Nummer 5.
Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
An der Nummer 5 sind die Antennen aber nicht so scharf wie bei Nummer 3
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Bild 3 & 5 finde ich am besten, wobei es schwer ist sicher zu entscheiden welches das bessere ist, auch da man das Original (Größe) nicht kennt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Zitat:
das sind alles 100% Crops (hätte ich eingangs schreiben sollen)
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Namensvetter,
du hast ja in einem anderen Thread schon auf deinen Vergleichstest hingewiesen, in welchem du das Komi 11-18 und das Sigma 12-24 verglichen hast. Die Testbilder sind ja, denke ich, aus dem Test auf deiner Homepage entnommen, was mir wiederum sagt, dass du trotz deines dort getroffenen Fazits noch immer unentschlossen bist. ![]() MEINE Entscheidung wäre zum aktuellen Zeitpunkt das Sigma, andere bevorzugen das koMi. Es mag an Serienschwankungen liegen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Hallo Namensvetter,
nein, die Bilder sind (mit einer Ausnahme) alle heute vormittag gemacht worden. Ich weiß im Moment echt nicht was ich machen soll - aber dazu später mehr. Ich fänd's toll wenn noch ein paar User ihre Meinung abgeben würden.
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|