SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Leiser Rechner / 19" TFT - Bitte Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 14:48   #11
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Man suche im Archiv und finde folgenden Thread zum Thema leise PCs:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic10709.html
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2005, 15:05   #12
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Hellraider,
ich erinnere mich sehr wohl noch an diese Diskussion, sie ist aber jetzt 1 Jahr alt, z.B. Pentium-M-Desktopos gab es damals noch nicht, oder? Auch scheint mir insgesammt das Interess und damit auch das Angebot von leisen PC's im letzten Jahr zugenommen zu haben.
Damals war ich einfach zu knickrig und habe erstma unsere alte Möhre weiterlaufen lassen, aber richtig Spaß macht es nicht.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 19:28   #13
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Mal eine Frage...

Warum ein Pentium System ohne 64bit? Warum keins mit AMD Athlon64 CPU?

Die nächste Windows-Version wird soweit ich weiß ein 64bit-fähig sein, da wäre es doch ratsam schon jetzt eine CPU zu haben die das unterstützt...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 19:43   #14
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Warum ein Pentium System ohne 64bit? Warum keins mit AMD Athlon64 CPU?
Für die von Jan angegebenen Verwendungszwecke ist das rausgeschmissenes Geld was man woanders deutlich besser anlegen kann.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 12:51   #15
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Hellraider
Zitat:
Warum ein Pentium System ohne 64bit? Warum keins mit AMD Athlon64 CPU?
Für die von Jan angegebenen Verwendungszwecke ist das rausgeschmissenes Geld was man woanders deutlich besser anlegen kann.
Aber dieses von Jan erwähnte Sondermodell hat eine AMD Athlon 64 CPU...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2005, 20:38   #16
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Jans Suche hat sich so wie ich dem ersten Posting entnehmen kann, erstmal auf einen leisen PC beschränkt, ohne dabei genau die Komponenten in Bezug auf seine Anforderungen zu betrachten, ausgewählt. Siehe diesezüglich auch Jans Anmerkung im ersten Post:

Zitat:
Leider fehlen mir Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Zeit, mir einen Rechner selbst zusammenzubauen, ich suche daher ein taugliches Komplettsystem.
Soll man jemanden einen PC "andrehen", der für seine Anforderungen überdimensioniert ist? Ich bin der Meinung, das man einen neuen PC zwar mit "Reserven" ausstatten sollte, aber man kann es (gerade bei den von Jan genannten Anforderungen) auch erheblich übertreiben mit der Hardwareausstattung.

Das ein leiser PC auch den Anforderungen den ein Benutzer an einen neuen PC stellt, gerecht wird, ist doch ein völlig anderes Thema. Ein leises System kann man auch mit deutlich günstigeren Einzelkomponenten ausstatten, die Jans Anforderungen mehr als gut entsprechen. Der in dem Beispiel genannte PC ist mit einem PR 3200+, einer X700 Pro Grafikkarte mit 256 MB und 250 GB SATA II Festplatte mehr als überdimensioniert für Jans Anforderungen. OK, über die Festplattengröße lässt sich streiten
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 07:48   #17
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Wenn dann der rechner mit Hilfe der obigen Threads leise geworden ist - achte mal auf die Tastatur. Da gibt ganz schön klapprige drunter. Ich denke wenn der Rechner dann schon nicht mehr zu hören ist stört das geklapper doch noch mehr...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 08:03   #18
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
hallo,

'mal ganz leise und vorsichtig gefragt: warst du schon einmal in einem Apple-Store?
Mein iMac TFT steht im Wohnzimmer, ist IMMER an (und niemand hört es) und sieht auch noch gut aus.

Mark
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 08:06   #19
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Ist aber ein MAC!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 08:25   #20
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
genau!

Aber bevor ich hier eine Grundsatzdiskussion lostrete, bei der ich eh nicht mithalten kann, empfehle ich, sich die Maschine einfach 'mal anzuschauen (und zu hören).

Mark
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Leiser Rechner / 19" TFT - Bitte Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.