![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Kleine Rückmeldung.
Gefilmt in 4K mit 25P 100M (a7iv) bzw. 60M (a7iii). Da die Dauer der Trauung nur 45 Minuten ging, hätten 32 GB gereicht. Hatte aber 128 GD SD Karten besorgt. Nun aber der GAU. Die a7iii hat einfach nach ca. 30 Minuten einfach aufgehört zu filmen. Woran kann das gelegen haben? EDIT: habe den Grund schon gefunden ... kurz recherchiert: https://www.theweddingstory.de/sony-...limit-umgehen/ Und da heben sich meine grauen Zellen auch schon wieder erinnert - das wusste ich schon mal :-( Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ Geändert von jms (Gestern um 12:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 105
|
Die 29-Minuten-Grenze ist schon nervig. Aber da es gerade passt, hier eine Seite mit den Aufnahmelimits bei diversen Kameras, vielleicht hilft es ja mal jemanden:www.recordinglimits.com
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.124
|
Bei den Kameras mit NP-FW50 ist nach 30 Minuten ohnehin der Akku leer, da ist die Begrenzung der Aufnahmedauer dann auch egal.
![]() Ich filme ja selten, aber wenn ich mal z.B. ein ganzes Konzert aufnehme, dann grundsätzlich mit zwei Kameras. Wenn man die um ein paar Minuten versetzt startet, kann man jeweils bei der einen ganz gemütlich die Aufnahme neu starten und ggf. den Akku wechseln, während die andere durchläuft. Hätte man damals bei den Zollbestimmungen nicht diese willkürliche 30-Minuten-Grenze erfunden, sondern durchweg alle Kameras mit der Möglichkeit zur Bewegtbild-Aufnahme nach dem höheren Tarif verzollt, wäre uns vielleicht der ganze Video-Hype erspart geblieben. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|