![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich grüble auch schon sehr lange über die Anschaffung einer DSLR nach
(siehe meine Sig) ![]() Das will ich allerdings nicht, da die Dimage einige liebgewonnene Eigenschaften bietet, die ich eventuell vermissen würde (schwenkbarer Sucher, Vorschau des "fertigen" Bildes, prima Objektiv! etc.) Zudem würde ich den Umstieg nur zur D7D und keiner anderen Marke machen, da ich etliches Zubehör übernehmen kann (5600 HS, 3 Objektive etc.) Die Objektive sind zwar nicht das Gelbe vom Ei, würden mir aber sicherlich anfangs genügen (na, die ersten 4 Wochen bestimmt ![]() und meine darauf bezogene Markentreue. Andererseits würde meine Frau ein gehöriges Veto einlegen, wenn ich beide Kameras behalten wollte, da ihr einige Anschaffung für die Wohnung wichtiger sind. ...pfff...Frauen ![]() Na, also heisst es für mich: Noch etwas warten und weiter sparen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
so extrem kann man das auch nicht sehen. Die A1 und die A2 sind einfach zum Kultobjekt geworden. Von der A200 haben viele den "Nachfolger" der A2 erwartet, was aber tatsächlich nicht der Fall ist. Viele ordnen sie als "A2-light" ein. Sie ist aber mit Sicherheit keine schlechte Kamera! Auch ich befinde mich hier mit meiner A1 in einer "Randgruppe", weil es einfach immer weniger A1-Benutzer gibt. Es sind aber viele Dinge, die auf sämtliche Ax auszulegen sind. Ich glaube auch nicht dass es hier schon viele A200-User gibt. Wer eine A2 hat möchte eher in Richtung DSLR, die A1-Besitzer haben eher wenig Gründe auf eine A200 umzusteigen. Sie eignet sich daher eher als Einstieg in die Prosumer-Liga. Dass die D7D hier einen Hype ausgelöst hat war klar, da haben viele drauf gewartet, nicht aber auf die A200. Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Zitat:
Doch, das kann man z.T. schon. Ich empfinde das wie Oskar. Nicht, dass wir uns missverstehen: Es geht mir nicht um die Leute, die schon eine A2 oder A1 haben. Die A2/1 ist eine sehr gute Kamera und dass deren User sich eher eine A3 als eine A200 erwartet haben und ihre A2 nicht zugunsten einer A200 hergeben würde ist klar. Würd ich auch nicht machen. Was ich meine und was mich aber stört, ist, dass Leuten, die nach der A200 fragen, weil sie sich eben für einen Einstieg in die Prosumer-Klasse interessieren (du bezeichnest sie ja selbst als Einstieg in diese Klasse), gesagt wird: "Um Gottes Willen, kauf dir lieber eine gebrauchte (!) A2, denn die A200 ist ja sooo schlecht zu bedienen und teuer ist sie auch noch usw." (leicht übertrieben ![]() Es ist dieser missionarische Eifer, der mich stört, zumal einige dieser angeblichen Fakten eben nicht stimmen. Wer behauptet, die A200 sei umständlich zu bedienen, der sollte sich vielleicht nach einem anderen Hobby umsehen. Für Leute, die sich zum erstenmal eine Prosumer kaufen wollen, ist die Cam wirklich klasse und für diese Leute ist sie wohl auch gedacht. Ich glaube kaum, dass die Zielgruppe der A200 die A2-Besitzer sind. Die Posts einiger alteingesessenen A2-User finde ich aber irreführend und wenig hilfreich und wie in diesem Fall von jeder Kenntnis der Kamera selbst ungetrübt. Genauso geht mir übrigens die Tendenz gegen den Strich, die ich in diversen Foren festgestellt habe (hier eher weniger ![]() ![]() Ich hab nichts gegen DSLR, aber es soll Leute geben (zu denen gehöre ich auch), die sich ganz bewusst aus unterschiedlichen Gründen gegen eine DSLR entschieden haben. Nichts für ungut und liebe Grüße, Petterson ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Hallo Teddy!
Danke, aber sag ich doch, dass diese Tendenz hier noch nicht so verbreitet ist! ![]() Deine Haltung zur Anschaffung der D7D finde ich übrigens sehr vernünftig! ![]() Erst prüfen, ob, dann abwarten bis das Geld für eine ordentliche Ausrüstung vorhanden ist. Auch ich würde, falls ich je auf den Gedanken kommen sollte, mir doch eine DSLR zu kaufen, meine A200 auf jeden Fall behalten wollen, weil sie in manchen Situationen einfach praktischer und leichter mitzunehmen ist. Ich habe trotz der Neuanschaffung der A200 auch meine kleine F200 behalten (würd ich auch niemals hergeben! ![]() LG und weiterhin viel Spaß mit der A2 und vlt. irgendwann mit der D7D, Petterson ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Es ist die Art wie ein Interessierter beraten wird. Ob wissentlich oder unwissentlich sei mal dahingestellt.
Da heist es immer die Funktionen sind jetzt ins Menü gewandert. Wer jetzt die Camera nicht kennt denkt er muß jede Menge Klimmzüge machen um eine Einstellung vorzunehmen. Richtig ist aber ein Tastendruck und ich bin drin. Dann das sogenannte Abgespeckt: ja richtig, drahtlos blitzen geht nicht, wer das will braucht eine andere Camera, noch dazu wenn er gar vier Blitze gleichzeitig auslösen will. Der EVF auf A1 Niveau. Na ja, die A1 Benutzer haben ihre Motive bislang auch gefunden. Von den neuerungen spricht ja fast nie jemand, der IR Fernbedienung und dem drehbarem Display mit dem Vorteil daß man keine Schutzfolie braucht damit es nicht verkratzt wird. Die Bildqualität finde ich persönlich besser als bei der A2 und führe das auf den neuen Bildprocesser zurück, das ist ja der gleiche wie in der D7D. Soviel mal aus meiner Sicht. Gruß Oskar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 5
|
Oha, hier gibt es ja richtig Streit
![]() Also ich habe mich nun 100%ig gegen eine DSLR entschieden. Ich habe im Internet einmal die Preise von den Objektiven angeschaut und bin fast vom Stuhl gefallen (obwohl dieser eine Rückenlehne sowie Armlehen hat ![]() Im Moment tendiere ich sehr stark zu der A1. Ich fände es besser, wenn man EInstellungen direkt per Tastendruck/Drehrad einstellen kann, das war auch so eine Sache, die mich etwas an der Canon A75 nervt: will man den ISO Wert verändern muss man erst in die EInstellungen und rumprobieren, bis alles passt. Das sollte ja dann bei einer A1/A2 schneller gehen. Auf jeden Fall danke ich allen, die mir die Entscheidung etwas erleichtert haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Hi,
noch mein Senf dazu. Pro A1: sehr gutes Bedienkonzept, 3D AF (hat A200 nicht), besseres Gehäuse Klappsucher und Display, sehr guter AF Kontra A1: Fosi Bug (mal mehr mal weniger) bei langen Belichtungszeiten, große Serienstreuung der Fertigung in Qualität, scheinbar unterschiedliche A1 (hatte mehrere, alle waren total anders im Bildergebnis) A200 Pro A200: solide ausgereifte Kamera mit keinen nennenswerten Qualitätsunterschieden. Langzeitbelichtungen sind top, Farbabstimmung und Auflösung deutlich besser als A1 und A2 Kontra A200: kein Kabelfernauslöseranschluß, kein klappbarer Sucher (sehr schade), nicht ganz so solides Gehäuse aber auch gut, etwas klein, Bedienung nicht ganz optimal aber auch nicht schlecht (Gewöhnungssache) bei wenig Licht nicht ganz so schneller AF, keine AF Nachführung So. Solltes Du für "wenig" Geld eine gute DSLR mit sehr guten Objektiven suchen, dann das E300 Kit von Olympus mit 2 Objektiven. Die Optiken sind hervorragend und können tatsächlich bis Offenblende genutzt werden. Preiswerter und gut gehts nimmer. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
![]() Im Endeffekt muss es jeder für sich selbst entscheiden, welche Cam ihm am Besten liegt. Das Beste ist immer noch ab zum Fotohändler, Cam in die Hand nehmen und ausprobieren ![]() Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|