![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
|
Heute mal etwas eher Ungewöhnliches zum MT: Ein Infrarot-Täuschkörper beleuchtet die Unterseite eines F/A-18 Kampfjets der Schweizer Luftwaffe.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#343 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 231
|
Zitat:
vielen Dank für Deine Besprechung(en). Das Gebäude wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an die evangelische Gemeinde übergeben und diente auch erst ab diesem Zeitpunkt zum ersten Mal als Kirche. Erbaut im 4. Jh. als Audienzhalle der römischen Kaiser ist das Gebäude weder geostet noch eine Basilika. Man denke sich ein paar „Utensilien“ (Altar, Kreuz, Kerzen) weg, dann käme man wahrscheinlich nicht auf den Gedanken, sich in einer christlichen Kirche zu befinden: ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 231
|
Kokerboom Woud Keetmanshoop
Köcherbäume wachsen größtenteils nur vereinzelt und sind hauptsächlich in Namibia und den angrenzenden Gebieten Südafrikas anzutreffen.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme war weltweit nur ein einziger Wald bekannt, welcher 1955 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
|
Ich möchte noch auf einige Posts eingehen, seien es Forenten, die in den letzten beiden Tagen Anmerkungen zu meinen Bildern gemacht haben und wieder andere, die zu meinen Bewertungen ihrer Bilder noch weitere Erläuterungen gemacht haben.
Danke an Holger, Peter und Markus zu den Bewertungen meiner Bilder. @Markus Beim Blinkerbild tendiere ich zur quadratischen Variante. Bei Frank (Dat Ei), Jürgen (Effjotter) und Michael (embe) bedanke ich mich für eure Ergänzungen. @Michael Deine Bearbeitung lässt den Passanten jetzt nicht mehr kopflos, aber das Rauschen ist immer noch deutlich vorhanden. ich hoffe ich habe niemanden vergessen. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
|
Wenn Rainer schon den Winter in diesem Monatsthema und Effjotter einen Köcherbaumwald zeigt, dann kann ich hier den goldenen Herbst einstellen.
Und wieder mal ein Beispiel, dass der Einwohner seine eigene Umgebung häufig nicht kennt. Sieben km von meiner Wohnung liegt dieser Schlosspark Blumberg. Gartenarchitekt war kein Geringer als Peter Joseph Lenne. Aber es bedurfte eines Tipps eines Urlaubers aus einer anderen Region. Eigentlich müsste man da jeden Tag spazieren gehen. Aber das war das einzige Mal, dass ich dort war. Asche auf mein Haupt. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Jürgen Geändert von jqsch (19.07.2025 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 | ||||||||||||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.450
|
Moin Jürgen,
Zitat:
Zitat:
![]() Viele Grüße, Markus
__________________
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.450
|
Heute nehme ich mal Jürgens Brunnen zum Anlass und grabe weit nach unten... 2012... Fontaine Stravinsky, Figuren von Niki de Saint Phalle... lohnt sich immer wieder... eigentlich müsste man sehr nass werden für richtig gute Ausschnitte...
![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|