![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
Macros
Hallo!
Damit ich vor lauter wissenschaftlicher Dokumentation nicht den Blick fürs Bild an sich verliere, frag ich hier lieber mal nach eurer Meinung. Kritik erwünscht! Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8
__________________
Viele Grüße Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
So viele gut Makros und noch kein Kommentar? Dann will ich mal den Anfang machen. Ohne im Detail auf die einzelnen Bilder einzugehen zu wollen, kann ich doch sagen, dass hier ein Könner am Werk ist. Die Schärfe und der Detailreichtum sind beeindruckend. Z.T. erscheinen mir die Bilder aber etwas überschärft (wenn man überhaupt etwas kritisieren will).
Gruß, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Da kann ich nur noch staunen
![]()
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 158
|
Super Macros!
![]() Welche Camera und Objektiv? Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
|
Hallo Mario,
Tolle Aufnahmen! Am besten gefällt mir Bild Nr. 4. Nur aus Neugierde: Ist das ein Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) oder taugt mein "Bestimmungsbuch" hier auch nichts? Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
Hallo Jan!
Schön dass dir meine Bilder gefallen, aber was die Bestimmung angeht - daneben ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
Zitat:
Zitat:
![]() Was die Fotogelegenheit angeht, so suche ich diese ja, da die Schmetterlinge, neben der Fotografie (welche Anfangs nur ein Mittel zum Zweck war), mein Hobby ist. Der Aufbau bestimmt sich dann meist aus der Situation heraus, da die Fluchtdistance bei diesen Tieren nicht viele Toleranzen lässt. Manchmal hat man Zeit den Ausschnitt zu wählen, manchmal kann man nur "draufhalten" und muss dann den Ausschnitt selber festlegen, machmal wirds Mist. Fotografiert wurde mit einer D7D + Sigma 105 2,8 DG + MFC 1000 mit Ringblitz (siehe mein Profil). Die Blitzsteuerung wurde manuell vorgenommen, mit TTL wirds meist nicht so toll. Dazu kommen Gedult, eine ruhige Hand und dreckige Hosen.
__________________
Viele Grüße Mario |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
ad 3: immer!!! ad 2: manchmal!!! ad 1: viel zu selten!!! ![]() ![]() ![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|