SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2025, 17:08   #391
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ja, das war mir auch schon aufgefallen. Wir haben die klassische Karwendeldurchquerung gemacht und haben auf der Falkenhütte übernachtet. Am nächsten Tag ging es weiter zur lamsenjochhütte. Wie warst du unterwegs?

Gruß
Jan
Hallo Jan, ich bin mit einem alten Kumpel am Nachmittag von der Eng aus zur Falkenhütte aufgestiegen und wir haben da im neuen Horst-Wels-Haus neben der Falkenhütte übernachtet. Am nächsten Tag ging es dann auf den Mahnkopf und dann leider schon wieder zurück in die Eng. Die große Karwendeldurchquerung habe ich 1986 gemacht.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2025, 17:14   #392
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Heute möchte ich ein Bild aus dem Ampermoos zeigen. Der leichte Morgennebel führte zu einer sehr weichen Beleuchtung.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 17:17   #393
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
An diesem Tag hatte ich Glück. Die morgendliche Sonne hat die Uferlinie des Sylvensteinspeichersees wunderbar ausgeleuchtet.
Der Dunst hat der Bildwirkung auch nicht geschadet.


Bild in der Galerie
Hallo Peter, das Bild ist unglaublich stimmungsvoll. Ich war auch schon bei verschiedensten Wetterbedingungen am Sylvensteinstausee, aber so mystisch habe ich den See noch nie erlebt. Gratulation zu diesem tollen Bild.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 17:24   #394
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
ich habe heute einen beleuchteten Leuchtturm im Angebot:

Bild in der Galerie

Der Phare de Pontusval in der Bretagne, angeblich Frankreichs meistfotografierter Leuchtturm. Er ist auf jeden Fall mein absoluter Lieblingsleuchtturm.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 17:31   #395
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
Der kiwi05-Peter hat sie von schön von oben, ich zeige sie mal von unten. Treppe Kunstsilo Kristiansand.


Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2025, 21:04   #396
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Einfach wunderschön.
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Hallo Peter, das Bild ist unglaublich stimmungsvoll. Ich war auch schon bei verschiedensten Wetterbedingungen am Sylvensteinstausee, aber so mystisch habe ich den See noch nie erlebt. Gratulation zu diesem tollen Bild.
Vielen Dank euch beiden.
Ich war zunächst am bekannten Fotospot oberhalb der Brücke, aber da war alles im Nebel verloren.
Ich war schon auf der Heimreise, als die Sonne rauskam. Glück gehabt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 21:22   #397
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Puh, jetzt ist es doch spät geworden...
Ist man gerade aus dem Urlaub zurück, muss man beim Umzug helfen.

Aber jetzert.
Erst mal die Bilder von gestern, mal sehen, ob ich die von heute dann auch noch schaffe, sonst kommen sie morgen.

Besprechung 21.7.25
NameBildBesprechung
arbelosLicht, das in solche Schluchten fällt, macht ein Bild meist sehr viel interessanter. In deinem Bild ist das beleuchtete Gestein zwar "Mitspieler" (somit ist das MT erfüllt!), aber ich nehme eine andere Dynamik wahr - und das sind die Richtungen, die das Bild einschlägt. Drei Wander-Bewegungen, die Person, die schräg hochläuft, die, die gerade vor uns entlang geht und die zwei, die gerade den Abstieg beginnen. Zudem die Licht-Richtung und die Senkrechten der Felswände. Das Auge kann also unglaublich viele Wege gehen, was ich hier enorm spannend finde. Zudem kommt noch die Diagonale, die das Licht und der Schatten zaubern. Ein tolles Bild!
K-H-BHier haben wir gleich zwei Lichtquellen - wobei die Sonne der Lichterkette derart den Rang abläuft, dass sie eigentlich einpacken könnte. Die Sonne beleuchtet die Szenerie und die Dame, die auch zum letzten MT gepasst hätte mit ihrer Herzchenjeans. Und während es hier grau ist und total regnet, kann ich die Augen etwas zusammenkneifen, weil du in schöner Sonne einen Stand fotografiert hast, vor der sich jede Lichterkette verneigen kann. OT: und, hast du was probiert?
jqschLIEBE ich. Hachja. Solche Bubble-Bilder kann ich mir stundenlang anschauen, da zählen für mich nur Textur und Farben - und beides ist hier zu meiner vollsten Zufriedenheit drauf. Selbst der Rahmen passt für mich hier zum Bild. Nur sehr selten finde ich sie gut, aber bei solchen Bildern geben sie dem Foto Halt. Sonst würde man gleich mit wegblubbern. Wunderbar, diese Farbkombi! Reduziert auf ein paar Farben und sooo schön bubbelig...herrlich.
CB450Oooooooh, schön...eine "Casablanca-Schwarzweiß-Szene". Wunderbar. Der perfekte Augenblick, der perfekte Mensch, die perfekte Beleuchtung. Ich würde hier tatsächlich die verbliebenen Lichtreste aus dem Schatten eliminieren, um der aus der Symmetrie gerückten Schattensituation den nötigen Raum zu verschaffen. Es braucht nicht mehr als das. Alles sitzt perfekt, da brauche ich keine Säulenreste oder Schriftzugüberbleibsel. Nur schwarz und dieser kleine Augenblick...der macht das Bild zu dem, was es ist. Der Mega-Moment mit Hut.
Dat EiOk, hier musste ich erst ein wenig schauen. Es sieht so ein bisschen wie das Kinderspielzeug aus, wo man einzelne Teile so zusammenklicken kann. Dann entstehen so bunte Formen. Hier gehe ich mal von einer Fassade oder einem Innengebilde aus, das sich spiegelt? Auf jeden Fall eine tolle Form, tolle Farben und ein gut gewählter Ausschnitt. Sowas "übersteuert" ja gerne mal fürs Auge, aber hier passt es gut. Mir gefällt, wie es aus sich heraus leuchtet und man irgendwie das Gefühl bekommt, in ein Libellenauge zu blicken.
rainerstollwetterSiehste...selbst DIE konnten schon gut fotografieren. Eine gelbe Rose, die erst ihre schöne Wirkung entfaltet, wenn man das Thumb öffnet. Vorher offenbart sie ihre schöne Schärfe und die tollen Tropfen auf den Blättern nicht. Gefällt mir sehr gut, wie die Beleuchtung sie aus den Schatten schält. Ich hätte die Schärfe wahrscheinlich eher auf die mir zugewandten Tropfen gelegt, weil man auf die als Erstes schaut, aber auch so ist es ein schön gelungenes Bild.
Dornwald46Ja, der Fernsehturm Berlin MUSS natürlich kommen! Der ist so oft im Jahr so toll angestrahlt, dass ich den hier auch erwarte. Deiner war wohl mal kurz in Pisa, er ist etwas schepp. Ich gehe davon aus, dass du die halbe Sekunde aus der Hand gehalten hast? Das Bild hat leichte Unschärfen, aber für Handgehalten: alle Achtung! Auf jeden Fall ein gutes Beispiel für "Beleuchtetes"!
bruno5Oh, wow, was für eine Bildwirkung! Durch den bläulichen Schnee wirkt das angeleuchtete Wasser fast bizarr. Hast du es abgedunkelt oder war es von den Bedingungen wirklich so? Mich irritiert diese Dunkelheit und die Abgegrenztheit des Lichtes im Fluss fast ein wenig. Trotzdem: wenn es so war, alle Achtung, das sieht total irre aus! Ein sehr spezielles Bild für "Beleuchtetes", mit einem total genialen Lichteinfall auf die Flussbiegung. Wie eine bronzene Lebensader, die durch die Welt fließt. Toll!
perserAch, herrlich! Zwar kann ich hier das warme Laternenlicht nicht ganz erkennen, für mich könntest du auch geblitzt haben, aber die Beleuchtung der fünf Süßen ist klar erkennbar und setzt die Fünf in eine wirklich goldige Szene. Wie offen und lachend sie zu dir schauen - wie immer einfach der Zauber-Perser, dem die Menschen schnell ein Lächeln schenken. Und das beleuchtet das Herz.
kiwi05Die Beleuchtung ist 1a, so richtig schöne Restsonne auf den Flächen. Aber um Gottes Willen, wo steht der denn da??? Da muss man ja aus dem Wagen klettern - und wie der da überhaupt wieder wegkommen will, keine Ahnung. Ich hoffe, da gab es keine große Tide, so dass sie morgens von selbst getaucht sind... Puh. Das Licht allerdings ist schön.
Sir Donnerb...solangerNickduweißtschon!Aaaaaaaaawwwwwwwww.....herrlich!!! Was für eine tolle Szenerie - man kann immer nur staunen, was Natur so kann, gell? Ok, die von Menschen gemachten Häuschen dienen der Pittoresque auch, aber dieses Licht...das ist echt einfach größer. Da kann man nur andächtig stehen, staunen, dankbar sein und sich total freuen. Wunderbares Bild, wunderschöne Aussicht, sicher ein toller Moment.
embeAuuusnahmsweise, weil DU es bist. Sunsets are strictly forbidden. Ich mag es sehr, wenn die Sonne schon abgetaucht ist und manche Wolken dann noch die sanfte Beleuchtung in sich tragen (oder auf sich) und die Farben wie dunkle Aquarelle noch über einem hängen, als wäre man selbst in ein Gemälde eingetaucht. So sanft, weich und wohltuend.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 21:51   #398
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
bruno5||Oh, wow, was für eine Bildwirkung! Durch den bläulichen Schnee wirkt das angeleuchtete Wasser fast bizarr. Hast du es abgedunkelt oder war es von den Bedingungen wirklich so? Mich irritiert diese Dunkelheit und die Abgegrenztheit des Lichtes im Fluss fast ein wenig. Trotzdem: wenn es so war, alle Achtung, das sieht total irre aus! Ein sehr spezielles Bild für "Beleuchtetes", mit einem total genialen Lichteinfall auf die Flussbiegung. Wie eine bronzene Lebensader, die durch die Welt fließt. Toll!
Hallo Dana, das Bild war ursprünglich schon mit -1.0 EV aufgenommen und ich habe dann in DxO nochmal um -0.7 EV abgedunkelt, die Sättigung leicht erhöht und DxO ClearView Plus eingeschaltet. Die schöne goldene Färbung kommt wohl hauptsächlich von dem von den Wolken reflektierten Licht, die noch von der schon hinter dem Wettersteingebirge untergegangenen Sonne beleuchtet wurden. Ich hänge mal ein unbearbeitetes Übersichtsbild an, um die Situation besser zu verdeutlichen. Die Lichtstimmung war in jedem Fall traumhaft schön.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 22:23   #399
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
@bruno5: ja, so erklärt es sich besser. Ich kann verstehen, dass du es so stark abgedunkelt hast, um den Effekt zu verstärken. Er wummst jetzt halt schon hart.

So...und die Bilder von heute.

Besprechung 22.7.25
NameBildBesprechung
arbelosOhja, das glitzernde Meer, ein paar Wölkchen...und dann in schwarzweiß, eine schöne Idee! Es braucht nicht immer alles Farbe. Was ich hier mag, ist die Unterschiedlichkeit, in der Beleuchtung aufkommt. Das Diamantenglitzern des Meeres, das ich immer besonders liebe, die Weichheit in den Wolken, die nur die Ränder durch den Lichteinfall beleuchtet bekommen und kleine Blitzpunkte am Festland. So schafft sich das Licht in unterschiedlicher Art und Weise Raum.
rainerstollwetterUi, da kriegt die Burg aber von den beleuchteten wasauchimmereswarwohlwindig-Bäumen (Platanen wahrscheinlich) voll den Rang abgelaufen! Das hab ich so auch noch nicht gesehen, dass die Bäume angeleuchtet werden, aber das Bauwerk im Schatten versinkt. Interessante Taktik. Ich glaube, ich hätte versucht, durch eine etwas kürzere Belichtung, die "Geister" noch etwas realer zu belassen (oder länger, mit Belichtungskorrektur, wenn du sie ganz raushaben wolltest). So ist ein heller Schleier da, der sich nur halb erschließt, weil er Beine hat. Ansonsten ein Monatsthemenkonformes Bild mit einem tollen Bauwerk, das sich mal beschweren gehen sollte.
CB450Kenne ich...und es treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen. Vor Neid, vor Rührung, vor angehaltenem Atem...so unglaublich ist diese Licht-Nebel-Waldküsten-Szenerie. Was für ein Glückskind du schon oft warst, solche Momente einfangen zu dürfen. Aber: du tust halt auch was für. Wer früh oder spät irgendwo ist und dann noch irgendwo hochklettert, kriegt halt Momente ab, die andere nicht mal erahnen, weil sie noch schlafen oder zu faul für so einen Aufstieg sind. *hust* Hier sieht man, WAS eine Beleuchtung der Natur so alles kann. Ein TRAUMhaftes Bild, Peter. Immer und immer wieder.
K-H-BJa, die Beleuchtung ist da, in mehrfacher Ausführung, im Hintergrund eher etwas "billig", aber die Dame, die da durchleuchtet wird...einfach toll. Allerdings habe ich hier das Problem, dass ich in dem nach hinten fliegenden Kleid die ganze Zeit einen dritten Oberschenkel sehe und die Protagonistin für mich so DREI Beine hat...zwei nach vorne und eins nach hinten...und das sieht SO bizarr aus, dass ich mich fast schüttele. Ansonsten aber ein konformes Bild natürlich! Diesen weißen Kasten unten rechts würde ich killen, der lenkt mich ab. Wie schön, dass du beim Pride-Festival warst und fotografiert hast!
HoStUi! Nil...mit drei verschiedenen Beleuchtungs-Arten. Von oben der Mond, der sicher einen leichten Silberschein drauflegen würde, wären da nicht die beleuchteten Schiffe vorne (moderne Technik) und hinten die gelbliche Beleuchtung der antiken Stätte. Eine Beleuchtungs-Orgie quasi. Das Bild ist stark verrauscht und wirkt nicht scharf...aus der Hand gemacht? Ansonsten aber schön, mehrere Beleuchtungsarten in einem Bild zu haben.
Dat EiWo Licht, da auch Schatten. Ich mag es sehr, sich diese Naturgegebenheit zunutze zu machen. Hier ist es wunderbar grafisch, mit den Senkrechten und den Diagonalen in hell und dunkel. Gute Wirkung. ich frage mich, wie es sw und mit wesentlich mehr Kontrast aussehen würde? Reduziert: IMMER gut.
Dornwald46Ach du meine Güte, die spinnen, die Kufsteiner. Wer will denn da druntersitzen?? Ist ja irre...was für ein riesiges Gebilde aus Lampen! Ist das quasi ein moderner Kronleuchter oder noch größer? Bisschen schade für das Bild ist, dass wohl drumrum auch noch (sehr unschönes) Licht war...so wirkt es nicht richtig, dafür kannst du aber nix. Die Beleuchtungskonstruktion ist echt krass.
kiwi05Meeeeeeeeega Stimmung. Hammer. Alleine der Himmel für sich ist ja schon eine Augenweide, aber aus dem Schwarz heraus der Diamant-Streifen auf dem Wasser...genial. Ganz toll, gefällt mir ohne Abstriche hervorragend! Wie interessant, dass die Farben dann wirklich total auf einen kleinen Bereich reduziert sind, da aber dann so richtig gut wirken, gelle? Super.
jqschGlück gehabt, dass du dort fotografieren konntest! So ist dir ein tolles Motiv hervorragend gelungen. Sehr schön, die Häuserflucht mit den Übergängen und den Spiegelungen, die durch Sonneneinstrahlung so schön intensiv werden. Erst dachte ich, naja...so richtig beleuchtet..., aber dann sah ich, wie die Sonne sich in den Streben spiegelt und dort richtig abstrahlt. Also ja, alles fein! Tolles Bild!
bruno5Hmmmmmh....Dunststaffelung...GANZ meins. =) Ohne die richtige Beleuchtung des Nebels würde sie so nicht zustandekommen, es braucht die Sonne...und sie beleuchtet die Szene auf wunderschöne Weise und du hast es toll aufgenommen! Ein tolles Foto, das sehr schön die verschiedenen Ebenen zeigt, sowohl "geografisch" als auch lichttechnisch. Fein!
Sir D.Ooooohwooooooooooooooow..... *verneig* DAS ist aber toll geworden! Die Steine vorne will man richtig anfassen, so plastisch ist das Bild! Und dann dieses sanfte Licht...gerade noch küsst es die Oberflächen und bringt sie dem Betrachter direkt unter die Nase - und dann der Leuchtturm, der schon angeschaltet ist und sein rettendes Licht in die kommende Nacht schickt. Traumhaft, Jan! Wirklich.
KWDAS...ist mit Abstand die geilste Treppe, die ich je gesehen habe. Die sieht aus wie komplett gemalt! Wie irre ist das... Und oben kracht das Licht richtig toll hinein, so dass man klar sieht: "Nee, kein Bild, da kommt reales Licht dazu". Wahsinn. Da möchte ich unbedingt auch mal hin. Das Bild würde es in meine Wohnung an die Wand schaffen...könnte ich es vielleicht in höherer Auflösung für meinen Desktop kriegen? Das wäre schön... =)

Mein Bild noch schnell dazu:


Bild in der Galerie

Das war in der Markthalle in Rotterdam. Das war iiirgendein spaciger Nachtisch. Die haben da was schockgefrostet und dann musste man das schnell essen und dampfte und rauchte dabei durch die Nase wie eine Dampflok. Auf jeden Fall ein Erlebnis, da einfach nur zuzugucken. Das zu essen habe ich mich nicht getraut.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 06:41   #400
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230
angeleuchtet

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.