Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2025, 15:43   #341
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
Heute mal etwas eher Ungewöhnliches zum MT: Ein Infrarot-Täuschkörper beleuchtet die Unterseite eines F/A-18 Kampfjets der Schweizer Luftwaffe.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2025, 16:08   #342
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.862
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Danke Dir Peter, bei Dir war noch ein Tabulator am Anfang des Kommentares.

Viele Grüße

Jürgen
Dankeschön
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 17:53   #343
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Einlauf der Mannschaft vor dem Spiel:



Bild in der Galerie


Für die Halbhohen immer ein Highlight .
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 18:12   #344
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Das Leuchtmittel beleuchtet die Glaskunst. Das Bild passt also ins Monatsthema. Einen christlichen Bezug sehe ich hier zwar nicht. So könnte ich mir die einzelnen Elemente auch in anderer Anordnung als Wandschmuck in einem Zimmer vorstellen. Aber die Glaskunst an sich spricht mich an.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Besprechung(en).

Das Gebäude wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an die evangelische Gemeinde übergeben und diente auch erst ab diesem Zeitpunkt zum ersten Mal als Kirche.
Erbaut im 4. Jh. als Audienzhalle der römischen Kaiser ist das Gebäude weder geostet noch eine Basilika.
Man denke sich ein paar „Utensilien“ (Altar, Kreuz, Kerzen) weg, dann käme man wahrscheinlich nicht auf den Gedanken, sich in einer christlichen Kirche zu befinden:

__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 18:46   #345
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 231
Kokerboom Woud Keetmanshoop

Köcherbäume wachsen größtenteils nur vereinzelt und sind hauptsächlich in Namibia und den angrenzenden Gebieten Südafrikas anzutreffen.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme war weltweit nur ein einziger Wald bekannt, welcher 1955 zum Nationaldenkmal erklärt wurde.

__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2025, 18:55   #346
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
Ich möchte noch auf einige Posts eingehen, seien es Forenten, die in den letzten beiden Tagen Anmerkungen zu meinen Bildern gemacht haben und wieder andere, die zu meinen Bewertungen ihrer Bilder noch weitere Erläuterungen gemacht haben.

Danke an Holger, Peter und Markus zu den Bewertungen meiner Bilder.

@Markus Beim Blinkerbild tendiere ich zur quadratischen Variante.

Bei Frank (Dat Ei), Jürgen (Effjotter) und Michael (embe) bedanke ich mich für eure Ergänzungen.

@Michael

Deine Bearbeitung lässt den Passanten jetzt nicht mehr kopflos, aber das Rauschen ist immer noch deutlich vorhanden.

ich hoffe ich habe niemanden vergessen.


Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 19:53   #347
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
Wenn Rainer schon den Winter in diesem Monatsthema und Effjotter einen Köcherbaumwald zeigt, dann kann ich hier den goldenen Herbst einstellen.

Und wieder mal ein Beispiel, dass der Einwohner seine eigene Umgebung häufig nicht kennt. Sieben km von meiner Wohnung liegt dieser Schlosspark Blumberg. Gartenarchitekt war kein Geringer als Peter Joseph Lenne. Aber es bedurfte eines Tipps eines Urlaubers aus einer anderen Region.

Eigentlich müsste man da jeden Tag spazieren gehen. Aber das war das einzige Mal, dass ich dort war.

Asche auf mein Haupt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (19.07.2025 um 20:00 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 20:20   #348
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.450
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Wenn Rainer schon den Winter in diesem Monatsthema und Effjotter einen Köcherbaumwald zeigt, dann kann ich hier den goldenen Herbst einstellen.

Und wieder mal ein Beispiel, dass der Einwohner seine eigene Umgebung häufig nicht kennt. Sieben km von meiner Wohnung liegt dieser Schlosspark Blumberg. Gartenarchitekt war kein Geringer als Peter Joseph Lenne. Aber es bedurfte eines Tipps eines Urlaubers aus einer anderen Region.

Eigentlich müsste man da jeden Tag spazieren gehen. Aber das war das einzige Mal, dass ich dort war.

Asche auf mein Haupt.


Bild in der Galerie
das ist in der Tat oft so, dass man die eigene Umgebung zu wenig als sehenswert bzw. besuchenswert wahrnimmt - warum auch immer. Es gibt fast überall wunderschöne Ecken, man muss sie nur zu schätzen wissen. Herbst... mehrfach. Herbst in den Blättern in den typischen wunderschönen goldenen und hier entsprechend beleuchteten Farben, Herbst auch in dem alten Mann, der sein Rad schiebt... im Grunde eine einfache Szene, die man aber auch schlicht erstmal sehen muss - auch, weil auch der Mann wieder herbstlich beleuchtet ist. Sehr schön.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Besprechung 18.07.2025 Teil 1
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieCrimsonEine wunderbare Szenerie, gut eingefangen, gut entwickelt. Düster finde ich das Bild jetzt nicht unbedingt. Der Fotograf steht im Dunkeln in einer Kirche und sieht schon das Licht am Ende des Tunnels. Und der durch das Licht von außen beleuchtetem Boden weist den Weg nach draußen. Ein Bild voller Symbolik
vielen lieben Dank, ja, das düstere bezog ich natürlich mehr auf das Innere, symbolisch eben... ich will hier lieber keine Kirchen- oder gar Glaubensdiskussion vom Zaun brechen, hadere allerdings baulich mit dem oft (gerade in Italien und auch Frankreich) Dunkel dort (so fotografisch spannend es vieles macht), das erdrückt einen durchaus (ist sicher so gewollt). Insofern verheißt die Flucht ins Helle nach Draußen was, ja sehr viel Symbolik

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 20:26   #349
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.450
Heute nehme ich mal Jürgens Brunnen zum Anlass und grabe weit nach unten... 2012... Fontaine Stravinsky, Figuren von Niki de Saint Phalle... lohnt sich immer wieder... eigentlich müsste man sehr nass werden für richtig gute Ausschnitte...


Bild in der Galerie
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 07:05   #350
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
von der Laterne geblendet x-))
im Terminal 21 Pattaya

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.