![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 13
|
hallo
holz würde ich auch nicht verwenden aber petteri sulonen hat einen exzellenten artikel über sensor reinigung geschrieben. die methode basiert auf dem des sensor brush (hochgelobt aber s..teuer) hier der link: http://194.100.88.243/petteri/pont/H...ur_Sensor.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-58089 Hagen
Beiträge: 75
|
Hallo Zusammen,
ich kann euch nur die E1 von Olympus empfehlen. Ich habe sie fast schon ein Jahr, bis jetzt hat der Ultraschalfilter den Sensor immer sauber gehalten.
__________________
Bis Nano |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|